Digitaler Zwang oder Verwaltungsinnovation?

Das geplante Bürgerkonto der Merz-Regierung verspricht Effizienz - birgt aber auch Risiken für Freiheit und Privatsphäre.…

Weiterlesen

BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen…

Weiterlesen

IT-Mittelstand nennt Voraussetzungen für digitales Wirtschaftswunder in Positionspapier zur Bundestagswahl

Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlichte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) heute sein Positionspapier "IT-Mittelstand…

Weiterlesen

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi – Digitale Perspektiven nach der Europawahl

Berlin, 18. Juni 2023 - Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten…

Weiterlesen

BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung

Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken

Weiterlesen

Digitaler Abend des BITMi in Berlin – mit IT-Mittelstand zu mehr Nachhaltigkeit und Digitaler Souveränität

Berlin, 24. Juni 2022 - Auf dem Digitalen Abend des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in…

Weiterlesen

BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität

Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…

Weiterlesen

IT-Mittelstand fordert Aufbruch in die digitale Souveränität

BITMi veröffentlicht Positionspapier

Weiterlesen