ARAG Expertenüber Schadensersatzansprüche bei immateriellen Schäden
WeiterlesenSchlagwort: dsgvo

Podcast „Datenschutz im Ohr“ geht auf Sendung
Hilfe für Solo-Selbstständige und kleine Firmen in der Umsetzung von Datenschutz von den Ersten, die sich…
Weiterlesen
EU-Studie: Handlungsbedarf bei der Rolle von Datenschutzbeauftragten
Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) schlägt Alarm: Datenschutzbeauftragte verfügen oftmals über eine zu geringe Ressourcenausstattung, sind mit Aufgaben…
Weiterlesen
Kaltakquise & DSGVO in Deutschland: Erlaubt oder Verboten?
Kaltakquise im B2B und B2C: Navigieren durch DSGVO und UWG in Deutschland In der Welt des…
Weiterlesen
Die Schufa: Datenspeicherung – Wer darf das?
Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt…
Weiterlesen
Fünf Fallstricke bei der Einführung einer Zeiterfassung
Wenn Unternehmen eine Zeiterfassung planen, dann gibt es einiges zu beachten. Schnell sind Fehler passiert, die…
Weiterlesen
Die DSGVO und deren Herausforderungen in der Praxis – Neue kostenfreie AWV-Publikation liefert Orientierung für KMU
Eschborn – Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat nicht nur den Schutz der natürlichen Person zum Ziel, sondern…
WeiterlesenHamburg: Das Geschäft mit Wohnungslosen – wie Betroffene belogen werden
Damit Hamburgs Wohnungswirtschaft wächst und gedeiht, wird oft, schnell im Wege von „Geheimprozessen“, nach formalisierten Verfahren…
Weiterlesen
Datenschutz: Arztpraxen werden verstärkt kontrolliert
Düsseldorf, 10.12.2018. Patientenakten liegen herum. Im Wartezimmer werden die Personen öffentlich mit Namen aufgerufen. Auf dem…
Weiterlesen
Über Weihnachtskarten, X-Mas E-Mails und die Frage, ob die DSGVO der Grinch ist, der die Weihnachtswünsche stiehlt
Während wir bis Weihnachten immer weniger Tage zu zählen haben, erreicht uns eine Frage jetzt alle…
Weiterlesen
DSGVO: Welches Kündigungsrisiko für Arbeitnehmer?
Bei der Arbeit ist das Handy fast immer griffbereit, mitsamt Kamerafunktion. Für manche Arbeitnehmer ist es…
Weiterlesen
Datenschutz für Unternehmen: Kanzlei Mutschke hat ihre Kompetenzen erweitert
Bielefeld, 25.05.2018. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ihr Leistungsportfolio erweitert und vier ihrer Mitarbeiter als Fachkräfte…
Weiterlesen
BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten
DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelstand…
Weiterlesen
Expertin Ekaterina Tyurina im Interview: „Keine Angst vor der EU-DSGVO“
Dass am 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft tritt und Vorbereitungen in Unternehmen getroffen…
Weiterlesen
Das neue Datenschutzrecht für die Kommune von WEKA MEDIA
Kissing, 16. Mai 2018 – Am 25. Mai 2018 tritt endgültig die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze – Mietrecht
Hintergrundinformation: Wer Daten über andere Personen verarbeitet, muss ab 25. Mai 2018 die neu eingeführte europäische…
Weiterlesen
Die DSGVO nahmt mit großen Schritten – handeln Sie jetzt, um Ihre Daten zu sichern und Strafen zu vermeiden!
Bis 25.5.2018 bleibt noch Zeit, die umfassenden Vorgaben des neunen Datenschutzrechts umzusetzen.
Weiterlesen