Thüga beteiligt sich an Startup-Unternehmen eness GmbH

– Beteiligung an Startups neues Thüga-Geschäftsfeld – Direktvertrieb steht im Fokus von „daheim Solar“ – Marktpotential…

Weiterlesen

Kommentar zur EEG-Reform:Ökostrom-Ausschreibungen wieder abschaffen, wenn sie die gesetzen Ziele nicht erreichen

Heute wurde der Referentenentwurf der Bundesregierung zur geplanten EEG-Reform bekannt. Die Novelle, die das Bundeskabinett noch…

Weiterlesen

Immobilien-Umfrage: Viele Mieter und Käufer wollen Strom selbst erzeugen und speichern (FOTO)

Für 26 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach – überwiegend in Kombination mit…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Feinstaubalarm

Manchen gehen die Appelle, das Auto stehen zu lassen und stattdessen Bus und Bahn zu nutzen,…

Weiterlesen

NABU-Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger lehnt Zuschüsse für Elektroautos aus Steuergeldern ab

Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt Kaufprämien für Elektroautos ab, wenn die Gelder aus Steuermitteln kommen sollen.…

Weiterlesen

Heizungssanierung lohnt sich ab 2016 noch mehr

Zum 1. Januar 2016 hat die Bundesregierung das „Anreizprogramm Energieeffizienz“ gestartet. Die Modernisierung veralteter Heizanlagen wird…

Weiterlesen

Wie der Abschied von der Kohleverstromung bis 2040 gelingen kann / Agora Energiewende regt „Runden Tisch Nationaler Kohlekonsens“ an und legt 11 Eckpunkte zur Dekarbonisierung des Stromsektors vor

Nach dem historischen Klimaschutzabkommen von Paris steht Deutschland wie alle anderen Länder in der Pflicht, sein…

Weiterlesen

Umfrage Stromkunden – Online- Rechnung bevorzugt / Atomstrom am preisgünstigsten

Flensburg: 42% der Befragten einer repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg hätten ihre Stromrechnung am liebsten digital.…

Weiterlesen

Zeit für gute Vorsätze: Nur jeder zweite Verbraucher sparte im letzten halben Jahr aktiv Strom / dena zeigt, wo sich Einsparpotenziale im Alltag verstecken

Stromsparen im Haushalt hat nach einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) für 70 Prozent der Verbraucher…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Pünktlichkeitsoffensive der Deutschen Bahn

„Der Konzern ächzt unter einer hohen Schuldenlast. Noch duckt sich die Politik weg. Doch irgendwann muss…

Weiterlesen

Zuschüsse für Modernisierung kommunaler Straßenbeleuchtung sichern / dena informiert Kommunen über neue Förderrichtlinie des Bundesumweltministeriums

Seit Oktober 2015 fördert das Bundesumweltministerium die Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Kommunen. Über die Antragsvoraussetzungen der…

Weiterlesen

Lehren aus dem Abgasskandal: Typzulassung von Pkw reformieren und reale Emissionen messen/Umweltverbände legen Konzept für ein modernes Typzulassungsverfahren vor

Als Reaktion auf die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellten Maßnahmen zur Reformierung des Typzulassungsverfahrens für Pkw…

Weiterlesen

ExtraEnergie GmbH spendet 17.000 Euro an den SOS-Kinderdorf e.V.

Pünktlich zu Weihnachten hat der Neusser Energieversorger eine Spende in Höhe von 17.000 Euro an den…

Weiterlesen

Umwelt- und Verbraucherschutzpolitik der Bundesregierung ist ungenügend – Klimaschutz-Erfolg von Paris jetzt umsetzen

Die Deutsche Umwelthilfe bewertet das umweltpolitische Jahr 2015 – Schwerpunkte für 2016 sind die Themen Luftreinhaltung,…

Weiterlesen

MdB Schindler: UN-Klimaabkommen von Paris sollte Ziele der Bundesregierung schärfen – Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 ist unzureichend

Norbert Schindler, MdB und Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) begrüßt das UN-Klimaabkommen von Paris…

Weiterlesen

Stromkosten und Hartz IV: Paritätischer wirft Bundesregierung Verzögerungstaktik vor

Eine „Verzögerungstaktik auf Kosten der Hartz-IV-Bezieher“ wirft der Paritätische Wohlfahrtsverband der Bundesregierung im Umgang mit dem…

Weiterlesen

Biogasrat+ begrüßt Klimaabkommen von Paris und fordert konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland

Gleichzeitig sei die Bundesregierung nun gefordert, die Energiewende in Deutschland weit ambitionierter als bislang voranzubringen. Aktuell…

Weiterlesen

Alles ganz anders!“ ? neues Buch leitet eine Reformation unseres Angst-geprägten Denkens ein

Dieses Buch führt auf einfache Weise vor, dass unsere Welt, so wie sie sich darstellt, eine…

Weiterlesen

NABU: Weltklimavertrag verabschiedet/1,5 Grad-Ziel wichtiges Signal /Klaffende Lücke zwischen Anspruch und Realität lässt sich nur durch den schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas schließen

Der NABU hat den am heutigen Samstag in Paris verabschiedeten Weltklimavertrag als positives Signal gewertet. Endlich…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren auf dem Triumphbogen für ambitioniertes Klimaabkommen Bislang keine wirksamen Maßnahmen gegen Temperaturanstieg beschlossen

Paris, 11. 12. 2015 – 30 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in den letzten Stunden der UN-Klimaverhandlungen in Paris…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: Zwei Drittel unterstützt Umweltministerin Hendricks Forderung nach einem Ausstieg in den kommenden 20 bis 25 Jahren

Hamburg, 10. 12. 2015 – Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach…

Weiterlesen

NABU: Entwurf für Weltklimavertrag bleibt zu schwach

Mit Blick auf die beiden letzten Verhandlungstage der Welklimakonferenz sieht der NABU zwar eine hohe Wahrscheinlichkeit,…

Weiterlesen

Deutsche glauben nicht an Erfolg des Weltklimagipfels (FOTO)

Mehr als die Hälfte der Deutschen glaubt nicht daran, dass sich die Mitgliedstaaten auf der UN-Klimakonferenz…

Weiterlesen

dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)

Obwohl die Energiewende als wichtiges Thema wahrgenommen wird, kennt nur etwa ein Drittel der Haushalte die…

Weiterlesen

dena-Modellvorhaben: Mieter finden monatliche Information zum Heizverbrauch gut / Mehr als drei Viertel würden monatliche Verbrauchsinformation an Freunde oder Kollegen weiterempfehlen

86 Prozent der Mieter, die im Rahmen eines Modellvorhabens der Deutschen Energie-Agentur (dena) regelmäßig über ihren…

Weiterlesen

60 Millionen Euro beim Händewaschen sparen / Energiesparcup-Unternehmen starten Aktionswoche rund ums Heizen / Sechs Tipps für Unternehmer und Angestellte zum Energiesparen im Büro

Kleine Maßnahme, große Wirkung: 870 Millionen Kilowattstunden Heizenergie und 60 Millionen Euro Heizkosten könnten jedes Jahr…

Weiterlesen

NABU: Nur gesunde Meere helfen im Kampf gegen den Klimawandel

Die Weltklimakonferenz in Paris steht am morgigen Freitag im Zeichen der Ozeane. Die Vereinten Nationen haben…

Weiterlesen

NABU kritisiert Kommissionsvorschläge für ein europäisches Kreislaufwirtschaftspaket

Der NABU kritisiert die neuen Vorschläge der EU-Kommission zum europäischen Kreislaufwirtschaftspaket, die am heutigen Mittwoch vorgestellt…

Weiterlesen

Zahl des Monats – 82 % pro Klimaschutz: Deutsche erteilen Bundesregierung klaren Auftrag für Weltklimagipfel (FOTO)

Gestern begann das Ringen um ein neues Klimaschutzabkommen in Paris. Der Energiereport Deutschland, eine repräsentative Befragung…

Weiterlesen

Klimaschutz bewegt Deutschland /Für fast 90 Prozent der Bundesbürger ist Klimaschutz wichtig / Verbindliches Abkommen und Ausbau der Erneuerbaren Energien wichtigste Maßnahmen (FOTO)

Als wichtigste Klimaschutzmaßnahme im Kontext der UN-Verhandlungen bewerten 37 Prozent der Deutschen, dass erfolgreich ein Klimaschutz-Abkommen…

Weiterlesen