Wie Deutschland die UN-Klimaziele durchkreuzt (FOTO)

Der Preis für Heizöl hat in Deutschland ein Zehnjahrestief erreicht. Der fossile Brennstoff zu historisch niedrigen…

Weiterlesen

Die ersten 50 Energieeffizienz-Netzwerke sind gestartet /Über 500 Unternehmen in Deutschland engagieren sich aktiv für Energieeffizienz

Die ersten 50 Netzwerke der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke haben ihre Arbeit aufgenommen. Mehr als 500 Unternehmen engagieren…

Weiterlesen

Strompatenschaft lässt SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth strahlen

Sauberen Strom spenden und damit langfristig Gutes tun: Das ist das Prinzip der Strompatenschaft der meistro…

Weiterlesen

Reminder Bilanz-PK Sozialprojekt 04.04.16: Berliner Stadtmission und Care-Energy ziehen Bilanz des größten privat finanzierten Obdachlosenprojekts in Berlin in der Kältesaison 2015/2016

Auch in diesem Winter haben die Berliner Stadtmission und der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy gemeinsam die Traglufthalle…

Weiterlesen

Primagas erneut als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet (FOTO)

Bereits zum fünften Mal in Folge gehört Primagas zu den besten Arbeitgebern des Jahres. Das Unternehmen…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Länderfinanzausgleich

„Wirtschaftlicher Erfolg, satte Steuereinnahmen, gute Beschäftigungsperspektiven aber fallen nicht vom Himmel. Auf diesem Weg brauchen viele…

Weiterlesen

69 Prozent der Deutschen bewerten Biokraftstoffe positiv (FOTO)

69 Prozent der Deutschen bewerten Biokraftstoffe grundsätzlich positiv. Dies hat eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest…

Weiterlesen

Opel und Smartüberschreiten Abgasgrenzwerte selbst bei offiziellen Messungen / Greenpeace erzwingt Veröffentlichung der behördlichen Nachtest-Ergebnisse

Hamburg, 18. 3. 2016 – Autos der Marken Opel und Smart überschreiten bei offiziellen Messungen des…

Weiterlesen

Zwischenfazit vbw Agenda 2020 / Standort verliert Wettbewerbsfähigkeit, Scheinkonjunktur trübt den Blick / Gaffal: „Handlungsdruck hinsichtlich Zeit und Intensität massiv erhöht“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht langfristig Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: manipulierte Kassen

Keine Partei will sich ohne Not mit dem stationären Handel anlegen, der viele Jobs anbietet und…

Weiterlesen

BETD 2016: Energiewende eröffnet neue Perspektiven für internationale Kooperationen / dena-Chef Kuhlmann unterstreicht Bedeutung der angewandten Energiewende

Zur internationalen Energiewendekonferenz der Bundesregierung „Berlin Energy Transition Dialogue 2016“ (BETD) erklärt Andreas Kuhlmann, der Vorsitzende…

Weiterlesen

Kunden möchten am liebsten abends anrufen – Umfrage zum Telefonservice Strom

Wenn Kunden etwas mit ihrem Stromanbieter am Telefon besprechen möchten, würden sie das am liebsten abends…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Tarifstart in der Metallbranche

Einerseits schreiben die Autohersteller Rekordergebnisse und beglücken ihre Mitarbeiter mit Gewinnbeteiligungen bis zu den 8911 Euro,…

Weiterlesen

NABU: Regierung muss Ausstieg aus Kohle-Politik zügig einleiten/Braunkohle hat in Deutschland keine Zukunft mehr/Beispiel Vattenfall zeigt: Kohle ist unattraktiv für Investoren

Das maue Interesse von Investoren an der deutschen Braunkohle-Sparte des schwedischen Vattenfall-Konzerns ist für den NABU…

Weiterlesen

Trittin gibt Verfassungsklage gegen Atomausstieg keine Chance

Jürgen Trittin (Grüne) gibt den Klagen der Energiekonzerne gegen den Atomaustieg vor dem Bundesverfassungsgericht keine Chance.…

Weiterlesen

[Zum Weltverbrauchertag am 15. März] Sparen extrem: 4 von 10 Deutschen gehen nachts im Dunkeln aufs Klo, jeder Fünfte heizt gar nicht

– 74 Prozent der Deutschen haben für den unkontrollierten Verbrauch von Strom, Heizenergie und Wasser kein…

Weiterlesen

NABU: Lehren aus Fukushima ziehen, Atomkraft weltweit abschalten

Anlässlich des fünften Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima und vor dem Hintergrund der jüngsten Pannen im…

Weiterlesen

Kohle sichert den Energiewende bedingten Transformationsprozess ab / Aktuelles Positionspapier zeigt wichtigen Versorgungsbeitrag der Braunkohle auf

Die deutsche Braunkohlenindustrie widerspricht mit einer aktuellen Analyse dem Eindruck, ein Ausstieg aus der Nutzung des…

Weiterlesen

Chancengleichheit für Bürgerenergie-Projekte: Listenverfahren für Bürgerenergie bei Ökostrom-Ausschreibungen

Die Zukunft von Bürgerwindparks soll ein neues Verfahren sichern, dass die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy und die…

Weiterlesen

Abgasskandal – Zwei Drittel der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister Dobrindt Greenpeace-Aktivisten benennen Bundesverkehrsministerium um

Berlin, 9. 3. 2016 – Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden damit, wie Verkehrsminister Alexander…

Weiterlesen

NABU: Windkraftplanung gefährdet seltene Adler

Der NABU kritisiert die häufige Missachtung des Artenschutzes bei der Genehmigung von Windkraftanlagen, insbesondere in Brutrevieren…

Weiterlesen

Neue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar

Hamburg, 1. 3. 2016 – Neue Dieselmodelle stoßen pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2)…

Weiterlesen

BDI / BDA / DIHK / ZDH: Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch am 26. Februar 2016

Weichen für die Zukunft richtig stellen Die hohe Zahl an Flüchtlingen in Deutschland und Europa, Konflikte…

Weiterlesen

Thüga Erneuerbare Energien erwirbt 14 Megawatt Windpark und strebt Partnerschaft mit eno energy an

Der 2015 fertiggestellte Windpark nahe Teutschenthal und Wansleben im Landkreis Mansfeld-Südharz umfasst vier Anlagen mit je…

Weiterlesen

Frühling auf dem Ölmarkt?

Was Beobachter des Ölmarktes schon seit Monaten erwarteten, ist eingetreten: Die größten Exporteure, angeführt von Saudi-Arabien…

Weiterlesen

Pariser Klimaabkommen verpflichtet Deutschland zu weit schnellerem Ausbau der Erneuerbaren / Analyse zeigt: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen

Als Folge des internationalen Klimaabkommens von Paris muss Deutschland seine Energieversorgung weit schneller komplett auf Erneuerbare…

Weiterlesen

Die Spritverbrauchslüge: Wie stoppen wir die Verbrauchertäuschung durch die Autohersteller?

In Deutschland und Europa beträgt die Lücke zwischen den Herstellerangaben zum Kraftstoffverbrauch und dem, was moderne…

Weiterlesen

Norddeutsche sind die stärksten Befürworter der Energiewende (FOTO)

– Neue forsa-Studie vergleicht die Akzeptanz zur Energiewende zwischen Nord- und Süddeutschland – 60 Prozent der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt

Deutschland gleicht einem Lummerland im Großformat – einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft, und…

Weiterlesen

Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) rechtswidrig? / Care-Energy liegt scheinbar mit deren Rechtsansichten richtig, wie ein renommierter deutscher Rechtswissenschaftler nun bestätigt

Wie man sich auf dem Rücken der Energiewende die Taschen füllen kann Auf in die Energie-Branche,…

Weiterlesen