Einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung erwartet eine Bevölkerungsmehrheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) jetzt nach…
WeiterlesenSchlagwort: energie

dena-Umfrage: Hohe Saugleistung entscheidet beim Staubsaugerkauf / Nur jeder Dritte schaut auf die Energieeffizienz (FOTO)
Hohe Saugleistung, geringer Energieverbrauch und leise Reinigung- das sind laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena)…
WeiterlesenKlimaschutz und Kohlekraftwerke: Gewerkschaft und BDI wollen Verbraucher stärker zur Kasse bitten
Greenpeace-Analyse zeigt Schwächen des Gegenvorschlags zum Klimabeitrag Berlin, 22. 6. 2015 – Der Gegenvorschlag der Bergbaugewerkschaft…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Europa
Die neue Verheißung Europas muss neben dem Friedensversprechen ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, des Wohlstands und…
WeiterlesenBundesumweltministerium und Kernkraft-Betreiber verständigen sich auf Entscheidungsprozess für Rückführung der Wiederaufarbeitungsabfälle
Gemeinsame Pressemitteilung von EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall: Das Bundesumweltministerium und die Betreiber der deutschen Kernkraftwerke…
WeiterlesenVKU warnt vor Scheitern des Fracking-Gesetzespaketes
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) befürwortet grundsätzlich eine zeitgleiche Verabschiedung aller Teile des Gesetzespakets Fracking. Das…
WeiterlesenOffener Brief von BDEW, VKU und 440 Verteilnetzbetreibern: Pläne der Bundesregierung gefährden Investitionen in die Verteilnetze
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und rund 500 Geschäftsführer…
WeiterlesenBürgerbeteiligung bei der Energiewende ist wichtig – Ergebnisse einer Umfrage des IASS Potsdam und des VKU unter Stadtwerken
Kommunale und regionale Energieversorger messen der Bürgerbeteiligung für den Erfolg der Energiewende große Bedeutung bei. Das…
WeiterlesenGemeinsame Resolution von BDEW und VKU / Klima schützen, Versorgung sichern
Mit einer gemeinsamen Resolution wendet sich die im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und im…
WeiterlesenCareIsland von Care-Energy auf dem Weg nach Nepal
Die CareIsland Systeme für die Hilfsaktion „Care-Energy Helping-Hands“ in Nepal wurden heute verladen und gehen auf…
WeiterlesenRahmenbedingungen für Elektromobilität verbessern und Ladeinfrastruktur vereinheitlichen / ADAC lehnt Kaufprämie für Elektroautos ab
Der ADAC spricht sich im Rahmen der Nationalen Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung prinzipiell für eine Förderung…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Klimaabgabe statt Subventionen für schmutzige Kohlekraftwerke
DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: „Die Bundeskanzlerin macht sich im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz international unglaubwürdig, wenn sie…
WeiterlesenNABU zieht nüchterne Bilanz zur Elektromobilität
Mit Blick auf die heute beginnende Konferenz der Bundesregierung zur Elektromobilität in Berlin zieht der NABU…
WeiterlesenCaritas international und Care-Energy vereinbaren Zusammenarbeit bei Hilfsprojekt in Nepal
Caritas international, das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, und der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy haben eine…
WeiterlesenNABU: Klimaverhandlungen verlaufen noch immer im Schneckentempo
In Bonn ist am Donnerstag, die internationale Klimakonferenz zur Vorbereitung des Weltklimagipfels im Dezember in Paris…
Weiterlesen
Über 70 Prozent der Bundesbürger erwartet Durchbruch für Solarbatterien (FOTO)
Die Mehrheit der Deutschen ist sich sicher: Die Solarbatterie steht vor dem wirtschaftlichen Durchbruch. 73 Prozent…
WeiterlesenVom Kühlschrank bis zum Marathon – Vorreiter beim Umweltschutz (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: In den vergangenen Jahren hat sich, vor allem bei uns in Deutschland, einiges in Sachen…
WeiterlesenNABU: Starkes Signal der G7 zu internationalem Klimaschutz
Zum Bekenntnis der G7-Staaten zur Dekarbonisierung der Weltwirtschaft in diesem Jahrhundert und zum Einhalten des Zwei-Grad-Ziels…
WeiterlesenSitzung des EU-Energieministerrates / Schwerpunkte richtig gesetzt, Konkretisierung notwendig
Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Energieunion waren heute zentrales Thema des EU-Energieministerrates. Dabei ging…
WeiterlesenNABU: Gefeilsche ums Fracking beenden
Mit Blick auf die heutige Expertenanhörung im Umweltausschuss des Bundestags zum Fracking-Gesetzesentwurf warnt der NABU erneut…
WeiterlesenGreenpeace: G7 dürfen nur noch wenig CO2 ausstoßen // 2-Grad-Ziel nur mit drastischen CO2 Einsparungen zu erreichen
Garmisch-Partenkirchen, 7. 6. 2015 – Um das 2-Grad-Klimaziel noch einzuhalten, müssen die G7-Staaten ihren Ausstoß von…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo vor G7-Gipfel: „Größerer Einsatz für mehr Freihandel“
– Für rasche Fortschritte bei WTO und TTIP – Signal für globales Klimaabkommen gefordert Der Bundesverband…
WeiterlesenNABU: Kanzlerin Merkel muss in Elmau klare Impulse für Klima- und Meeresschutz setzen
Zum Auftakt des G7-Gipfels im bayerischen Schloß Elmau appelliert der NABU an die Verantwortung der sieben…
WeiterlesenG7-Staaten bauen Erneuerbare Energien zu langsam aus für wirksamen Klimaschutz // Greenpeace veröffentlicht vor Elmau-Gipfel Länderübersichten zu Klima und Energie
Hamburg, 5. 6. 2015 – Die sieben größten westlichen Industrieländer (G7) haben die Erneuerbaren Energien in…
WeiterlesenWirtschaftsrat-Politpuls-Umfrage: Regierungspolitik der Großen Koalition schadet Wirtschaftskompetenz von Union und SPD
– Bundesregierung kann nur mit Europapolitik und „Schwarzer Null“ punkten – Revival der FDP auch in…
WeiterlesenDeutscher Evangelischer Kirchentag: Greenpeace Energy ruft zur Unterschriftenaktion gegen Atomkraft auf
Greenpeace Energy ruft auf dem Evangelischen Kirchentag zu einer Postkartenaktion gegen hoch subventionierte Atomprojekte in Europa…
Weiterlesen
Energieeffizienz: Einsparpotenziale bieten Perspektiven (FOTO)
– Erst 73 Prozent der Betriebe achten konsequent auf Energieverbrauch – Energieaudits werden für viele Unternehmen…
Weiterlesen
Neue Aral SuperCard zum 3. Deutschen Diversity Tag 2015 / Limitierte Sonderedition der Gutscheinkarte an allen Aral Tankstellen erhältlich (FOTO)
Ab sofort bietet Aral, die Nummer eins im deutschen Tankstellenmarkt, eine neue Sonderedition der SuperCard bundesweit…
WeiterlesenStarker Rückhalt für dezentrale Energieversorgung / Repräsentative forsa-Umfrage zur Energiewende – Dr. Timm Kehler: „Mit Heiztechnologien auf Erdgas-Basis gut gerüstet“
In Deutschland gibt es einen starken Rückhalt für den Trend zur dezentralen Energieversorgung. Das ist das…
WeiterlesenKlima- oder Kohlekanzlerin? Entscheiden Sie sich, Frau Merkel/ Greenpeace-Aktivisten gehen in 60 Städten für Klimaschutz auf die Straße
Für mehr Einsatz der Bundeskanzlerin zum Schutz des Klimas gehen deutschlandweit Greenpeace-Aktivisten am morgigen Samstag, den…
Weiterlesen