vbw: Münchner Erklärung ist politischer Weckruf, Gaffal: „Fordern Bundesregierung zu wirtschaftspolitischem Kurswechsel auf“

Die Spitzenorganisationen der bayerischen Wirtschaft rufen die Bundesregierung in ihrer heute veröffentlichten „Münchner Erklärung“ zu einem…

Weiterlesen

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

E.ON baut sein Solar-Angebot weiter aus und bietet seine Produktpalette als White Label künftig auch Stadtwerken…

Weiterlesen

Energiepolitik setzt Stadtwerke unter Druck

Die Energiewende, Marktasymmetrien und die zunehmende Wechselbereitschaft von privaten Endverbrauchern sind derzeit die größten Herausforderungen für…

Weiterlesen

Umfrage: „Energiesparen unter deutschen Dächern“ – Frauen gelten als Langduscher

In Deutschland stehen die Frauen am längsten unter der Dusche, sagen 52 Prozent der Bundesbürger. Interessant:…

Weiterlesen

VKU zur aktuellen Situation für Kraftwerke / Reck: Versorgungssicherheit ist ein hohes Gut

Angesichts der aktuellen Marktsituation für Kraftwerke in Deutschland weist der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) erneut eindringlich…

Weiterlesen

VKU Verlag veröffentlicht digitalen Newsletter „Kommunale Abfallwirtschaft“

Der Verlag des Verbands kommunales Unternehmen (VKU) präsentiert ein neues Digital-Angebot: Der „Newsletter Kommunale Abfallwirtschaft“ bündelt…

Weiterlesen

Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen, zur Situation der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine Technologie, die große Potenziale für den Klimaschutz birgt. Jedes Jahr werden…

Weiterlesen

Bundesbürger gegen Kohle / Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen lehnt klimaschädlichsten Energieträger ab (FOTO)

67 Prozent der Bundesbürger befürworten das Auslaufen der Kohleverstromung in Deutschland. 19 Prozent der Befragten sprechen…

Weiterlesen

Energiewende abgesagt: Industrie fehlt Verständnis – Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze

Mit dem bereits beschlossenen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) wollte die Bunderegierung die Energiewende im Gebäudebereich endlich…

Weiterlesen

MOL Group gewinnt Stevie® Award für UPPP Kommunikationskampagne

Heute gewann MOL Group, ein führendes internationales Öl- und Erdgasunternehmen, den Deutschen Bronze Stevie® Award bei…

Weiterlesen

Chance für mehr Klimaschutz und Energieeinsparung vertan / VDI bedauert das vorläufige Aus für steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Gebäudesanierung

In Deutschland entfallen rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissionen auf die…

Weiterlesen

NABU: Politikversagen beim Steuerbonus für energetische Gebäudemodernisierung

NABU-Präsident Olaf Tschimpke kommentiert das Scheitern der Gespräche zwischen Bund und Ländern zum Steuerbonus für die…

Weiterlesen

Bareiß: Energieunion sichert Versorgung und Wettbewerbsfähigkeit

Intensivere europäische Zusammenarbeit kommt Verbrauchern zugute Am heutigen Mittwoch hat die Europäische Kommission ein Strategiepapier zur…

Weiterlesen

VKU zum EU-Strategiepapier zur Energieunion / Lokale Dimension muss berücksichtigt werden

Die Europäische Kommission hat heute ein Strategiepapier zur sogenannten Energieunion vorgelegt. Es basiert auf fünf Säulen…

Weiterlesen

VKU fordert schnelle Reform des Europäischen Emissionshandels

Heute stimmt im Europäischen Parlament der Umweltausschuss über die Reform des Europäischen Emissionshandels und den Berichtsentwurf…

Weiterlesen

Energiewende: Milliarden-Förderung des Bundes weiter nicht in Sicht – private Haushalte zeigen die rote Karte

Die schnelle Einigung auf eine steuerliche Abschreibemöglichkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen – eine Forderung aus dem Nationalen…

Weiterlesen

Stromkosten und Hartz IV: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut

Als weiteren skandalösen Beleg für eine verfehlte Grundsicherungspolitik wertet der Paritätische Gesamtverband eine heute veröffentlichte Studie,…

Weiterlesen

VKU: Energiebranche steht vor Umbruch / VKU plädiert auf E-World für die intelligente Einführung von smarten Technologien

Der jüngste Wandel in der Energiewirtschaft, bedingt durch die Energiewende und moderne Informations- und Kommunikations-technologien (IKT),…

Weiterlesen

Verbändeanhörung zum geplanten Fracking-Gesetz / Umweltinstitut: Gesetzesentwurf ist ein Fracking-Förderpaket

Das Umweltinstitut München kritisiert im Rahmen der heutigen Verbändeanhörung zum geplanten Fracking-Gesetz die von Umwelt- und…

Weiterlesen

Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe übertrifft Erwartungen

– Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor – Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent – Anlage…

Weiterlesen

Haus- oder Wohnungskauf – Gute Energiebilanz wird bei Entscheidung immer wichtiger (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Nehmen wir mal an, Sie wollen ein neues Haus oder eine neue Wohnung mieten oder…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen aufgenommen

Der Gesamtverband Steinkohle e.V. (GVSt) hat heute in Herne mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie…

Weiterlesen

Solaranlage für Kinderkrankenhaus stößt auf weltweites Interesse / Regenerative Energien – eine Alternative für Haiti

„Vor kurzem habe ich das Kinderkrankenhaus St. Damien in Tabarre – die neue Solaranlage – besucht.…

Weiterlesen

BDI-Präsident Grillo zur Münchner Sicherheitskonferenz: Gesamteuropäische Energiesicherheitspolitik schaffen

– Diversifizierung von Energiequellen, Lieferstaaten und Transportrouten erhöhen – TTIP als Stabilitätsanker in unsicherer Welt BDI-Präsident…

Weiterlesen

Gegen explodierende Wohnnebenkosten: Die Deutschen sparen beim Heizen

Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor…

Weiterlesen

Liechtensteiner Regierungschef bei Hoval in Deutschland / Hoval ist ein Liechtensteiner Parade-Unternehmen

Im Rahmen des ersten Besuchs beim Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer stand heute bei Adrian Hasler, Regierungschef…

Weiterlesen

Umfrage: 43 Prozent der Bundesbürger fordern von Energieversorgern individuelle Angebote

43 Prozent der Bundesbürger wünschen sich individuelle Kundenangebote von Energieversorgern. Sie interessieren sich stärker denn je…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 2. bis 8. Februar 2015

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Stadtwerke unterstützen Kretschmanns Energiepläne

„Die grün-rote Landesregierung stellt sich den Herausforderungen einer sicheren Energieversorgung in Süddeutschland, wir Stadtwerke bieten ihr…

Weiterlesen

GVB gestaltet die Energiewende in Bayern mit

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) gestaltet aktiv die Energiewende in Bayern mit. Sowohl GVB-Vorstandsmitglied Alexander Büchel als…

Weiterlesen