ZDF-Politbarometer Januar II 2014 / Bestwerte bei wirtschaftlicher Lage / Deutsch-amerikanisches Verhältnis stark abgekühlt

Sowohl die Beurteilung der allgemeinen als auch der persönlichen wirtschaftlichen Situation ist Anfang 2014 auf Rekordniveau.…

Weiterlesen

ExtraEnergie GmbH eröffnet Servicecenter im ehemaligen Nokia-Gebäude / Feierliche Eröffnung in Bochum mit Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz – 500 neue Arbeitsplätze

Mit einem kleinen Festakt wurde heute das neue Servicecenter der ExtraEnergie GmbH im ehemaligen Nokia-Gebäude in…

Weiterlesen

Euler Hermes Rating erwartet, dass Stadtwerke in Deutschland zukünftig nur eingeschränkt zur Sanierung kommunaler Haushalte beitragen

Die Reform der Energiewende stellt die nationalen Energieversorger vor erhebliche Herausforderungen: Der anhaltende Preisverfall an den…

Weiterlesen

stern: Vizekanzler Gabriel will weniger deutsche Rüstungsexporte

Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel will erreichen, dass Deutschland künftig weniger Waffen exportiert als bisher. "Ich…

Weiterlesen

Forum Netzintegrationübergibt Plan N 2.0 mit Empfehlungen zum Um- und Ausbau der Stromnetze an die Regierung

Sperrfrist: 28.01.2014 17:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung

Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei…

Weiterlesen

Erneuerbarer Eigenverbrauch darf nicht belastet werden / Minister Gabriel legt Energiewende-Bemühungen des Mittelstands Steine in den Weg

Zu dem Vorschlag des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, erneuerbaren Eigenverbrauch mit der EEG-Umlage…

Weiterlesen

Bundeskabinett will Solarstrom-Erzeuger bestrafen / Solarwirtschaft fordert Nachbesserung und Verzicht auf geplanteÖko-Abgabe auf selbst genutzten Ökostrom in Industrie, Mittelstand und Gewerbe

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes scharf und fordert…

Weiterlesen

VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zum Kabinettsbeschluss EEG zur Verfügung

Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zum Thema EEG zur Verfügung. Die…

Weiterlesen

Aktuelle VKU-Umfrage zum EEG / Stadtwerke begrüßen Pläne der Bundesregierung zur EEG-Reform

Innerhalb kürzester Zeit hat Bundesenergieminister Gabriel Eckpunkte zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) erarbeitet und in das…

Weiterlesen

NABU: Bundesregierung muss bei Meseberg-Beschlüssen zum EEG nachbessern

Anlässlich der heutigen Beschlüsse zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf der Klausurtagung der Bundesregierung im brandenburgischen…

Weiterlesen

VKU zum EU-Energie- und Klimapaket 2030 / VKU fordert verbindliches Ausbauziel der Erneuerbaren bis 2030

Die Europäische Kommission hat heute das Folgedokument zur Klima- und Energiepolitik 2030 vorgestellt. In dem vorgestellten…

Weiterlesen

EU will nur unverbindliche Mindestanforderungen beim Fracking / VKU: Gewässerschutz helfen nur klare Regeln

Die Europäische Kommission hat heute auf klare Regeln für den Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Nutzung…

Weiterlesen

Protest gegen „Gabriel-Bremse“ für Erneuerbare Energien / Protestaktion von BUND und Campact vor Schloss Meseberg: Person mit Gabriel-Maske sägt an Windrad

Zu Beginn der Kabinettsklausur im Schloss Meseberg protestierten heute der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…

Weiterlesen

Zwei von drei Unternehmen investieren in Energieeffizienz / dena Umfrage zeigt: Energieeffizienz hat in den deutschen Betrieben eine hohe Relevanz

Die Steigerung der Energieeffizienz hat für die deutsche Wirtschaft 2013 weiter an Relevanz gewonnen: 87 Prozent…

Weiterlesen

phoenix-Runde: Koalition unter Strom – Wer zahlt die Energiewende? – Mittwoch, 22. Januar 2014, 22.15 Uhr

Diesmal soll alles gelingen. Im zweiten Anlauf. Der neue Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel,…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“ am 21. Januar 2014: Atomkurs statt Energiewende? EU-Kommission will 69 neue Atomkraftwerke für Europa

Laut EU-Kommission sollen europaweit Kernkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 104 Gigawatt gebaut werden - das entspräche…

Weiterlesen

Klimaziele der EU gefährden Energiewende in Deutschland / Greenpeace Energy eG fordert Bundesregierung auf, sich für verpflichtende Ausbauziele einzusetzen

Verabschiedet sich die Europäische Union von ihren verbindlichen Klimazielen, schwächt das die europarechtliche Absicherung der Förderung…

Weiterlesen

Deutscher Energiewende-Index erreicht Allzeittief / Wirtschaft erwartet vor allem EEG-Reform von der neuen Bundesregierung

Die Umsetzung der Energiewende stimmt die deutsche Wirtschaft weiterhin skeptisch. Der Deutsche Energiewende-Index ist im 4.…

Weiterlesen

phoenix-Programmhinweis – FORUM WIRTSCHAFT – Spar-Etat contra Wohlfühlstaat – Was kostet uns Schwarz-Rot? – Sonntag, 2. Februar 2014, 13.00 Uhr

Schon in den ersten Wochen der Neuauflage von Schwarz-Rot wird klar: Die Politik der Großen Koalition…

Weiterlesen

Vier von zehn deutschen Autofahrern tanken E10

Eine große Kontroverse begleitete die Einführung des Kraftstoffs E10 an den deutschen Tankstellen. Auch im Vorfeld…

Weiterlesen

SolidarSolar: Grüner Strom Label e.V. startet Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen

200.000 Euro stehen für Solaranlagen und damit zusammenhängende Speicher, Energieeffizienz- und kommunikative Maßnahmen bereit Zum Jahresbeginn…

Weiterlesen

Umfrage: 84 Prozent der Bundesbürger schätzen Strompreise falsch ein / Herstellung von Strom wird immer günstiger, Steuern und Abgaben steigen auf Rekordhoch

Die Stromkunden in Deutschland werden 2014 nach jüngsten Berechnungen 51 Cent von jedem Euro für staatliche…

Weiterlesen

Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Odersun AG

Nach Recherchen des rbb-Politikmagazins Klartext führt die Staatsanwaltschaft Berlin ein Ermittlungsverfahren gegen verantwortliche Vorstände der Odersun…

Weiterlesen

EU-Energie- und Klimapaket 2030 / VKU fordert Europa-Abgeordnete zu deutlichem Bekenntnis für verbindliches Ausbauziel bei erneuerbaren Energien auf

Am Donnerstag werden der Umwelt- und der Industrieausschuss über die Positionen des Europäischen Parlaments zum Grünbuch…

Weiterlesen

Pläne zur Pkw-Maut diskriminieren Erdgasfahrzeuge

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will die geplante Pkw-Maut für Fahrzeughalter in Deutschland durch Rabatte bei der Kfz-Steuer…

Weiterlesen

„Strukturelle EEG-Reform statt Versteckspiel zulasten kommender Generationen“ – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Prof. Dr. Kurt J. Lauk, kritisiert den Vorschlag der…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: EU-Vergleich von Verkehrsprojekten: Schwächen bei Finanzierung, Legitimation und Verfahren in Deutschland

- Deutschland muss mehr und effizienter in Verkehrsinfrastruktur investieren - Europäische Nachbarn messen Verkehrswegen deutlich höhere…

Weiterlesen

Energiewende absurd: Vattenfalls Braunkohletagebau profitiert immer stärker von EEG-Umlagebefreiung

Entlastung der Bergbausparte des Energiekonzerns lag 2013 bei knapp 68 Millionen Euro - etwa 1,3 Terawattstunden…

Weiterlesen

dena unterstützt Kommunen beim Energiesparen im Verkehrsbereich / Neuer Leitfaden und Online-Tool für energieeffiziente Mobilität veröffentlicht

Energie- und Klimaschutzmanagement hilft Kommunen, ihren Energieverbrauch dauerhaft zu reduzieren. Mit einem neuen Leitfaden und einem…

Weiterlesen