Borna tankt CO2-freies Biogas

Die Kooperation zwischen den Stadtwerken Borna und der Biomethandelsplattform bmp greengas macht--s möglich: Ab dem 1.…

Weiterlesen

„Breites Bündnis der Wirtschaft fordert EEG-Reform“ – erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

"Der Wirtschaftsrat begrüßt ausdrücklich die heute vorgelegten Vorschläge des BDEW zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Mit…

Weiterlesen

NABU: Aktueller Weltklimabericht gibt keinen Anlass zur Entwarnung

Angesichts des aktuellen Berichts des Weltklimarates IPCC fordert der NABU von der neuen Bundesregierung mehr Priorität…

Weiterlesen

Autofahrer wollen Spritpreis-Polizei / DEKRA Umfrage zum Tanken

Die Achterbahn bei den Kraftstoffpreisen sorgt für Unmut bei den Autofahrern in Deutschland: Drei von vier…

Weiterlesen

Aktuelle VKU-Umfrage: Geschäfts- und Investitionsklima in der Energiebranche ist alarmierend

Eine aktuelle Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), der die Interessen der kommunalen Energie-, Wasser und…

Weiterlesen

Statement von BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk zum Ergebnis der Bundestagswahl:

"Die Extrem-Positionen der FDP gegen die Energiewende und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) haben die wichtige erneuerbare Mittelstandswirtschaft…

Weiterlesen

Politik hat keine Strategie für Technische Bildung / VDI-Umfrage bei den großen Parteien im Bundestag zu den Themen Energie, Ressourceneffizienz und technische Bildung in Schulen

Im Vorfeld der Bundestagswahlen hat der VDI Verein Deutscher Ingenieure die im Bundestag vertretenden Parteien zu…

Weiterlesen

Gewinner des Effizienz-Preises NRW 2013 stehen fest – Preisverleihung durch NRW-Umweltminister in Essen (BILD)

Ressourceneffiziente Produkte - Treiber für nachhaltiges Wirtschaften und Wettbewerbsfähigkeit - Preisträger aus den Branchen Baustoffe, Schleif-…

Weiterlesen

Städte und Gemeinden sollen fürs Energiesparen nicht mehr bestraft werden / Geringerer Strom- und Gasverbrauch führt zu Mindereinnahmen der Kommunen / Agora macht Reformvorschlag

Das Berliner Politiklabor Agora Energiewende hat einen Reformvorschlag für das Konzessionsabgabenrecht vorgelegt. Damit soll verhindert werden,…

Weiterlesen

Wählen Sie die Energiewende!

Bundestagswahl wird zur energiepolitischen Richtungsentscheidung Berlin, 19.9.2013: Zur Debatte über die Zukunft der Energiewende erklärt der…

Weiterlesen

Russische Küstenwache gibt Warnschüsse auf Greenpeace-Schiff ab / Umweltaktivisten protestieren friedlich gegen russische Ölplattform in der Arktis

18. 9. 2013 - Die russische Küstenwache hat während einer friedlichen Protestaktion von Greenpeace-Aktivisten in der…

Weiterlesen

NABU fordert von Bundesregierung Politikwechsel für mehr Natur- und Umweltschutz

Angesichts der bislang schleppenden Umsetzung der Energiewende, des anhaltenden Verlusts der biologischen Vielfalt und der notwendigen…

Weiterlesen

BDU-Studie – Energiemarktregulierung muss nach der Wahl schnellstens neugestaltet werden

Falsche Anreize müssen korrigiert werden - Mittelständische Unternehmen werden zunehmend belastet Die negativen Auswirkungen des Erneuerbaren…

Weiterlesen

Europäisches Parlament gegen Kehrtwende der EU-Biokraftstoffpolitik

Der vom Europäischen Parlament (EP) am 13.09.2013 veröffentlichte Legislativvorschlag zu dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zu Biokraftstoffen…

Weiterlesen

Minister Remmel und Senator Lohse besuchen Kölner Offshore-Kabelwerk nkt cables / Know-how aus Bremen und Nordrhein-Westfalen sorgt für sauberen Strom aus Nord- und Ostsee

Neben den Küstenländern wie Bremen spielt auch Nordrhein-Westfalen eine zentrale Rolle beim Ausbau der Offshore-Windenergie: Bei…

Weiterlesen

Vertrauen in Energieversorger schwindet / Verbraucher scheuen aber vor Anbieterwechsel zurück

Nur jeder zweite deutsche Verbraucher (51 Prozent) ist mit seinem Energieversorger zufrieden, dreizehn Prozent weniger als…

Weiterlesen

Energiewende oder Energiewendeende?

Gemeinsame Presesmitteilung Weltweite Bürgerbewegung Avaaz und Deutsche Umwelthilfe veröffentlichen Analyse zum Stand der Energiewende und starten…

Weiterlesen

ARD-Kanzlercheck Topthema bei Twitter

Ob die NSA-Geheimdienstaffäre, die Gleichstellung von homosexuellen Paaren, Einwanderungs- und Familienpolitik sowie der Atomausstieg - junge…

Weiterlesen

Mehr als 800 Bundestagskandidaten positionieren sich zur Energiewende / Regierungsparteien wenig auskunftsfreudig

Im Online-Kandidatencheck der Branchen-Initiative "Erneuerbare Energiewende Jetzt!" haben elf Tage vor der Bundestagswahl 806 Direktkandidaten ihre…

Weiterlesen

Deutscher Energiewende-Index bleibt negativ / Unternehmen fordern grundlegende Reform des EEG und neues Marktdesign

Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende bleibt im dritten Quartal laut Deutschem Energiewende-Index schlecht.…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Wählen Sie die Energiewende!

Deutsche Umwelthilfe und Kampagnennetzwerk Avaaz veröffentlichen Bericht zur Rettung der Energiewende und starten Last-Minute-Aufruf zur Bundestagswahl…

Weiterlesen

Stadtwerke Mosbach sind neuer Gesellschafter der Trianel GmbH / Stadtwerke-Netzwerk erweitert Gesellschafter-Kreis in Baden-Württemberg

Die Stadtwerke Mosbach GmbH aus dem Neckar-Odenwald-Kreis intensivieren als Gesellschafter ihre Zusammenarbeit mit dem Aachener Stadtwerke-Netzwerk…

Weiterlesen

Vom Mining zum Dining Boom / Parlamentswahl in Australien

Diesen Samstag finden in Australien Parlamentswahlen statt. Tony Abbott, der konservative Oppositionsführer der Liberalen Partei, tritt…

Weiterlesen

Regierungswechsel wahrscheinlich, Kontinuität bei in der Wirtschaftspolitik auch / Parlamentswahlen in Norwegen

In Norwegen deutet alles auf einen Regierungswechsel hin. Glaubt man den jüngsten Umfragen, wird wohl die…

Weiterlesen

INSM unterstützt Monopolkommission / Strompreisexplosion verhindern: Quotenmodell statt EEG

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) droht die Energiewende unbezahlbar zu machen. Jede Verzögerung des überfälligen Systemwechsels hin zu…

Weiterlesen

NABU: Monopolkommission propagiert Investitionsstopp für Energiewende

Berlin - In dem heute vorgelegten Sonderbericht zur Energiewende fordert die von der Bundesregierung beauftragte Monopolkommission…

Weiterlesen

Ja zum Quotenmodell! Ökostromquote sorgt für gerechte Kostenverteilung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

- VEA begrüßt heute veröffentlichtes Sondergutachten der Monopolkommission - Bundesverband fordert Planungssicherheit und Investitionsschutz für energieintensiven…

Weiterlesen

Neue Stadtwerke-Erzeugungszahlen / Deutsche Stadtwerke liefern wichtigen Beitrag zur Energiewende

Trotz der schwierigen Marktbedingungen konnten die kommunalen Stromversorger ihren Erzeugungspark in 2012 noch einmal leicht erweitern.…

Weiterlesen

Umfrage: Energiemanager kritisieren deutsche Energiepolitik scharf

67 % bewerten Energiepolitik der aktuellen Bundesregierung als miserabel / 54 % glauben nicht an Marktintegration…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ignoranz der Bundesländer bei der Überprüfung von Klima- und Verbraucherschutzregeln

Neun Bundesländer verzichten bisher komplett auf Kontrolle der Verbrauchskennzeichnung von Energiefressern und erhalten die "Rote Karte"…

Weiterlesen