- Umfrage ifo Institut: 50 Prozent erwarten noch trübere Aussichten, 90 Prozent nicht optimistisch- Im letzten…
WeiterlesenSchlagwort: energiepolitik

Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest
"Wirtschafts-, energie- und klimapolitische Herausforderungen im Spannungsfeld globaler Wettbewerbsinteressen"
Weiterlesen
Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest
"Wirtschafts-, energie- und klimapolitische Herausforderungen im Spannungsfeld globaler Wettbewerbsinteressen"
Weiterlesen
Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest
"Wirtschafts-, energie- und klimapolitische Herausforderungen im Spannungsfeld globaler Wettbewerbsinteressen"
Weiterlesen
Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest
"Wirtschafts-, energie- und klimapolitische Herausforderungen im Spannungsfeld globaler Wettbewerbsinteressen"
WeiterlesenEhrenamtliche unterstützen Unternehmen bei der Einsparung von Stromkosten um 15%
Taiwan erfährt aktuell die schlimmste Dürre seit 68 Jahren. Im April haben manche Gegenden sogar damit…
WeiterlesenEckpunktepapier „Strommarkt“: Pläne des BMWi gefährden dezentrale umweltfreundliche Energieerzeugung
Hannover, 25.03.2015. Die zukünftige Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) soll auf „gasbetriebene Anlagen der öffentlichen Versorgung konzentriert“…
Weiterlesen
Informationen aus erster Hand zur Lage in Fukushima
Europäische Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" werden am 7. März 2014 in Dortmund…
Weiterlesen
Koalitionsverhandlungen zur Energiepolitik: Reformen müssen europarechtlich abgesichert sein
- VEA veröffentlicht Positionspapier zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen des Arbeitskreises Energie - Konzept einer beihilfekonformen…
Weiterlesen
Ja zum Quotenmodell! Ökostromquote sorgt für gerechte Kostenverteilung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
- VEA begrüßt heute veröffentlichtes Sondergutachten der Monopolkommission - Bundesverband fordert Planungssicherheit und Investitionsschutz für energieintensiven…
Weiterlesen
Neue Verordnung schafft Orientierung beim Spitzenausgleich insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) legt vereinfachte Energieaudits und alternative Systeme für KMU fest - Bundesverband der Energie-Abnehmer…
WeiterlesenBankrotterklärung für die Energiewende
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) warnt vor EU-Subventionen für Kernkraft
Weiterlesen