Geraubter Reichtum – Die gestohlene Geschichte: Das moralische Recht der Afrikaner in Europa und Amerika zu leben und die Pflicht dieser Länder sie aufzunehmen

Buchvorstellung: Europa: Das gelobte Land für die Afrikaner – Vom Raubzug zum Aufbruch zu Gerechtigkeit Ein…

Weiterlesen

Europas Erbe: Warum wir die Vergangenheit von Kolonialismus und Sklaverei verschweigen

Europa: Ein kulturreiches Kontinent, dessen Geschichte in Gold, aber auch in Blut geschrieben ist. Der Grund…

Weiterlesen

Geerbte Steuererklärung – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren

Weiterlesen

Wann darf ein Nottestament errichtet werden?

Nachlassexpertin Melanie Loeweüber die Anforderungen eines Nottestaments.

Weiterlesen

Das Supervermächtnis

Nachlassexpertin Melanie Loeweüber Definition, Konstellationen und steuerliche Gesichtspunkte des Supervermächtnis.

Weiterlesen

Hinterlegung eines Testaments

Nachlassexpertin Melanie Loeweüber die Notwendigkeit der Hinterlegung eines

Weiterlesen

Erbunwürdigkeit – wann diese eintritt

Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschlussüber die Gründe, einen Erben als unwürdig zu definieren.

Weiterlesen

Wenn Vater Staat erbt

Immer wieder kommt es vor, dass jemand verstirbt und keine Erben hinterlässt. In diesem Fall wird…

Weiterlesen

Sittenwidrigkeit – und welche Auswirkungen sie mit sich bringt

Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschlussüber die Sittenwidrigkeiten bei der Testamenterstellung und in welchen Fällen diese als…

Weiterlesen

Testierfreiheit – das gilt es zu wissen

Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschlussüber die Bedeutung sowie die Rahmenbedingungen einer Testierfreiheit.

Weiterlesen

Testament und Erbe: Welche Vorteile bietet der Erbscheinsantrag beim Notar?

Informationen zu Testament und Erbe sowie zur Beantragung des Erbscheins gibt Notarin Sonja Reiff von der…

Weiterlesen

Weshalb ein Pflichtteilsverzicht oder auch ein Erbverzicht bei Patchworkfamilien beliebt ist

Informationen zur Nachlassregelung und speziell zum Pflichtteils- bzw. Erbverzicht in Patchworkfamilien gibt Bettina Selzer, Notarin bei…

Weiterlesen

Das Duett der Vorsorgevollmacht

Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschlussüber die Doppelvollmacht und wie sie als Sonderform alternativ zur Vorsorgevollmacht genutzt…

Weiterlesen

Schmuck kann man nicht teilen

Melanie Loewe gibt in einem Interview Aufschlussüber ihren Beruf, Selbstbestimmung und falsche Vorstellungen zu den Themen…

Weiterlesen

Erbe und Testament: Einsatz einer Pflichteilsstrafklausel

Die Geltendmachung von Pflichtteilen kann den länger lebenden Ehepartner in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Sonja Reiff, Notar…

Weiterlesen

Es gibt Alternativen zu langer Erbauseinandersetzung

Weilheim. Das Ziel einer Erbauseinandersetzung ist es, den Nachlass unter den Erben aufzuteilen. Die Erbengemeinschaft bzw.…

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Erbrecht

Auch eine Vollmacht kann ein Testament sein

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Erbrecht

Nottestament: Sohn der Alleinerbin darf kein Zeuge sein

Weiterlesen

Ehegattenerbrecht: Nachlass in der Ehe regeln

Stuttgart, 30. Juni 2017 – Für Ehegatten gibt es unterschiedliche Formen, wie sie ihren Nachlass regeln…

Weiterlesen

Erbvertrag und Testament mit Auslandsberührung

Frankfurt, 4. Mai 2017 – Bei der Gestaltungspraxis von Testamenten und Erbverträgen häufen sich die Fälle…

Weiterlesen

Gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag

Frankfurt, 9. März 2017 – Eheleute wollen ihren Nachlass oft gemeinsam regeln. Vielen ist hierbei die…

Weiterlesen

Vorsorgetreffen für den Todesfall – worauf Eltern achten sollten

Frankfurt, 26. Oktober 2016 – Wer kümmert sich um die minderjährigen Kinder, wenn die Eltern plötzlich…

Weiterlesen

Passwortmanager und Briefumschlag sichern digitalen Nachlass

Zur Zeit wittern einige Internet-Dienstleister das große Geschäft mit dem digitalen Nachlass. Vor allem in den…

Weiterlesen

Robin Hood des Erbrechts

Der Erblasser kann in seinem Testament bestimmen, dass seine gesetzlichen Erben leer ausgehen und nichts aus…

Weiterlesen

Streit ums Erbe ist hässlich und kann vermieden werden

Erbstreitigkeiten sind oftmals Auslöser und führen häufig zum Zerwürfnis, Familiendramen und jahrelangem Streit - muss das…

Weiterlesen

Vermögen, Vermächtnis, Verlust

Da kann der Vermögensaufbau zu Lebzeiten noch so erfolgreich gewesen sein. "Hat der Erblasser eine steuerrechtlich…

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Erbrecht

Erbschaft unter einer Bedingung...

Weiterlesen

Warnung vor bestandskräftigen deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerbescheiden

Schweizer Erben dürfen auf höhere deutsche Freibeträge hoffen!

Weiterlesen

Erbe: Schwarzgeldkonten im Ausland – was tun?

Hinterlässt ein Verstorbener Schwarzgeldkonten im Ausland, stellen sich für seine Erben schwerwiegende Fragen - und das…

Weiterlesen

Nur ein Drittel aller Deutschen haben ein Testament

Im Jahr 2011 werden nach Angaben des statistischen Bundesamts wieder weit über 800.000 Deutsche sterben. Bei…

Weiterlesen