Weshalb ein Pflichtteilsverzicht oder auch ein Erbverzicht bei Patchworkfamilien beliebt ist

Informationen zur Nachlassregelung und speziell zum Pflichtteils- bzw. Erbverzicht in Patchworkfamilien gibt Bettina Selzer, Notarin bei…

Weiterlesen

Info-Veranstaltung: „Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten“

Frankfurt, 25. April 2019 – In der Veranstaltung „Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten“…

Weiterlesen

Der Bestsellerautor Goldwein erklärt, warum jeder ein Testament machen sollte

1. Vermeidung von Streitpotential in der Erbengemeinschaft Ein gewichtiges Argument für die Abweichung von der gesetzlichen…

Weiterlesen

Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht

Frankfurt, 14. Dezember 2017 – Wenn kein Testament oder kein Erbvertrag gemacht wurde, tritt im Erbfall…

Weiterlesen

Warum jeder ein Testament machen sollte

1. Vermeidung von Streitpotential in der Erbengemeinschaft Ein gewichtiges Argument für die Abweichung von der gesetzlichen…

Weiterlesen

Erbvertrag und Testament mit Auslandsberührung

Frankfurt, 4. Mai 2017 – Bei der Gestaltungspraxis von Testamenten und Erbverträgen häufen sich die Fälle…

Weiterlesen

Gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag

Frankfurt, 9. März 2017 – Eheleute wollen ihren Nachlass oft gemeinsam regeln. Vielen ist hierbei die…

Weiterlesen

Vorbehaltsnießbrauch an Immobilien als Steuersparmodell

1. Schenkung mit Vorbehaltsnießbrauch Ein beliebtes Mittel der Absicherung des Schenkers und zur Senkung der Erbschaftsteuer…

Weiterlesen

Streit ums Erbe ist hässlich und kann vermieden werden

Erbstreitigkeiten sind oftmals Auslöser und führen häufig zum Zerwürfnis, Familiendramen und jahrelangem Streit - muss das…

Weiterlesen

Vererben will gelernt sein

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 29.01.2013

Weiterlesen

Erben in Europa wird einfachen

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 12.07.2012

Weiterlesen