Frieden geplant, Konflikte geerntet: Ein historischer Blick

Frederic Forkels Publikation "Die Friedensillusion. Wie die Verträge des Ersten Weltkrieges die Saat des Unfriedens aussäten",…

Weiterlesen

Zeitgeschichte nach Kaiserreich und Diktatur – Buchtipps zum Jubiläum 75 Jahre Grundgesetz: Biografien und Erzählungen spiegeln die Zeit vor und nach 1949

Am 23. Mai 1949 unterzeichnete der parlamentarische Rat das Grundgesetzt, die Grundlage der Demokratier und das…

Weiterlesen

Gnadenlos geirrt – Die Geschichte meiner Großmutter 1907-1945

Ein außergewöhnlicher Fund im Familienarchiv regte die Autorin zu ihrem neuen Buch an. Dabei handelt es…

Weiterlesen

Der Totenhügel – ein Buch für Leser mit starken Nerven informiert über ein vergessenes Kriegskapitel

Es gibt einen Teil der Geschichte des ersten Weltkriegs, der wegen sich später ereigneter Prestige-Objekte, beispielsweise…

Weiterlesen

Jenseits der Gräben – eine ungewöhnliche deutsch-französische Doppelbiografie über die Zeit der Weltkriege

Im September 2007 erhält der Rentner François Leroux aus Paris einen unerwarteten Brief aus Deutschland. Ein…

Weiterlesen

Erster Weltkrieg: Zähe Massenschlacht statt Blitzkrieg

Dieses Jahr ist es 100 Jahre her, dass der Erste Weltkrieg mit der verheerenden Niederlage Deutschlands…

Weiterlesen

Die Himmelsstürmer – packende Buchreihe erzählt die Geschichte der Fliegerei

Im Jahr 2014 jährte sich der Ausbruch des ersten Weltkrieges und jede Menge Bücher und Artikel…

Weiterlesen

Mit treudeutschem Gruß – Portrait eines deutschen Soldaten

„Mach was Gutes draus!“. Mit diesen Worten überließ Tante Luise Caro Clement die Feldpost ihres im…

Weiterlesen

Neu im Helios-Verlag: 1914/18 badisch direkt … Hrsg. von Scheuerer/Kiefer

Kriegserinnerungen des Landwehrmannes Emil Steinle

Weiterlesen

Über 9,4 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg – über 70 Millionen Kriegstote im Zweiten Weltkrieg

Auf dreierlei Art und Weise formt er ihn um: 1) Der Staatsfeiertag erhält ein neues Etikett.…

Weiterlesen

Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg zeigen: Soldaten ware auf beiden Seiten in Gedanken bei ihren Müttern

Digitalisierungsprojekt von Iron Mountain und britischer Regierung macht Testamente aus dem Ersten Weltkrieg online zugänglich

Weiterlesen

SMS Münster ? neues Buch reflektiert über zentrale Episoden aus 150 Jahren deutscher Geschichte

Ein Marine-Offizier erinnert sich in Ulrich Krumins Veröffentlichung "SMS Münster" und zeigt den Lesern wichtige Episoden…

Weiterlesen

Es wird nie mehr Nacht werden ? neues Buch gibt beeindruckende Einblicke in ein Leben in Kriegsgefangenschaft

Elfriede Hochweber legt in ihrem Buch "Es wird nie mehr Nacht werden" ein einzigartiges Zeitdokument über…

Weiterlesen

Kriegserinnerungen ? neues Buch zeichnet ein erstaunliches Gemälde des ersten Weltkrieges

Georg Siebald skizziert in seinem Buch "Kriegserinnerungen 1914-1919" die eigenen Erinnerungen an den Krieg.

Weiterlesen