Die Stressbelastung von Fachkräften und Kindern in Krippen, mangelnde Qualität der frühen Fremdbetreuung (Studie Bertelsmann Stiftung)…
WeiterlesenSchlagwort: familie
Corona-Milliarden für Unternehmen – Wo bleiben unsere Kinder? / Kritik am Haushalt des Familienministeriums
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für den nächsten Haushalt beschlossen: Fast zwölfeinhalb Milliarden Euro soll demnach…
WeiterlesenProgramm Babylotse: Hamburgische Bürgerschaft beschließt Erhöhung der Landesmittel / Mehr Hilfen für Hamburger Familien
Die Weichen für das Präventionsprogramm Babylotse der Stiftung SeeYou in den kommenden Jahren sind gestellt. Die…
WeiterlesenJohannes Wischmeyer wird neuer Leiter der Abteilung „Kirchliche Handlungsfelder“ / Rat der EKD beruft den promovierten Theologen in das Leitungsamt im Kirchenamt
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Oberkirchenrat Johannes Wischmeyer auf die Stelle des…
WeiterlesenEKD-Text fordert eine sozial-ökologische Transformation des Finanzsystems
Subhead: Kammer für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht Text mit dem Titel: „Auf dem Weg zu einem nachhaltigen…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender: „Geste von großer Symbolkraft“/Bedford-Strohm erinnert an erste gesamtdeutsche Synode nach der deutschen Wiedervereinigung
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die erste gesamtdeutsche…
WeiterlesenWeinberg: Ein schwarzer Tag für Familien
Ganztagsförderungsgesetz – Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an In seiner Sitzung am heutigen Freitag hat der Bundesrat beim…
WeiterlesenErgebnis der großen BRIGITTE-, ELTERN- und #proparents-Kampagne #Gleiches Recht für Eltern: mehr als 50.000 Unterschriften für Schutz von Müttern und Vätern im Job
Die Zeitschriften BRIGITTE und ELTERN und die Initiative #proparents forderten die zuständige Bundesfamilien- und Bundesjustizministerin Christine…
WeiterlesenEKD-Empfang in Berlin:EKD-Ratsvorsitzender fordert Wahrhaftigkeit und Redlichkeit im digitalen Raum/Bedford-Strohm thematisiert beim Johannisempfang die ethischen Herausforderungen der Digitalisierung
Für eine Selbstverpflichtung aller in der Öffentlichkeit agierenden demokratischen Organisationen, Institutionen und Parteien zur Wahrhaftigkeit und…
WeiterlesenWien ist historischer Kern der Daseinsvorsorge
Bürgermeister Michael Ludwig unterstrich im Panel die Bedeutung der öffentlichen Hand: In der „Stunde Null“ nach…
WeiterlesenSTUDIE: Durch Corona wird Familie wichtiger – Gleichzeitig nehmen die Konflikte zu / Für mehr als 70 Prozent der unter 30-Jährigen ist das Handy zur Haupt-Freizeitbeschäftigung geworden
In der Corona-Krise fühlen sich junge Menschen enger mit ihrer Familie verbunden. 58 Prozent der unter…
WeiterlesenRaus aus der Pandemie: Alleinerziehende entlasten / Stiftung Alltagsheld:innen legt Projektförderung gegen kurz- und langfristige Folgen auf
Um den Folgen der Pandemie entgegenzuwirken, setzen die Alltagsheld:innen, die erste bundesweite Stiftung für Alleinerziehende, unter…
WeiterlesenBaerbock: Kinder und Familien hatten in der Pandemie bei der Bundesregierung keine Priorität
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat von einer künftigen Bundesregierung deutliche Verbesserungen für Kinder und Familien gefordert und…
Weiterlesen„Liebe mich!“: Drehstart für neuen „Tatort“ aus Dortmund
Am Mittwoch (9.6.2021) starteten in Dortmund die Dreharbeiten für den „Tatort – Liebe mich!“. Die Mordkommission…
WeiterlesenWDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod des Architekten der WDR-Arkaden Gottfried Böhm: „Der wache Blick, mit dem er seine Umwelt durchdrungen hat, ist auch für uns Journalist*innen vorbildhaft.“
Der Architekt Gottfried Böhm ist im Alter 101 Jahren verstorben. 1920 in Offenbach am Main geboren,…
Weiterlesen„Türen auf mit der Maus“ – Aufruf für WDR-Aktionstag am 3. Oktober gestartet
Nach einer einjährigen Pause ist es im Maus50-Jubiläumsjahr endlich wieder soweit: „Türen auf mit der Maus“…
WeiterlesenWDR 4-Themenwoche „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“
Schmetterlinge im Bauch – mit 60 plus? Na klar, denn für die große Liebe ist man…
WeiterlesenEKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“
„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenEKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“
„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenEKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“
„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenEKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“
„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenEKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“
„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenEKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / „Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen“
„Und vergib uns unsere Schuld“ – mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige…
WeiterlesenVervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag
Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen…
WeiterlesenVervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag
Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen…
WeiterlesenVervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag
Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen…
WeiterlesenKatholische und evangelische Kirche zum Lieferkettengesetz / Wichtiger und notwendiger Schritt zum Schutz von Menschenrechten
Der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe – Katholisches Büro in Berlin, Prälat Karl Jüsten, und…
WeiterlesenZum Welttag für das Recht auf Spiel am 28. Mai: Corona-Pandemie als Spielverderber
Spiel und Sport sind für die Entwicklung von Kindern immens wichtig. „Das diesjährige internationale Motto des…
WeiterlesenBundesfamilienministerium verweigert wiederholt Auszahlung vom Bundestag bewilligter Förderung / Exekutive torpediert parlamentarischen Willen
Der Verein Forum Soziale Inklusion e. V. (FSI) beantragte seit Dezember 2020 wiederholt die Auszahlung des…
WeiterlesenGottes Gegenwart in Coronazeiten in Gebet und Gemeinschaft spürbar/Botschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm zum diesjährigen Himmelfahrtstag
Zum morgigen Himmelfahrtstag hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, auf…
Weiterlesen