Gottesdienst ist zentraler Ort der Vergebung / EKD-Grundlagentext „Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie“ vorgestellt

Die evangelische Sicht auf den Menschen als Sünder steht im Fokus des Grundlagentextes „Sünde, Schuld und…

Weiterlesen

Das Gespräch suchen, für Akzeptanz werben, Solidarität üben / Aufruf der „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“

Die „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“ hat in…

Weiterlesen

Corona Baby-Boom? Repräsentative Studie zeigt: Pandemie beeinflusst Familienplanung der Deutschen positiv (FOTO)

Zusammenziehen, heiraten, Kinder kriegen? Diese Schritte scheinen aktuell durch die Ungewissheit der Corona-Pandemie für Paare besonders…

Weiterlesen

Bemühungen um Freigabe der „Sea-Watch 4“ / EKD-Ratsvorsitzender bestürzt über erneutes Sterben im Mittelmeer – Gespräch mit italienischer Verkehrsministerin und Küstenwache

Nach dem Tod von mehr als 90 Flüchtlingen, die bei Schiffsunglücken binnen 24 Stunden vor der…

Weiterlesen

Nach Eklat um Missbrauchsstudie im Erzbistum Köln: Sprecher des Betroffenenbeirats tritt zurück

Der Beschluss des Erzbistums Köln, eine Untersuchung zum Umgang mit sexuellem Missbrauch nicht zu veröffentlichen, hat…

Weiterlesen

„#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ / Evangelische und katholische Kirche stellen Kampagne gegen Antisemitismus vor

In einer – teilweise digitalen – Pressekonferenz haben heute (11. November 2020) in der Berliner Parochialkirche…

Weiterlesen

WEISSER RING in größter Sorge wegen häuslicher Gewalt / Opferhilfeverein startet bundesweite Kampagne „Schweigen macht schutzlos“ (FOTO)

„Wir machen uns die allergrößten Sorgen“ – mit eindringlichen Worten warnt Jörg Ziercke, Bundesvorsitzender des WEISSEN…

Weiterlesen

Synode trifft weitreichende Weichenstellungen für die Zukunft der evangelischen Kirche / Abschluss der digitalen EKD-Synode. Dank an Synodenpräses Irmgard Schwaetzer

Mit einer digitalen Abschlussandacht ist heute die 7. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

Die Kirchenbünde weiter zusammenwachsen lassen / Kirchenpräsident Christian Schad legt seinen letzten Präsidiumsbericht der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in Deutschland vor

Sperrfrist 9.11.2020 18 Uhr „Dies ist der letzte Jahresbericht, den ich der Vollkonferenz der UEK über…

Weiterlesen

Die Frage nach der gemeinsamen Mitte verbindet / Kirchenpräsident Christian Schad zeigt sich in seinem Bericht über die Catholica-Arbeit unverzagt ökumenisch

Einblicke in die gegenwärtigen ökumenischen Gespräche hat Kirchenpräsident Christian Schad in seinem Bericht über die Catholica-Arbeit…

Weiterlesen

Atheistische Studenten sprechen sich für Polen aus

Es besteht ein krasser Gegensatz zwischen den Antworten der Befürworter und der Gegner des neuen Gesetzes.…

Weiterlesen

Beauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt mit neuem Sprecher / Braunschweiger Bischof Meynsübernimmt turnusgemäß von Bischöfin Kirsten Fehrs

Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, ist neuer Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor…

Weiterlesen

Generationenübergreifende Teams – Magical Mix?!

– Stichprobenbefragung unter 21 familien- und lebensphasenbewussten Arbeitgebern belegt vielfältigen Nutzen des Generationenmix in Teams und…

Weiterlesen

„Gott bezeugen in der Welt, in der wir leben“ / Im Bericht des Präsidiums zieht Präses Schwaetzer Bilanz über die 12. Synode der EKD

Bei der letzten Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Präses…

Weiterlesen

„Eine verwundete Welt sehnt sich nach Heilung“/In seinem Bericht vor der EKD-Synode ging der Ratsvorsitzende Bedford-Strohm ausführlich auf die seelischen Folgen der Corona-Krise ein

„Wir sind eine verwundete Gesellschaft.“ Mit diesen eindringlichen Worten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

Sessionseröffnung am 11.11. – Alles anders!

Der WDR bringt das Karnevalsgefühl am 11.11. ins eigene Wohnzimmer. Auch, wenn in der Session 2020/21…

Weiterlesen

Synodale beratenüber die Zukunft der Kirche/Synode der EKD tagt digital und wird mit ZDF-Fernsehgottesdienst eröffnet

Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 8. November 2020, um 9.30 Uhr, beginnt die 7. Tagung der…

Weiterlesen

Kurze Filme gegen Angst, für starke Nerven / Initiative „Familien unter Druck“ will Eltern und Kinder in der Corona-Zeit unterstützen

Psychisch gesund durch die Krise: Kinderpsychologinnen der Ruhr-Universität Bochum und der Philipps-Universität Marburg haben in Zusammenarbeit…

Weiterlesen

„Anschlag auf die Menschlichkeit“ / EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm verurteilt Attentat in Wien

Zu den gestrigen (2. November 2020) Anschlägen in Wien äußert sich Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der…

Weiterlesen

Woche der Vereinbarkeit 2020: Teams von morgen – Heterogener und schlagkräftiger?!

– Ab sofort abrufbar: Praxisbeispiele von Arbeitgebern, die nach dem audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule…

Weiterlesen

NRW-Ministerpräsident Laschet stellt sich den WDR 2-Hörer*innen

Wenn am Montag (2.11.20) die neuen Corona-Regeln in Kraft treten und sich das Leben der Menschen…

Weiterlesen

„Der Reformationstag ist der Tag der Freiheit“ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt am Vorabend des Reformationstages in Gotha

Anlässlich des Reformationstags am 31. Oktober 2020 hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zum Anschlag in der Notre-Dame Kirche in Nizza

Zu dem Mordanschlag in der Notre-Dame Kirche in Nizza (Frankreich) äußert sich das Ratsvorsitzende der Evangelischen…

Weiterlesen

Errichter einigüber Verlängerung der Stiftung Anerkennung und Hilfe/ Anmeldungen zum Erhalt von Stiftungsleistungen sollen bis zum 30. Juni 2021 ermöglicht werden. Aufstockung…

des Stiftungsvermögens geplant Bund, Länder und Kirchen als Errichter der Stiftung Anerkennung und Hilfe haben sich…

Weiterlesen

Seelsorge jenseits der Komfortzone/ Bernhard Felmberg als Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr eingeführt

Seelsorge in der Bundeswehr geht dort hin, wo Menschen frustriert und entmutigt sind, dorthin, „wo es…

Weiterlesen

Bedford-Strohm predigt beim Friedenstreffen der Weltreligionen mit Papst Franziskus I. und Bartholomäus I. in Rom/ „Friede und Gerechtigkeit werden sich umarmen. Und keine Pandemie wird sie stoppen“

Mit einem Aufruf, in Zeiten der Pandemie zu Botschaftern von Gottes Heilung, Frieden und Gerechtigkeit zu…

Weiterlesen

75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis/ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt in Stuttgarter Gedenkgottesdienst

Zum 75. Jahrestag des Stuttgarter Schuldbekenntnisses haben der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm und Landesbischof Frank-Otfried July in…

Weiterlesen

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft startet wieder

Der niedrige Lebensstandard und die hohe Arbeitslosigkeit in Rumänien, der Ukraine sowie Bosnien und Herzegowina wirken…

Weiterlesen

Vorreiterrolle beim Kinderschutz: CSU-Fraktion will Beratungsangebote in Bayern ausbauen

Kinderschutz ganz oben auf der Agenda: Heute berät der Sozialausschuss des Bayerischen Landtags 38 Anträge zum…

Weiterlesen

Gesetzentwurf des Justizministeriums zum Kindschaftsrecht / Hoppe, hoppe Reiter, so geht–s nicht mehr weiter: Justizministerin Lambrecht erschafft zwei Mütter für ein Kind und gängelt Väter

Justizministerin Christine Lambrecht hat dem Kabinett einen Gesetzentwurf zur elterlichen Sorge vorgelegt. Sie möchte, dass es…

Weiterlesen