„Wir begrüßen ausdrücklich den heute gefassten Kabinettbeschluss, mit dem auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr beschlossen…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Womit 2017 zu rechnen ist / Verbraucherzentrale NRW hat die wichtigstenÄnderungen im Überblick
Der Finanzminister will Steuerzahler 2017 schonen: Die sogenannte kalte Progression wird abgeschwächt. Zudem werden Grundfreibetrag und…
WeiterlesenEingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfänger/-innen 2015 um 2,7 % gestiegen
Im Jahr 2015 erhielten in Deutschland rund 883 000 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem…
WeiterlesenBauförderung für Familien: 52 Prozent der Deutschen befürworten Pläne des Bauministeriums
Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet die Pläne aus dem Bundesbauministerium / Nur 16 Prozent…
WeiterlesenKollatz-Ahnen: „Senatshaushalt ist solide“
Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) hat den Vorwurf der Opposition zurückgewiesen, der neue Senat verschulde…
WeiterlesenReimann zur Finanzsituation in der Rentenversicherung
Der Beitragssatz in der Rentenversicherung kann nach aktuellen Vorausberechnungen bis 2021 stabil bei 18,7 Prozent bleiben.…
WeiterlesenBuntenbach zu den Reformvorhaben in der gesetzlichen Rentenversicherung
„Wir können es nicht zulassen, dass die Finanzierung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben einseitig den Beitragszahlern der Rentenversicherung aufgebürdet…
WeiterlesenLubinski zum Haushalt 2017 der Deutschen Rentenversicherung Bund
Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, Cord Peter Lubinski, befasste sich in seinem Bericht…
Weiterlesen
Coller-Capital-Umfrage: „Harter“ Brexit würde EU und Großbritannien schaden, sagen Private-Equity-Investoren
– Ein Drittel der gesetzlichen Rentenversicherer und privaten Versicherungsgesellschaften wird interne Rendite-Ziele verfehlen – Der Erwerb…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Steineke: Musterfeststellungsklage bei Massenschäden für Verbraucher öffnen
Union legt Eckpunkte zur Stärkung der Verbraucherrechte bei Schäden mit vielen Betroffenen vor Das OLG Frankfurt…
WeiterlesenTillmann/Koob: Milliarden-Entlastung für Bürgerinnen und Bürgern auf den Weg gebracht
Bis 2018 werden kumuliert Entlastungen von 25 Mrd. Euro umgesetzt Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch…
WeiterlesenSolide, aber nicht langweilig / Kreditversicherer Coface sieht Probleme für deutsche Konjunktur im Export
1,7 Prozent: Das ist die Wachstumsprognose des Kreditversicherers Coface für die deutsche Wirtschaft im nächsten Jahr.…
WeiterlesenDEG fördert deutsche Umwelttechnik in Kolumbien
– Grüne Pilotanlage zur Meerwasserentsalzung – Trinkwasserversorgung für 250 Menschen Die DEG – Deutsche Investitions- und…
WeiterlesenPrivate Equity setzt auf digital: Analoge Unternehmen verlieren den Zugang zu Kapital
Europäische Finanzinvestoren zahlen für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell bereits transformiert haben, signifikant höhere Preise, zeigt eine…
WeiterlesenTATORT RENTE – Neues Verbraucherportalüberprüft Nachhaltigkeit der Riesterrente
Das erste zivilgesellschaftliche Informationsportal zur Überprüfung der Nachhaltigkeit von fondsbasierten Riesterversicherungen (faire-rente.de) wird am 28.11.2016 der…
WeiterlesenStübgen: Europäischen Fonds für strategische Investitionen sinnvoll nutzen
Verlängerung muss Verbesserung bedeuten Die EU-Kommission hat im Juni 2016 vorgeschlagen, den Europäischen Fonds für strategische…
WeiterlesenWegner: Union lässt die deutschen Großstädte finanziell nicht allein
SPD-Länder dürfen Mittel des Bundes nicht in Landeshaushalten versickern lassen Laut einer am heutigen Dienstag vorgestellten…
WeiterlesenRehberg: Union begrüßt Bericht des Bundesrechnungshofs
Hilfreiche Feststellungen zu Bund-Länder-Finanzbeziehungen Der Bundesrechnungshof (BRH) stellte heute seine Bemerkungen 2016 vor. Die „Feststellungen zur…
Weiterlesenquirin bank: US-Wahlen entschieden – Anleger sollten Ruhe bewahren
– Donald Trumps überraschende Wahl zum US-Präsidenten bringt Finanzmärkte durcheinander – Kongress bleibt in den Händen…
WeiterlesenBauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch – Umstellung der Verkehrswegefinanzierung auf Nutzerfinanzierung kommt voran
„Die Brüsseler Entscheidung macht den Weg frei für die Umstellung der Bundesfernstraßenfinanzierung von der Haushalts- auf…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Haushalt in Baden-Württemberg
Ohnehin sind es die üppigen Steuereinnahmen, die darüber hinwegtäuschen, dass Grün-Schwarz es mit dem stets proklamierten…
WeiterlesenAltersvorsorge: Deutschland braucht dringend Reformen
Deutschland liegt im Vergleich der Altersvorsorgesysteme in 27 ausgesuchten Ländern auf dem 12. Platz. Spitzenreiter bleibt…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Ceta
Wenn schon ein wallonischer Regionalfürst Sand in das ohnehin knirschende EU-Getriebe streuen kann, weil seine Föderalregierung…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Preisbindung für Arzneien
Das Urteil schafft, vorbehaltlich möglicher Gegenmaßnahmen des Bundesgesetzgebers, zunächst einmal zwei unterschiedliche Preissysteme und damit Patienten…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Bundesfernstraßen/Länderfinanzausgleich/Infrastrukturgesellschaft
Mit der angestrebten Infrastrukturgesellschaft Verkehr besteht die Chance, das Management von Deutschlands Bundesfernstraßen aus dem Spiel…
WeiterlesenImmobilienbarometer zeigt: Mehrheit glaubt trotz Immobilienkauf an finanzielle Freiheit / 58,7% der Käufer erwarten keine finanziellen Einschränkungen / Neues Auto bleibt am ehesten auf der Strecke
Die Mehrheit der Kaufinteressenten meint, sich für den Immobilienkauf nicht in ihren täglichen Konsumgewohnheiten einschränken zu…
WeiterlesenBauindustrie anlässlich der Konferenz „Partnerschaftlich bauen und betreiben“:
Auftraggeber loben Termin- und Kostensicherheit von ÖPP – Qualität der Betriebsleitungen überzeugend – Entlastung der Verwaltung…
WeiterlesenBauindustrie zur Einigungüber Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Infrastrukturgesellschaft für Bundesfernstraßen ist Durchbruch für mehr Effizienz und Transparenz
„Heute wurde ein Meilenstein in der Verkehrspolitik erreicht: der Weg für eine Infrastrukturgesellschaft für Bundesfernstraßen ist…
Weiterlesenphoenix Live: Horst Seehofer, Olaf Scholz und Angela Merkel zum Bund-Länder-Finanzausgleich – Donnerstag, 14. Oktober 2016, ab 14 Uhr
Im Grundsatz sind sich Bund und Länder einig: Die Finanzbeziehungen sollen neu geordnet werden. Vor der…
WeiterlesenSellering: Wollen Bund nicht erpressen, sondern gute Lösung finden
Nach der Grundsatzeinigung über eine Neuordnung des Länderfinanzausgleichs ist Erwin Sellering zuversichtlich, dass sich Bund und…
Weiterlesen