– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100791745 – Im Rahmen des alljährlich stattfindenden…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Stuttgarter Nachrichten: VW
Die Auseinandersetzung zeigt, wie verletzlich Autoriesen geworden sind. Um Kosten zu senken, wurde die Lagerhaltung abgebaut;…
WeiterlesenMeuthen: Jetzt hat es auch der letzte begriffen: Der Euro muss weg!
Zu den aktuellen Äußerungen des US-Ökonomen Joseph Stiglitz, der Euro müsse als Währung abgeschafft werden, erklärt…
WeiterlesenFinanzindustrie: Höhere Grundgehälter helfen nicht bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung
Höhere Grundgehälter sind kein geeignetes Instrument, um Manager und Mitarbeiter in leitender Funktion zu gewinnen und…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Mietpreisbremse
Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belegt: Die Hoffnungen zur Mietpreisgrenze haben sich nicht…
WeiterlesenOhoven: Erbschaftsteuer ist Auslaufmodell
Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Erbschaftsteueraufkommen 2015 erklärt der Präsident des Bundesverbandes…
WeiterlesenTrotz Bremse: Mieten in bayerischen Großstädten um bis zu 15 Prozent gestiegen
Mietpreisbremse wirkt in Bayern nur bedingt / München und Neu-Ulm verzeichnen mit jeweils 15 Prozent einen…
WeiterlesenAuto, Reise, Führerschein: Jugendliche sparen fleißig – Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August
– Sparquote von Jugendlichen bleibt auf hohem Niveau – 60 Prozent rechnen mit einer Verbesserung ihrer…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Merkel
Die Bundeskanzlerin kann gelassen bleiben. Noch. Schließlich sind Umfrageergebnisse wie die des ARD-Deutschlandtrends in hektischen Zeiten…
WeiterlesenTaschengeld: ja oder nein? – Warum ein eigenes Budget für Kinder und Jugendliche Sinn macht (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Süßigkeiten, Spielzeug, Comics – wenn unsere Kinder etwas wollen, ist es manchmal schon ganz schön…
WeiterlesenCommunity Life: Testsieger bei Focus Money und n-tv
Die Versicherungen von Community Life (www.communitylife.de) überzeugen unabhängige Tester: n-tv empfiehlt die Berufsunfähigkeitsversicherung Community Life Job.…
WeiterlesenFin-Techs: Gefahr oder Chance für Versicherungsnehmer und Makler?
Die Versicherungsbranche ist besorgt über die Digitalisierung und damit einhergehende Standardisierung von Beratungsgesprächen. Start-up–s aus dem…
WeiterlesenDStGB begrüßt Einigung bei den Integrationskosten
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern über die Integrationskosten…
Weiterlesen
Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2015 vor / Flucht und Migration sind Herausforderungen unseres Jahrzehnts (FOTO)
Humanitäre Krisen und Konflikte dominierten auch im Jahr 2015 die Arbeit der Welthungerhilfe. Dabei stand die…
WeiterlesenGeld macht (doch) glücklich
Je höher das Einkommen, desto größer ist das persönliche Glücksempfinden, die eigene Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit…
WeiterlesenBundeshaushalt 2017 – Entwicklungsetat soll um 580 Millionen Euro steigen / „Als führende Wirtschaftsnation darf Deutschland sich nicht aus der internationalen Verantwortung ziehen“
Der heute im Kabinett beschlossene Haushaltsplan für 2017 sieht eine Erhöhung des Etats des Bundesministeriums für…
WeiterlesenRekordjahr für die Christoffel-Blindenmission / Jahresbericht 2015: Mehr Spenden erhalten, mehr Menschen geholfen
Rund 38,9 Millionen Menschen konnte die Christoffel-Blindenmission (CBM) im Jahr 2015 umfassend helfen. Das sind sechs…
WeiterlesenRehberg: Bundeshaushalt 2017 ist generationengerecht, zukunftsfest und sozial
Haushalt ohne neue Schulden ist kein Selbstzweck Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch den Entwurf des…
Weiterlesenphoenix Live: BPK – Regierungsentwurf zum Haushalt 2017 und Finanzplan bis 2020 – Mittwoch, 6. Juli 2016, 12.30 Uhr
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble stellt in der Bundespressekonferenz den Regierungsentwurf zum Haushalt 2017 sowie den Finanzplan bis…
WeiterlesenImmobilien-Investmentmärkte zum Halbjahr 2016 im Spannungsfeld zwischen Anlagedruck und Brexitfolgen
Der Brexit wird Spuren in Europa hinterlassen. Wirtschaftliche. Aber auch politische. Einige Forschungsinstitute reduzieren ihre ohnehin…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Sinkende Flüchtlingszahlen
Deutschland muss endlich, wie dies mehrere europäische Politiker seit Langem fordern, seine finanziellen Anreize senken. Der…
Weiterlesennorisbank-Umfrage zum Start der Sommerferien / Herausfordernde Urlaubskasse: Jedem dritten Deutschen steht 2016 weniger Geld für die Ferien zur Verfügung
Rund die Hälfte der Bundesbürger (49 Prozent) plant in diesem Sommer einen mindestens einwöchigen Urlaub. Weitere…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Rekordstrafe nach dem VW-Dieselskandal
Für VW-Kunden, die in Deutschland auf eine Entschädigung gehofft haben, sieht es schlecht aus. Denn die…
WeiterlesenBundesteilhabegesetz: Paritätischer fordert deutliche Nachbesserungen durch den Bundestag
Als nach wie vor „mangelhaft“ bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute vom Kabinett verabschiedeten Regierungsentwurf für…
WeiterlesenBain-Studie zum Wirtschaftsstandort Fernost / US-Unternehmen müssen in China Einbußen hinnehmen
Umbrüche am Standort China machen es speziell Rohstoff- und Industriebetrieben schwer – Konzerne halten sich mit…
WeiterlesenGunkel zur Finanzsituation in der Rentenversicherung
Der derzeitige Beitragssatz von 18,7 Prozent werde nach den aktuellen Vorausberechnungen der Rentenversicherung bis zum Jahr…
Weiterlesen
„In“ oder „out“? Nach der Brexit-Entscheidung: „Was nun, Herr Steinmeier?“ am Freitagabend im ZDF (FOTO)
Ist „out“ auch wirklich „out“ oder könnte Großbritannien nach einem Brexit-Votum mit einem Assoziierungsmodell an die…
Weiterlesenterre des hommes-Jahresbilanz 2015: / Gutes Spendenergebnis 2015
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2015 ein gutes Ergebnis. Die Gesamteinnahmen…
WeiterlesenAmsinck zur Entwicklung der Riester-Rente
Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) übernimmt als Organisationseinheit der Deutschen Rentenversicherung Bund wichtige Funktionen bei…
WeiterlesenVäterbeteiligung beim Elterngeld steigt weiter an
Für mehr als jedes dritte Kind (34,2 %), das 2014 in Deutschland geboren wurde, bezog nicht…
Weiterlesen