Die neue Verheißung Europas muss neben dem Friedensversprechen ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, des Wohlstands und…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Gysi hält Merkel für lösungsbereiter als Schäuble
Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, warnt bei phoenix vor den Folgen eines Euro-Austritts Griechenlands und…
WeiterlesenDStGB: Flüchtlinge: Bund und Länder auf dem richtigen Weg
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die Ergebnisse des Treffens der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und…
WeiterlesenKnapp 835 000 Elterngeldbezüge im 1. Quartal 2015
Im ersten Quartal 2015 haben in Deutschland insgesamt knapp 835 000 Personen Elterngeld bezogen. Das Statistische…
WeiterlesenNeue Impulse für unternehmerische Initiative: KfW und DEG fördern Sozialunternehmer in Asien
Sperrfrist: 17.06.2015 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenDStGB sieht positives Signal zur Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in den Ergebnissen des Gesprächs der kommunalen Spitzenverbände mit der…
WeiterlesenBrinkhaus: Bund stockt Unterstützung von Ländern und Kommunen für Flüchtlinge auf
Unterbringung und Integration von Flüchtlingen als gesamtstaatliche Aufgabe betrachten Am gestrigen Donnerstagabend haben sich Bundeskanzlerin Angela…
WeiterlesenKleinanlegerschutzgesetz: Verbraucher benötigen den Staat nicht als Erzieher!
Heute steht der Gesetzentwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes auf der Tagesordnung des Bundesrates. Verbraucherminister Maas hatte das Gesetz…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juni 2015 / Deutliche Mehrheit: Keine weiteren Zugeständnisse an Griechenland / Die beiden nächsten Fußball-Weltmeisterschaften sollten neu vergeben werden (FOTO)
Waren zu Jahresbeginn noch 55 Prozent der Deutschen für einen Verbleib Griechenlands im Euro und nur…
Weiterlesen1. Quartal 2015: Betreuungsgeld für 455 321 Kinder
Im ersten Quartal 2015 wurden 455 321 laufende Bezüge von Betreuungsgeld gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
WeiterlesenNRW Städteanleihe Nummer 3 emittiert
Fünf Kommunen aus Nordrhein-Westfalen haben heute die dritte gemeinsame Städteanleihe emittiert. Bei der aktuellen Transaktion wurden…
WeiterlesenOikocredit: Mit Geldanlagen für eine gerechtere Welt / Ein Vorreiter des ethischen Investments feiert in Berlin sein 40-jähriges Jubiläum
Biologischer Landbau, der die ägyptische Wüste urbar macht. Solarlampen, die preiswert Licht in entlegene indische Dörfer…
WeiterlesenZDF-Magazin „Frontal 21“: Grundschulsterben in Deutschland – 3000 Schulen seit der Wende geschlossen, 575 allein im vergangenen Jahr
Die Zahl der Grundschulen in Deutschland ist auf einem neuen Tiefstand. Nach Recherchen des ZDF-Magazins „Frontal…
WeiterlesenVietnams Wirtschaft wächst weiter stark im ersten Quartal 2015
Vietnams Wirtschaft verzeichnete ein starkes Wachstum mit 6,03 Prozent im ersten Quartal 2015 im Vergleich zu…
WeiterlesenGriechischer Außenminister: Oligarchische Strukturen und Korruptionssystem abschaffen
Gemeinsam Korruption bekämpfen und ein neues Steuerrecht einführen: Im Schuldenstreit mit der Europäischen Union hat der…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kritik der Europäischen Kommission an der Maut in Deutschland
Am Ende könnte wieder der Steuerzahler der Dumme sein – weil Brüssel eine Maut nach dem…
Weiterlesenrbb-Inforadio exklusiv: Markus Ferber (CSU): Athen steuert auf Euro-Austritt zu
Griechenland steuert nach Ansicht des CSU-Europa-Politikers Markus Ferber auf eine Staatspleite und den Austritt aus dem…
WeiterlesenAnhaltende Niedrigzinsphase erfordert Anpassung des Bilanzrechts / aba weist auf erhebliche Lasten für Unternehmen hin
„Die anhaltende Niedrigzinsphase erfordert eine umgehende Anpassung des Bilanzrechts“, erklärte Stefan Oecking, Mitglied des aba-Vorstandes und…
WeiterlesenPK mit Zukunftsforscher Opaschowski – Gut leben in Deutschland?
Einladung zur Pressekonferenz Di, 09. Juni 2015, um 10.30 Uhr im Kinosaal der „Denkfabrik“ des IMK,…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie zur Ankündigung der neuen Generation ÖPP im Bundesfernstraßenbau
„Die Deutsche Bauindustrie begrüßt die Ankündigung der neuen Generation ÖPP durch Bundesfinanzminister Schäuble und Bundesverkehrsminister Dobrindt.…
WeiterlesenThüga-Gruppe setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch für das Geschäftsjahr 2015 auf Konsolidierung und moderates Wachstum
– Das in 2014 vereinnahmte Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft erhöht sich um sechs Prozent auf 364,5…
WeiterlesenRendite und Sicherheit – Die gute Alternative zum Sparbuch (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Ein Prozent aufs Tagesgeld, aufs Festgeld gibt es gerne auch mal über zwei Prozent an…
Weiterlesen
Tipps für den Alltag: Ein alter Hut mit ganz viel Charme / Mit betrieblicher Altersvorsorge lassen sich vermögenswirksame Leistungen verdoppeln (FOTO)
Vermögenswirksame Leistungen sind aus dem Blick der Öffentlichkeit geraten. Zu Unrecht, denn wer darauf verzichtet, verschenkt…
Weiterlesen
AMU-Team beginnt Programm-Arbeit – BILD
Im März 2015 gegründet, zielt die Agentur zur Modernisierung der Ukraine (AMU) darauf ab, das Wissen…
Weiterlesen
So sind die Deutschen versichert: Oft lohnt sich ein Frühjahrsputz im Versicherungsordner (FOTO)
67 % der Bürger fühlen sich ausreichend versichert, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag des…
WeiterlesenDeutscher Städte- und Gemeindebund zum Flüchtlingsgipfel
„Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die auf dem Flüchtlingsgipfel vereinbarte stärkere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern…
WeiterlesenBrinkhaus: Spielräume der Steuerschätzung gezielt nutzen
Haushaltskonsolidierung, Investitionen und Abbau der kalten Progression haben Priorität Der Arbeitskreis Steuerschätzungen beim Bundesministerium der Finanzen…
WeiterlesenNeuartige Potenzialanalyse, auf Basis von Geburtsdaten, scheidet die Geister.„GeniusReport“ erstmals in Österreich vorgestellt.
Die einen sagen „genial“, die anderen meinen „Quatsch“. Kann es sein, dass Geburtsdaten relevante Informationen über…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Extra Bremen April 2015 / Rot-Grün hat gute Chancen, in Bremen weiter zu regieren / Bürgermeister Böhrnsen unangefochten vorne – FDP und AfD bei 5 Prozent (FOTO)
Gut eine Woche vor der Wahl zur Bürgerschaft in Bremen verfügen SPD und Grüne über einen…
WeiterlesenJarzombek/Durz: Koalition verbessert Finanzierung von Startups durch Crowdinvesting
Kleinanlegerschutzgesetz erleichtert weiteres Wachstum der digitalen Crowdinvesting-Branche Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Kleinanlegerschutzgesetz in…
Weiterlesen