Kurdistan: Shelter Now setzt Hilfe für jesidische Flüchtlinge fort / Unterstützung begann nach den Massakern von Sindschar vor zehn Jahren

Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now steht weiter an der Seite der jesidischen Flüchtlinge im Nordirak.…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut kritisiert Aushöhlung des internationalen Flüchtlingsschutzes / Jahrestag der Genfer Flüchtlingskonvention am 28. Juli

Am 28. Juli 1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention verabschiedet. Anlässlich dieses Jahrestages fordert das Deutsche Institut…

Weiterlesen

Welttag gegen das Ertrinken, 25. Juli / Tödliche Fluchtrouten: Seenotrettung eine humanitäre Pflicht

Bei gefährlichen Meeresüberfahrten riskieren jedes Jahr Hunderttausende Menschen ihr Leben, um in einem anderen Land Schutz…

Weiterlesen

Syrien: Kürzungen im Bundeshaushalt könnten zu Fluchtbewegungen führen / Im Haushalt 2025 Mittel für humanitäre Hilfe um mehr als 50 Prozent gekürzt. Besonders betroffen u.a. die Syrien-Hilfe

Dreizehn Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien ist der Bedarf an humanitärer Hilfe so hoch…

Weiterlesen

Zwei von drei Binnengeflüchtete in Somalia sind Kinder / SOS-Kinderdörfer: Finanzierungslücken gefährden humanitäre Hilfe

Gewalt, Hunger, Klimakatastrophen: In Somalia sind 3,9 Millionen Menschen im eigenen Land auf der Flucht. Nach…

Weiterlesen

Gewalt gegen Geflüchtete in der Türkei: „Die Kinder trauen sich nicht mehr, das Haus zu verlassen“

Seit letztem Sonntag mehren sich gewaltsame Übergriffe insbesondere gegen syrische Geflüchtete in der Türkei. Während Geschäfte…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Mehr Menschen als je zuvor sind gezwungen, aus ihrem Zuhause zu fliehen

Eine Rekordzahl von Menschen sind aktuell durch Krieg, Gewalt und Verfolgung entwurzelt, während die Welt daran…

Weiterlesen

Elektronische Gesundheitskarte für Geflüchtete bundesweit einführen!

Eine elektronische Gesundheitskarte für alle Geflüchteten in Deutschland: Das fordert die NGO Ärzte der Welt anlässlich…

Weiterlesen

Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern! / Zu Weltflüchtlingstag und Ministerpräsident*innenkonferenz am 20. Juni

Trauriger Höchststand: 47 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit auf der Flucht! Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR)…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut sieht Auslagerung der Asylverfahren in Drittstaaten sehr kritisch / Ministerpräsidentenkonferenz 20. Juni

Die Ministerpräsidentenkonferenz wird am 20. Juni die Frage erörtern, ob Asylverfahren von Schutzsuchenden unter Achtung der…

Weiterlesen

Zivilgesellschaftliche Forderungen an die Innenminister*innenkonferenz

Mit Blick auf die Innenminister*innenkonferenz (IMK) fordern Jugendliche ohne Grenzen, PRO ASYL, Flüchtlingsrat Brandenburg, Bundesfachverband für…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: 114 Millionen Menschen auf der Flucht – nie waren es so viele / Zahl der vertriebenen Menschen 2023 auf Rekordniveau / Aktion Deutschland Hilft unterstützt weltweit 178 Projekte

Gewaltsame Konflikte, verheerende Kriege und zerstörte Lebensgrundlagen - forciert durch die fortschreitende Klimakrise - haben in…

Weiterlesen

Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien / Menschenrechtsinstitut: Das Refoulement-Verbot gilt absolut

Zu den jüngsten Äußerungen der Bundesregierung zur Abschiebung von Straftätern und so genannten Gefährdern aus Syrien…

Weiterlesen

Sudan: Kämpfe in Al-Faschir treiben hunderttausende Menschen in Darfur an den Rand einer Hungersnot

Die Kämpfe in Al-Faschir, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur und zugleich wichtiges Versorgungszentrum, haben die Versorgungswege…

Weiterlesen

Sudan: Kämpfe in Al-Faschir treiben hunderttausende Menschen in Darfur an den Rand einer Hungersnot

Die Kämpfe in Al-Faschir, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur und zugleich wichtiges Versorgungszentrum, haben die Versorgungswege…

Weiterlesen

Sudan: Kämpfe in Al-Faschir treiben hunderttausende Menschen in Darfur an den Rand einer Hungersnot

Die Kämpfe in Al-Faschir, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur und zugleich wichtiges Versorgungszentrum, haben die Versorgungswege…

Weiterlesen

Sudan: Kämpfe in Al-Faschir treiben hunderttausende Menschen in Darfur an den Rand einer Hungersnot

Die Kämpfe in Al-Faschir, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur und zugleich wichtiges Versorgungszentrum, haben die Versorgungswege…

Weiterlesen

Helfende Wände: Eine Initiative von Wunderflats und ProjectTogether für mehr privaten Wohnraum für Geflüchtete

- Die Initiative "Helfende Wände" bringt Geflüchtete und Anbieter:innen von Wohnraum zusammen. - In Zusammenarbeit mit…

Weiterlesen

Erzbischof Dr. Stefan Heße reist nach Kenia

Gestern Abend (2. Juni 2024) ist der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen und Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen…

Weiterlesen

Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte: / Lebensbedingungen in Griechenland waren für unbegleiteten Minderjährigen erniedrigend

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat im Prozess des unbegleiteten Flüchtlingskindes W.S. gegen Griechenland…

Weiterlesen

Jury wählt Durchsetzer:innen: Kreditkarten.com vergibt Stipendien an Studierende mit Fluchthintergrund

Die Kreditkartenvergleichsplattform Kreditkarten.com (https://kreditkarten.com/) hat die Gewinner:innen des "Durchsetzer:innen-Stipendiums (https://kreditkarten.com/stipendium/)" bekannt gegeben. Aus einer Vielzahl herausragender…

Weiterlesen

Gottfried Curio: Grenzkontrollen allein lösen die Migrationskrise nicht

Zu den Berichten über wieder steigende Asylzahlen erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Gottfried Curio: "Dass…

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz / UNO-Flüchtlingshilfe betont die herausragende Bedeutung

Anlässlich des 75. Jahrestages des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hebt die UNO-Flüchtlingshilfe die herausragende Bedeutung unserer…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

Kinderrechtsverletzungen in Griechenland: Künstlerin LOTTE fordert Perspektiven statt Straße für junge Geflüchtete

Gemeinsam mit der Künstlerin LOTTE appelliert die Kinderrechtsorganisation terre des hommes, geflüchtete Kinder und Jugendliche an…

Weiterlesen