Handicap International befürchtet „Katalog der Grausamkeiten“ innerhalb der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems GEAS in deutsches Recht

Das Bundeskabinett will sich heute mit zwei Gesetzesentwürfen zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems…

Weiterlesen

Teure und gefährliche Symbolpolitik: Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung?

Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung dastehen. Die medizinische…

Weiterlesen

Alice Weidel: Merz-Regierung knickt bei Aufnahmeprogramm für Afghanen ein

Die Bundesregierung will nach Medienberichten wieder aktiv tausende Afghanen nach Deutschland einfliegen. Dazu erklärt die AfD-Bundessprecherin…

Weiterlesen

„Kein Ort für Kinder“: Terre des Hommes veröffentlicht neuen Bericht zur Perspektive geflüchteter Kinder auf ihre Unterbringung

In dem Bericht "Kein Ort für Kinder" (https://www.tdh.de/informieren/themen/kein-ort-fuer-kinder) dokumentiert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes bundesweit die…

Weiterlesen

Gaza: CARE zum neuen IPC-Bericht zur Ernährungslage: Keine Chance, einer menschengemachten Hungersnot zu entkommen

Vor dem Angriff auf Gaza-Stadt wird mit dem jetzt veröffentlichten IPC-Ernährungsbericht (https://www.ipcinfo.org/fileadmin/user_upload/ipcinfo/docs/IPC_Gaza_Strip_Acute_Food_Insecurity_Malnutrition_July_Sept2025_Special_Snapshot.pdf) zu Gaza die dramatische…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe zum Tag der Humanitären Hilfe: Unterfinanzierung bedroht lebenswichtige Hilfe im Sudan

Zum Tag der Humanitären Hilfe (19.8.) warnt die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in…

Weiterlesen

Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza

Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza…

Weiterlesen

Nach UN-Kürzungen: Kaum noch Lebensmittel für Flüchtlinge in Uganda / HI-Umfrage: Menschen mit Behinderungen besonders betroffen

Die internationale Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat in Uganda 1.280 Geflüchtete in acht Lagern gefragt, ob…

Weiterlesen

Kindernothilfe stellt positives Jahresergebnis 2024 vor: Kinderrechte sind kein Sparposten

Trotz globaler Krisen, zunehmender sozialer Ungleichheit und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein…

Weiterlesen

Abstimmung im Bundestag zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte am 27.06.2025 / Terre des Hommes fordert: Familien gehören zusammen – gemeinsam für den Familiennachzug!

Am 27. Juni plant der Bundestag, über einen Gesetzentwurf zu entscheiden, der den Familiennachzug zu subsidiär…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Weder Heimat noch Frieden für Gazas Menschen

Am heutigen Weltflüchtlingstag sind weltweit 123,2 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben - so viele wie nie zuvor.…

Weiterlesen

„Familiennachzug ist das Gegenteil von illegaler Migration“

Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt vor einer erneuten Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten. Der…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag 2025: UNO-Flüchtlingshilfe warnt vor humanitärer Krise durch Unterfinanzierung

Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags (20.6.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe an das Schicksal von Millionen Menschen, die aus…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Zahl der Vertriebenen erreicht mit 123,2 Millionen neuen Höchststand

Die Zahl der weltweit zwangsvertriebenen Menschen ist zum Jahresende 2024 auf den historischen Höchststand von 123,2…

Weiterlesen

Verantwortung endet nicht an der Grenze: Schutz für Kinder auf der Flucht / Terre des Hommes zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Mehr als 122 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, 40 Prozent - mehr als 48…

Weiterlesen

Altenkamp: Weltflüchtlingstag – Verlust der Heimat ist riesiges Leid

Flüchtlingszahl aktuell bei rund 122 Millionen - Verdoppelung in den letzten zehn Jahren Die Zahl der…

Weiterlesen

Menschen auf der Flucht: Johanniter stehen fest an der Seite der Menschen / Unterstützung in Deutschland und weltweit

Am heutigen Weltflüchtlingstag erinnern wir an die Millionen von Menschen weltweit, die ihre Heimat verlassen müssen.…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: „Flüchtlingsschutz ist vorbeugender Menschenrechtsschutz, gestern wie heute“

80 Jahre nach Kriegsende erinnert der Weltflüchtlingstag am 20. Juni zum 25. Mal daran, worum es…

Weiterlesen

Weltweit werden immer mehr Kinder vertrieben / SOS-Kinderdörfer zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Während Regierungen weltweit ihre Einwanderungspolitik schärfer regulieren, sind immer mehr Kinder aufgrund von Konflikten und Naturkatastrophen…

Weiterlesen

Zum Weltflüchtlingstag: verheerender Schlag gegen die Schwächsten / Geberländer müssen Verantwortung übernehmen

Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) warnt eindringlich vor einer sich zuspitzenden humanitären Krise. Weltweit wurden im…

Weiterlesen

Bericht von Save the Children zeigt schockierenden Umgang mit geflüchteten Kindern an den EU-Außengrenzen

- Kinder auf der Flucht erleben an EU-Grenzen systematische Rechtsverstöße - Umgang mit schutzsuchenden Menschen schon…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Immer mehr Menschen auf der Flucht vor Gewalt / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen Menschen auf allen Stationen der Flucht

Die Zahl der Geflüchteten ist weltweit nach jüngsten Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) zum dreizehnten Mal in…

Weiterlesen

Weltweit auf der Flucht: Welthungerhilfe zu neuen UNHCR-Zahlen

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der…

Weiterlesen

Richter und Zivilgesellschaft diffamiert, Rechtsstaat gefährdet: „Angriffe auf Richterinnen und Richter gehen uns alle an!“ / Diffamierungskampagne nach VG-Urteil zu Zurückweisungen

"Die in einem Rechtsstaat üblichen Gepflogenheiten werden in der aktuellen Debatte um Zurückweisungen an den Grenzen…

Weiterlesen

Tag der Umwelt (5.6.) / Doppelte Bedrohung: Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit

Zum Tag der Umwelt warnt die UNO-Flüchtlingshilfe vor der wachsenden Bedrohung durch extreme Wetterereignisse für Flüchtlinge…

Weiterlesen

Zurückweisungen an deutschen Grenzen: politisch umstritten, rechtlich unzulässig

Trotz des gestrigen Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin will die Bundesregierung Medienberichten zufolge an Zurückweisungen festhalten. Zurückweisungen…

Weiterlesen

Neunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz

"Auch in schwierigen Zeiten lässt das kirchliche Engagement für Geflüchtete nicht nach, auch bei Gegenwind bleiben…

Weiterlesen

Familien gehören zusammen! / Terre des Hommes zum Internationalen Tag der Familie

Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 erklärt Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des…

Weiterlesen

Handicap International lehnt Einschränkung des Familiennachzugs ab

Zum Internationalen Tag der Familie erinnern Handicap International und zahlreiche zivilgesellschaftliche Partnerorganisationen daran: Familiennachzug rettet Leben,…

Weiterlesen

Hilfsorganisation CARE und Partner zu geplanten Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei: Die verlässliche Vereinbarung eines Waffenstillstands ist eine entscheidende Voraussetzung.

Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der…

Weiterlesen