Hala Qasmo ist mit ihren vier Kindern, aber ohne ihren Mann in ihrer neuen Heimat Deutschland.…
WeiterlesenSchlagwort: fluchtling
Der 15. eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco biegt auf die Zielgerade / Im Fokus stehen die Themen Flüchtlinge und E-Government-Gesetze / Online-Voting eröffnet
Die 13 Finalisten des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs kämpften am 29. April in Berlin um einen der Spitzenplätze…
WeiterlesenAbschiebungsbeobachtung legt den Jahresbericht 2015 vor / „Forum Flughäfen in NRW“ lädt zum Medientermin am 9. Mai ein
Das Forum Flughäfen in Nordrhein-Westfalen (FFiNW) legt den Jahresbericht 2015 der Abschiebebeobachtung vor. Im Auftrag des…
WeiterlesenNeue Unternehmerinitiative für geringqualifizierte Flüchtlinge / „Senat der Wirtschaft“ tagte in Berlin / Kritik an bürokratischen Hürden
Mit der Initiative „Chancen erkennen, Potenziale nutzen“ will der „Senat der Wirtschaft“ helfen, nicht- oder geringqualifizierte…
WeiterlesenWas würde uns das Ende des Schengener Abkommens kosten? – Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“
Freitag, 29. April 2016, 21.00 Uhr, Erstausstrahlung Keine Grenzen in Europa – das Schengener Abkommen galt…
WeiterlesenFlüchtlingsengagement, das wirkt: 13 Projekte ausgezeichnet / neuer PHINEO-Themenreport vorgestellt
Das unabhängige Analyse- und Beratungshaus PHINEO hat 13 gemeinnützige Organisationen für besonders erfolgreiches Engagement im Bereich…
WeiterlesenIntegration in den Arbeitsmarkt sehen 75 Prozent der Befragten als wichtigste Aufgabe – Ergebnisse der vhw-Kommunalbefragung Herausforderung „Flüchtlingskrise vor Ort“ 2016
Vom 7. März bis zum 8. April 2016 hat der vhw – Bundesverband für Wohnen und…
Weiterlesen
Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor: Ernährungssicherheit, Bildung und die Bekämpfung von Fluchtursachen (FOTO)
Über 1.2 Millionen Äthiopierinnen und Äthiopier profitieren derzeit von den Maßnahmen der Stiftung Menschen für Menschen…
Weiterlesen
Initiative „Give Something Back to Berlin“ gewinnt Hauptpreis des Intercultural Innovation Award 2016 / BMW Group und United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) zeichnen deutsche Initiative aus (FOTO)
Mit dem ersten Platz des Intercultural Innovation Award wurde in diesem Jahr die deutsche Initiative „Give…
WeiterlesenGiousouf: Islam und Integration sind kein Widerspruch
Sachverständigenrat bestätigt Integrationspolitik der unionsgeführten Bundesregierung Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hat am…
Weiterlesen„Zahl der Integrationsangebote muss drastisch erhöht werden!“ / IB: Geplantes Integrationsgesetz kann Schritt in die richtige Richtung sein
Die Regierungskoalition plant zurzeit ein Integrationsgesetz. Aktuell liegen zwar erst Eckpunkte vor. „Mit einem solchen Gesetz…
WeiterlesenSo denken die Deutschenüber die großen Themen der Zukunft / Pflicht-Lektüre – nicht nur für Politiker
Rente, Flüchtlinge, Bildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das sind die großen Zukunfts-Themen unseres Landes. Die…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen nimmt Rettungsaktivitäten im zentralen Mittelmeer wieder auf
Ärzte ohne Grenzen hat am Wochenende die Such- und Rettungsaktivitäten im zentralen Mittelmeer wieder aufgenommen. Das…
WeiterlesenThomas Kreuzer: Bayern undÖsterreich überlassen Integration nicht dem Zufall / Gastbeitrag von Außenminister Sebastian Kurz im Fraktionsmagazin HERZKAMMER
„Der von Österreichs Außenminister Sebastian Kurz geprägte Leitsatz –Integration durch Leistung– steht in einer Reihe mit…
WeiterlesenWegner: Wohnsitzauflage entlastet große Städte und stärkt Integrationsfähigkeit
Keine Pariser Verhältnisse in Deutschland Am heutigen Freitag trifft sich die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der…
WeiterlesenParitätischer kritisiert geplantes Integrationsgesetz als „Sanktionskatalog“
Deutliche Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den vorliegenden Eckpunkten für ein Integrationsgesetz, die heute im…
WeiterlesenAfghanistan: Caritas warnt vor den Risiken zwangsweiser Rückführungen
Sicherheitslage extrem fragil – Zahl der zivilen Opfer auf Rekordniveau Angesichts der Verschlechterung der Sicherheitslage in…
WeiterlesenLiebing: Kommunen bei Integrationskosten nicht allein lassen
Länder müssen steigende Sozialausgaben der Kommunen ausgleichen Am morgigen Freitag trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit…
WeiterlesenZur Ministerpräsidentenkonferenz am 22. April / Menschenrechtsinstitut kritisiert Pläne zu Wohnsitzauflagen für anerkannte Flüchtlinge im Integrationsgesetz
Anlässlich der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz, bei der über das Eckpunktepapier des Koalitionssauschusses der Bundesregierung vom 13. April…
Weiterlesen
Henkel startet Integrationsprogramm für Flüchtlinge (FOTO)
Henkel startet in seinem Ausbildungszentrum in Düsseldorf ein umfangreiches Programm zur Integration von Flüchtlingen. In Zusammenarbeit…
WeiterlesenDonnerstag bei „Studio Friedman“: / Funktioniert Angela Merkels Flüchtlingspolitik?
Der Weg für Flüchtlinge nach Europa wird immer schwieriger. Die Balkanroute ist zu. Angela Merkels EU-Türkei-Pakt…
WeiterlesenGewalttaten gegen Flüchtlinge: Nur zwei Prozent der Täter kommen ins Gefängnis – Untersuchung von stern und Amadeu Antonio Stiftung
Nur jede vierte Gewalttat gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte wird derzeit von deutschen Strafverfolgungsbehörden aufgeklärt. Wie…
WeiterlesenYousef träumt von einem guten Job, einer kleinen Familie und Sicherheit
Yousef kam als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling aus dem Sudan in eine Einrichtung des CJD (Christliches Jugenddorfwerk…
Weiterlesenrbb exklusiv: Czaja: ICC ab 20. Mai Leistungszentrum für Flüchtlinge
Das Berliner ICC soll ab 20. Mai als Leistungszentrum für Flüchtlinge genutzt werden. Das hat Sozialsenator…
Weiterlesenrbb exklusiv: Lux gegen Förderung von „Refugee Club Impulse“
Der innenpolitische Sprecher der Berliner Grünen, Benedikt Lux, hat sich gegen die geplante Förderung des Flüchtlingsprojekts…
Weiterlesen
EU beauftragt ASB mit der Betreuung von Flüchtlingen in Griechenland (FOTO)
Zum Start ihrer Nothilfemaßnahmen für geflüchtete Menschen in Griechenland hatte die EU-Generaldirektion für humanitäre Hilfe und…
WeiterlesenStiftung Jobführerschein gGmbH – PwC und Gasag starten Integrations-Programm für Flüchtlinge in Berlin
Jobführerschein schließt Lücke in früher Arbeitsverbotsphase – Berufliche Orientierung und Sprach-Grundkurs für rund 250 Flüchtlinge –…
WeiterlesenÄrzte der Welt in Idomeni: 40 Prozent der Flüchtlinge Kinder – untragbare Situation
Acht europäische Präsidenten von Ärzte der Welt besuchten Idomeni und andere medizinische Einsatzorte, um ihre Solidarität…
WeiterlesenFlexible Wohnsitzauflage für Geflüchtete – vhw plädiert für unterstützendes Instrument
Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung unterstützt das Vorhaben einer flexibel auszugestaltenden Wohnsitzauflage für…
WeiterlesenOhoven: „Weichen für Wachstum und Beschäftigung stellen, statt Sozialstaat weiter aufzublähen“
Zum heute veröffentlichten Frühjahrsgutachten der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute erklärt Mittelstandspräsident Ohoven: „Das Schrillen der Alarmglocken ist unüberhörbar.…
Weiterlesen