Weltflüchtlingstag – Flüchtlinge: Gewinn und Chance für unsere Gesellschaft (FOTO)

„Menschen, die aus Not, wegen Vertreibung oder Armut heimatlos geworden sind, haben einen uneingeschränkten Anspruch auf…

Weiterlesen

Deutschland muss sich für eine an den Menschenrechten orientierte EU-Flüchtlingspolitik einsetzen

Aus Anlass des Weltflüchtlingstags (20.06.) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Seit Bestehen der EU waren…

Weiterlesen

Zum Weltflüchtlingstag fordern die SOS-Kinderdörfer weltweit: Mehr Geld und altersgerechte Betreuung für unbegleitete Flüchtlingskinder

Zum Weltflüchtlingstag am kommenden Samstag machen die SOS-Kinderdörfer weltweit auf die prekäre Lage unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge…

Weiterlesen

ARD exklusiv: Panne beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Über 2000 Verfahren von Asylbewerbern verschleppt

Im Jahre 2014 wurden nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste in Sachsen über 2000 Asylbewerber auf Städte…

Weiterlesen

Steinbach: Gedenktag für die Vertriebenen stärkt Erinnerungskultur und Empathie

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung In Deutschland wird am Weltflüchtlingstag – dem 20.…

Weiterlesen

Flüchtlingskrise ist eine der größten aktuellen Herausforderungen / Weltweit sind rund 60 Million Menschen auf der Flucht (FOTO)

Laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) waren bis zur Jahreshälfte 2014 rund 57 Millionen Menschen…

Weiterlesen

Mayer/Liebing: Länder müssen beim Thema Flüchtlinge Zusagen einhalten

Unterstützung des Bundes ersetzt nicht die Länderverantwortung Am heutigen Donnerstag findet die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder mit…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe: Dringend mehr Spenden benötigt / Trauriger Rekord – Fast 60 Millionen Flüchtlinge weltweit

Ende 2014 waren fast 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung. Zu diesem…

Weiterlesen

Brähmig: Gedenktag an Flucht und Vertreibung findet große Zustimmung

Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung veröffentlicht repräsentative Allensbach-Studie Die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung veröffentlichte am gestrigen Dienstag…

Weiterlesen

Expertenkommission der Robert Bosch Stiftung fordert: Potenziale von Flüchtlingen besser nutzen

„Die aktuelle Flüchtlingsfrage birgt Herausforderungen, bietet aber auch große Chancen für die deutsche Gesellschaft“, sagte Armin…

Weiterlesen

„Die größte Katastrophe ist das Vergessen“ / Evangelische und katholische Kirche in Deutschland rufen zur Solidarität mit Flüchtlingen im Nahen Osten auf

Zum Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen am 20. Juni 2015 rufen die katholische und die evangelische Kirche…

Weiterlesen

phoenix Live: Pressekonferenzen nach Treffen der Ministerpräsidenten – Donnerstag, 18. Juni 2015, 14.00 und 16.30 Uhr

Bei ihrer turnusmäßigen Konferenz beraten die Regierungschefs der Länder über Asyl- und Flüchtlingspolitik sowie die Bund-Länder-Finanzbeziehungen.…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Flüchtlingspolitik ist kein permanentes Krisenmanagement / Hilfe für Flüchtlinge ist eine Querschnittsaufgabe

Fluchtursachen bekämpfen, Flüchtlinge auf der Flucht schützen und Aufnahme und Integration von Flüchtlingen befördern: Bündnis „Aktion…

Weiterlesen

Berlin-Mitte-Bürgermeister Hanke: Keine Bestattung vor Kanzleramt

Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Christian Hanke (SPD), hat sich überzeugt gezeigt, dass es keine Bestattung von…

Weiterlesen

Länderratssitzung der FREIEN WÄHLER in Sachsen-Anhalt / Aiwanger: „Chaos in der Flüchtlingspolitik beenden!“

Neue Wege in der Flüchtlingspolitik in Bund und Ländern fordern die Landesvertreter der FREIEN WÄHLER: ein…

Weiterlesen

„Schengen-Auszeit“: CSU setzt im Wettlauf mit AfD europäische Integration aufs Spiel

Die Forderung des bayerischen CSU-Finanzministers Söder nach einer „Schengen-Auszeit“ und der Wiedereinführung nationaler Grenzkontrollen in Europa…

Weiterlesen

phoenix-Unter den Linden: Streit um das Asylrecht – Werübernimmt Verantwortung für die Flüchtlinge? – Montag, 15. Juni 2015, 22.15 Uhr

Michaela Kolster diskutiert in Unter den Linden mit – Wolfgang Bosbach, CDU – Ska Keller, Bündnis…

Weiterlesen

Brinkhaus: Bund stockt Unterstützung von Ländern und Kommunen für Flüchtlinge auf

Unterbringung und Integration von Flüchtlingen als gesamtstaatliche Aufgabe betrachten Am gestrigen Donnerstagabend haben sich Bundeskanzlerin Angela…

Weiterlesen

Rita Süssmuth widmet Reinhard Mohn Preis Kinderflüchtlingen in Deutschland

Heute wird Rita Süssmuth, ehemalige Bundestagspräsidentin, mit dem diesjährigen Reinhard Mohn Preis als bedeutende Wegbereiterin einer…

Weiterlesen

Top-Nachrichtenthemen im Mai: Flüchtlingsproblem und Lokführerstreik – InfoMonitor Mai 2015

Das Flüchtlingsproblem in Europa und Asien sowie der Lokführerstreik in Deutschland waren die Nachrichtenthemen mit der…

Weiterlesen

Malu Dreyer macht sich für qualifizierte Asylbewerber stark

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) plädiert für ein Einwanderungsgesetz, das Asylbewerbern einen schnellen Einstieg in…

Weiterlesen

phoenix Dokumentation: Auf der Flucht – Todestrip ins Ungewisse, 20. Juni 2015, 15.15 Uhr

„Wenn der Motor ausfiel, dachte ich jedes Mal, es ist vorbei.“ Die in Deutschland aufgewachsene Syrerin…

Weiterlesen

Integration junger Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Expertenbeitrag von Prof. Dr. Markus Schmitz

Prof. Dr. Markus Schmitz, Jury-Mitglied des DEICHMANN-Förderpreises für Integration und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern,…

Weiterlesen

Stiftungsvorstand Gunter Thielen zum Weltflüchtlingstag 2015: Ressourcen teilen! Für eine globale Allianz gegen Armut

In seinem „Zwischenruf“ zum Weltflüchtlingstag appelliert Prof. Dr. Gunter Thielen auf der Website der Walter Blüchert…

Weiterlesen

Bedford-Strohm: Kontingente für Sofort-Asyl schaffen

Sperrfrist: 03.06.2015 06:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ARAG Trend Frühjahr 2015 / Ehrenamt – Deutsche befürworten mehr Hilfe für Flüchtlinge und Migranten (FOTO)

– 63,8 Prozent halten Hilfe für Flüchtlinge und Migranten für besonders wichtig – 96,8 Prozent der…

Weiterlesen

Flüchtlingsdrama – Europa muss sich als Wertegemeinschaft beweisen / Kolpingwerk Deutschland: „Lösungsverweigerer darf es in Europa nicht geben!“

„Die täglichen Dramen im Mittelmeer mit hilflos ertrinkenden Flüchtlingen sind ein Ausdruck von handlungsunfähigen politischen Entscheidungsebenen…

Weiterlesen

Lucke: AfD unterstützt EU-Reformvorschläge Camerons

Zu den Reformvorschlägen des britischen Premiers Cameron erklärt AfD-Bundessprecher Bernd Lucke: Die Bürger Europas begehren dagegen…

Weiterlesen

Müller: Brüssel braucht Sonderfonds und Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen

Müller: Brüssel braucht Sonderfonds und Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen Bundesentwicklungsminister Gerd Müller will in Brüssel dafür werben,…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Unabhängiges Gremium soll Ursachen für Misshandlungsfälle bei der Bundespolizei untersuchen

Zu den Vorwürfen der Misshandlung von Flüchtlingen durch die Bundespolizei in Hannover erklärt das Deutsche Institut…

Weiterlesen