Das Deutsche Institut für Menschenrechte veröffentlicht anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni eine Stellungnahme, die die…
WeiterlesenSchlagwort: fluchtling
Weltflüchtlingstag ist 365 Mal im Jahr / Die Junge Wirtschaft bietet Flüchtlingen kontinuierlich neue Perspektiven
Heute ist Weltflüchtlingstag. Ein Tag, der auf die Situation von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag (20.6.): 15 Millionen Flüchtlingskinder drohen zur verlorenen Generation heranzuwachsen
Die Hälfte der insgesamt 30 Millionen Flüchtlingskinder weltweit kann nicht zur Schule gehen. Stattdessen müssen viele…
WeiterlesenBericht von Handicap International / Syrische Bevölkerung durch explosive Waffen verstümmelt und traumatisiert
Sperrfrist: 20.06.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Schülerprojekt für Flüchtlingskinder aus Prenzlau gewinnt die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes (FOTO)
Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht dieses Jahr an das Projekt „Mit Händen und Füßen…
WeiterlesenÜber Vierzigtausend demonstrieren Hand in Hand gegen Rassismus / Menschenketten in Bochum, Berlin, Hamburg, Leipzig und München setzen starkes Zeichen
Hand in Hand standen gestern und heute Menschen in fünf deutschen Großstädten und zahlreichen weiteren Orten.…
WeiterlesenPolitik in Europa gefährdet das Leben von Kinderflüchtlingen
Anlässlich des morgigen Weltflüchtlingstages äußert sich die Kinderrechtsorganisation Save the Children sehr besorgt über die immer…
Weiterlesen
Weltstar auf Lach-Mission: Rolando Villazón besuchte als Clown Flüchtlinge (FOTO)
So etwas erleben die Bewohner der Flüchtlingsnotunterkunft im ehemaligen Flughafen Tempelhof auch nicht alle Tage: Der…
Weiterlesen
Flucht darf nicht ein Leben lang andauern / Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 (FOTO)
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 fordert der ASB: Flucht muss ein Ende haben. „Irgendwann müssen…
WeiterlesenRehberg: Licht und Schatten bei den Gesprächen von Bund und Ländern
Bundestag darf nicht zum Abnicker der Vorstellungen der Ministerpräsidenten werden Am gestrigen Donnerstag hat Bundeskanzlerin Angela…
WeiterlesenDie besten Ideen: Wie aus Flüchtlingen Fachkräfte werden
Drei von vier Unternehmen in Deutschland engagieren sich für die Integration von Flüchtlingen (1). Anlässlich des…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen nimmt kein Geld mehr von EU und Mitgliedstaaten
Aus Protest gegen die Abschottungspolitik der Europäischen Union wird Ärzte ohne Grenzen keine Gelder mehr bei…
WeiterlesenZum Weltflüchtlingstag am 20. Juni / Für Toleranz und Weltoffenheit gegenüber Flüchtlingen!
Anlässlich des Weltflüchtlingstages fordert das Kinderhilfswerk terre des hommes die Bundesregierung auf, innerhalb der Europäischen Union…
Weiterlesen„Blick auf Grundwerte der Mitmenschlichkeit schärfen“ / Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zum Weltflüchtlingstag auf: #TeileUnsereWerte (VIDEO)
„Unsere Gegenwart wird vielfach bestimmt durch Flucht und Vertreibung, durch Terror und Fremdenhass – nicht nur…
WeiterlesenKindesschutz in der Flüchtlingsarbeit: Kindernothilfe schult erstmals Kräfte in Deutschland
Die Kindernothilfe bietet ab Ende Juni Kindesschutz-Schulungen für Organisationen und Institutionen an, deren Mitarbeitende hierzulande in…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag am 20. Juni: Forderungen zur Integration von Geflüchteten
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni hat der Bundesvorstand des Kolpingwerkes eine Erklärung verabschiedet. Viele Mitglieder des…
Weiterlesen
Mit Freude am Rechnen Menschen verbinden – Stiftung Rechnen verteilt Math4Refugees-Willkommensboxen an Flüchtlingseinrichtungen (FOTO)
Im Vorfeld des UN-Weltflüchtlingstages, der am 20.06.2016 auch in Deutschland mit vielen Aktionen begangen wird, startet…
Weiterlesenrbb-exklusiv: BaMF beendet unbürokratische Terminvergabe
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin-Wilmersdorf nimmt seine unbürokratische Praxis bei der Bearbeitung der…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: Deutschland und EU torpedieren Grundrechte von Flüchtenden
Ärzte ohne Grenzen kritisiert die Bundesregierung scharf für ihre aktuelle Flüchtlingspolitik. „Mit dem von ihr maßgeblich…
WeiterlesenWeil fordert hälftige Beteiligung des Bundes an Integrationskosten
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, SPD, fordert eine erhebliche Beteiligung des Bundes an den Kosten zur…
Weiterlesen
„Die Menschen verkümmern ohne eine Perspektive“ / Mitarbeiter von „Aktion Deutschland Hilft“ berichten über die Flüchtlingssituation in Jordanien, Libanon und Griechenland (FOTO)
„Tag um Tag sitzen die Flüchtlinge in ihren Camps und haben keine Ahnung, wie es für…
WeiterlesenGauland: Merkel wird zur Wiederholungstäterin
Zum aktuellen Frontex-Bericht erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Der Frontex-Bericht muss sehr ernst genommen werden,…
WeiterlesenBundesrat: Abstimmung „sichere“ Herkunftsstaaten / Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als „sicher“ grund- und menschenrechtlich nicht haltbar
Anlässlich der Sitzung des Bundesrates zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien…
Weiterlesen
Rolando Villazón besucht als Clown Flüchtlinge im Flughafen Tempelhof (FOTO)
Star-Tenor Rolando Villazón besucht am 17. Juni gemeinsam mit ROTE NASEN Clowns Flüchtlinge in den Hangars…
Weiterlesen
Open Doors startet große Schreibaktion an Bundeskanzlerin / Schutz christlicher Flüchtlinge in deutschen Asylheimen muss Chefsache werden (FOTO)
Im Rahmen der Open Doors Tage am 4. Juni in Bielefeld und 11. Juni in Mainz…
Weiterlesen„Umfassender Kinderschutz in Flüchtlingsunterkünften ist machbar und dringend notwendig“
– Save the Children fordert zur Ministerpräsidentenkonferenz am 16. Juni: Bund muss Länder gesetzlich zur Einführung…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 13. bis 19. Juni 2016
Montag, 13. Juni Osnabrück: Richard Kühnel zu „Political Leadership in der EU – zu viel oder…
Weiterlesen
action medeor: Medikamente für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer (FOTO)
„Ich kann die täglichen Meldungen über neue Schiffsunglücke nicht mehr stillschweigend hinnehmen“, sagt der 19-jährige Jakob…
WeiterlesenLiebing: Zuerst Integration – dann Staatsbürgerschaft – und dann wählen
Kommunalwahlen sind keine Wahlen zweiter Klasse Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in erster Lesung…
WeiterlesenEinzug des neuen Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten verzögert sich – Millionenvergabe könnte rechtswidrig sein
Sperrfrist: 10.06.2016 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen