Weltweit haben 383 Millionen Mädchen und Frauen zum Leben weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag, davon…
WeiterlesenSchlagwort: frauen

Ohne Bildung keine Zukunft – UNO-Flüchtlingshilfe fordert gleiche Chancen für Mädchen auf der Flucht
Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht - und doch bleibt sie für Millionen auf der Flucht unerreichbar.…
Weiterlesen
Weltmädchentag: In Deutschland wird es pink / Beleuchtungsaktion von Plan International für mehr Chancengleichheit an rund 60 Orten
Deutschland zeigt Farbe: Zum Weltmädchentag am 11. Oktober werden über 60 bekannte Denkmäler und Gebäude in…
Weiterlesen
Das Vertrauen in weibliche Führung wächst, doch bei Zukunftskompetenzen wie KI halten sich stereotype Vorurteile
Die neue Studie des Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) Research Institute "Gender und Leadership: Zwischen Vorurteilen, Chancen und Wandel…
Weiterlesen
„Lasst mich ein Kind sein, keine Ehefrau!“ / Keine Bildung, keine Rechte, keine Chance: Zum Weltmädchentag hat Plan International 251 frühverheiratete Mädchen in 15 Ländern interviewt
Mädchen, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet werden, brechen häufig die Schule ab und gehen keiner…
Weiterlesen
Von politischen Rednern und Rednerinnen – Redner Preis
Der Deutsche Rednerpreis - verliehen von der German Speaker Association, GSA - geht dieses Jahr an…
WeiterlesenEntscheidung statt Energieraub: Wie Frauen lernen, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen
Zwischen Care-Arbeit, Karriere und gesellschaftlichem Druck verlieren viele Frauen das Gefühl für die eigenen Bedürfnisse und…
WeiterlesenWie starte ich ein neues Leben, wenn ich unglücklich bin? Eine Mutter erzählt, wie sie ihr altes Ich hinter sich ließ
Sandra war unzufrieden, emotional erschöpft und voller Zweifel, ob sich überhaupt noch etwas daran ändern lässt.…
Weiterlesen
Afghanistan: Vier Jahre Rückkehr der Taliban / FC Sankt Pauli hilft
Am 15. August 2025 jährt sich der Machtwechsel in Afghanistan zum vierten Mal. Seitdem hat sich…
Weiterlesen
Afghanistan: Caritas-Projekte gehen weiter, aber die Ruhe ist trügerisch
Caritas international warnt anlässlich des vierten Jahrestags der Machtergreifung der Taliban am 15. August davor, das…
Weiterlesen
Führung geschlechtergerecht gestalten / Bundesstiftung Gleichstellung launcht Online-Wissens-Tool zu feministischer Führungskultur in Organisationen
Arbeitswelten und Arbeitsorganisation sind nicht geschlechtsneutral. Gerade beim Thema "Führungs- und Organisationskultur" braucht es daher konkretes…
Weiterlesen
Board Monitor Europe: Ein hoher Anteil an Frauen rückte 2024 in die Aufsichtsräte von DAX und MDAX auf – die Anzahl von Neuberufungen aktiver Mitglieder bleibt hingegen hinter den Erwartungen zurück
Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles (NASDAQ: HSII) veröffentlicht seit vielen Jahren einen Überblick über die…
Weiterlesen
Sina Bachmann: Unternehmen wollen mehr Frauen in Führung – aber bitte keine Mütter!
Provokant, aber treffend. Viele Führungsfrauen verschwinden mit dem ersten Kind. Nur 29% der Führungspositionen in Deutschland…
Weiterlesen
Weltweit kann nur jede zweite Frau in einer Partnerschaft selbstbestimmt über ihren Körper entscheiden / SOS-Kinderdörfer zum Weltbevölkerungstag am 11. Juli: Rechte von Mädchen und Frauen stärken
Nur etwa jede zweite Frau weltweit, die in einer Partnerschaft lebt, kann selbstbestimmt über die Nutzung…
Weiterlesen
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Oder: Wie wir unsere Wirtschaft stark machen
Weiterlesen
Führung neu denken: Stefanie Brings veröffentlicht Weckruf für visionäres Leadership und wird ausgezeichnet
Sie ist keine Geheimagentin - aber sie hat eine Mission: Stefanie Brings revolutioniert die Art und…
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit
Weiterlesen
Engagement geschlechtergerecht ermöglichen, Zivilgesellschaft stärken / Drittes Optionszeitenlabor zu zivilgesellschaftlichem Engagement
Immer mehr Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, doch wie lassen sich Ehrenamt, Sorge- und Erwerbsarbeit…
Weiterlesen
Weltbevölkerungsbericht 2025: Familienplanung weltweit unter Druck
Ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf - diese Frage wird weltweit…
Weiterlesen
30 mexikanische Bundesstaaten stellen digitale Gewalt unter Strafe
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In…
Weiterlesen
GOLDENE BILD der FRAU 2025: Zum 18. Mal werden beeindruckende Frauen für soziales Engagement geehrt / Bundesweite Plakatkampagne mit den Preisträgerinnen startet morgen
Seit 2006 ehrt BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe und Deutschlands größte Frauenmedienmarke, jedes…
WeiterlesenMehr Frauen, mehr Mitte, mehr Fortschritt – mit 100-Tage-Agenda und sozialer Marktwirtschaft / Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Klaue, Kandidat für den FDP-Landesvorsitz in Bayern
Braucht es die FDP noch? Diese Frage wird lauter - an Stammtischen, in Parteigliederungen und Redaktionen.…
Weiterlesen
Care-Arbeit in Deutschland überwiegend Frauensache
- drei Viertel aller pflegenden Angehörigen sind Frauen - bessere Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige von Politik…
Weiterlesen