ASB: Altenpflege ist kein Verschiebebahnhof (BILD)

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland verwahrt sich energisch gegen den Vorschlag von NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD), Verurteilte, die…

Weiterlesen

Umfrage: Jeder fünfte Mann cremt sich vorm Sonnenbad nicht ein

Autsch, das tut weh! Laut einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins "Men--s Health" (Ausgabe 8/2012, EVT 11.07.12) cremt…

Weiterlesen

Private Pflegezusatzversicherung: Chance für die PKV? EUROFORUM-Konferenz „PKV im Aufbruch“ 22. und 23. August 2012, Hotel InterContinental, Berlin http://bit.ly/MFAfwk

Durch die Ende Juni 2012 im Bundestag verabschiedete Pflegereform wird eine staatliche Förderung privater Pflegezusatzversicherungen eingeführt.…

Weiterlesen

Mitarbeitergesundheit: DQS begutachtet nach neuer DIN-Spezifikation für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Deutschen werden immer älter - auch in den Betrieben: Bereits heute sind knapp 28 Prozent…

Weiterlesen

Proteste gegen Schiedsspruch Häusliche Krankenpflege unbegründet / Krankenkassen rufen Pflegeverbände in Mecklenburg-Vorpommern zur Mäßigung auf

Die Protestaktionen der Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern verunsichern in zunehmenden Maße die Menschen und betroffenen Patienten. Vor…

Weiterlesen

Einladung JahrespressekonferenzÄrzte ohne Grenzen / Jahresbericht 2011 – Die aktuelle Situation in Südsudan, Somalia und Syrien

Termin: Donnerstag, 12. Juli 2012, 10.30 Uhr Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117…

Weiterlesen

Ferienjobber und Praktikanten vor Unfällen schützen / BGW: Auch Aushilfskräfte müssen die Gefahren am Arbeitsplatz kennen

Wer nur vorübergehend in einem Betrieb arbeitet, kennt sich dort nicht so gut aus wie die…

Weiterlesen

Auf Karrierekurs? – Umfrage: Vor allem bei Männern spielt beruflicher Erfolg eine große Rolle – Mehr als ein Drittel sagt aber auch, Privatleben sei „wesentlich wichtiger“

Beruflicher Erfolg und Anerkennung haben für berufstätige Männer in Deutschland noch immer Priorität. Jeder Zweite (50,5…

Weiterlesen

Klasse2000: „Ausgewählter Ort 2012“ im Land der Ideen (BILD)

Das Gesundheitsförderungsprogramm Klasse2000 gehört zu den 365 "Ausgewählten Orten 2012". Prämiert werden damit Projekte, die einen…

Weiterlesen

Prof. Dr. Rita Süssmuth würdigt Freifrau von Oppenheim für ihr Engagement / Stiftungstag der Deutschen AIDS-Stiftung

Am heutigen Dienstag kamen die Mitglieder der vier Gremien der Deutschen AIDS-Stiftung zu ihrem diesjährigen Stiftungstag…

Weiterlesen

DIN SPEC 91020 „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ erschienen / B·A·D GmbH und DIN stellen neuen Standard zur Zertifizierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement vor

Zufriedenere Mitarbeiter, eine erhöhte Produktivität und ein besseres Image sind nur eine Auswahl der Vorteile eines…

Weiterlesen

Tipps gegen Hitze im Büro in der neuen Ausgabe von DGUV Arbeit und Gesundheit

Steigen im Sommer die Temperaturen im Büro, leidet darunter nicht nur die Motivation vieler Arbeitnehmer. Bei…

Weiterlesen

DGUV Arbeit und Gesundheit: Keine Flucht vor der Sucht

Jemanden auf eine mögliche Alkohol- oder Drogensucht anzusprechen, ist schwierig - gerade wenn es um einen…

Weiterlesen

Große Last für Angehörige – Umfrage: Mehrheit will sofort über Demenz-Erkrankung bei nahen Angehörigen informiert werden

Alzheimer ist nicht nur für die Betroffenen selbst eine schockierende Diagnose, auch und vor allem die…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Hitze am Arbeitsplatz führt zu mangelnder Konzentration / H.E.A.T Analyse: Klimamessung nach DIN EN 27243 und Beurteilung der Hitzebelastung am Arbeitsplatz

In Deutschland sind rund 10 Prozent der Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz hohen Temperaturen ausgesetzt. Dabei spielen…

Weiterlesen

Bei der Hausarbeit verletzt – Umfrage: Selbst wenn es in deutschen Haushalten beim Putzen zu Unfällen kommt, enden sie in der Regel glimpflich

Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ist die Mehrheit der Bevölkerung (67,7 Prozent) bei der…

Weiterlesen

Genießen, nicht wegwerfen – Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln (AUDIO)

Leider gehen wir viel zu sorglos mit Lebensmitteln um, das wurde in einer Studie der Universität…

Weiterlesen

Hilfe für Helfer / Wohin sich überforderte Betreuer pflegebedürftiger Menschen wenden können

Aggressives oder gewalttätiges Verhalten haben mehr als ein Drittel der Menschen mit Pflegeerfahrung erlebt, berichtet die…

Weiterlesen

Ein Autoverrückter ohne Führerschein / Warum Joachim Fuchsberger sich im Alter fürs Taxifahren entschieden hat

Grandseigneur Joachim (Blacky) Fuchsberger, Jahrgang 1927, hat keinen Führerschein mehr. Aber er hat ihn nicht einfach…

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss Bundeshaushalt 2013: Endlich Planungssicherheit für den Globalen Fonds

Der kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf 2013 sieht 200 Millionen Euro in einem verbindlichen eigenen Titel…

Weiterlesen

Licht und Schatten bei der Pflegereform / bpa: Leistungsverbesserungen sind richtig, viele Kritikpunkte bleiben

Zur heute vom Bundestag beschlossenen Pflegereform zieht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) eine gemischte…

Weiterlesen

Der kleine Unterschied beim Du – Umfrage: Vor allem Frauen legen bei sich und anderen Wert auf eine korrekte Anrede

Mit der Anrede nehmen es viele Frauen sehr genau. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Hitze-Check am Arbeitsplatz / H.E.A.T Analyse / Objektive Klimamessung nach DIN EN 27243 und Beurteilung der Hitzebelastung am Arbeitsplatz

In Deutschland sind rund zehn Prozent der Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz hohen Temperaturen ausgesetzt. Anhaltende Hitze…

Weiterlesen

Lästige Krampfadern – Umfrage: Jede sechste Frau hat Probleme mit den Venen

Sie bereiten zwar meist keine größeren Schmerzen, sind aber vor allem aus ästhetischen Gründen unangenehm: Die…

Weiterlesen

Soziale Kinder- und Jugendmedizin für Risikokinder: Kinder- und Jugendärzte sehen dringenden Handlungsbedarf

Der Trend ist alarmierend: Die Anzahl chronischer, psychischer und psychosomatischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter nimmt…

Weiterlesen

Ein guter Hausarzt lässt einen nicht warten – Umfrage: Eine zügige Terminvergabe und ein gut organisierter Praxisablauf sind für viele Deutsche wichtige Kriterien bei der Beurteilung von Medizinern

Wochenlanges Warten auf einen Arzttermin oder das Herumsitzen in einer Praxis, um unter Umständen erst nach…

Weiterlesen

Schillinger zu aktuellen Entwicklungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund

Herbert Schillinger, Direktor bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, informierte die Mitglieder der heute in Bamberg tagenden…

Weiterlesen

Pflegereform führt zu –Stoppuhrpflege– in der Häuslichkeit / bpa: Die geplante Einführung von Zeit- und Pauschalvergütungen führt in der häuslichen Pflege zu Kostensteigerungen und –Stoppuhrpflege–

Seit Monaten warnt der bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Anbieter e. V.) vor den Konsequenzen durch…

Weiterlesen

TK: Gesundheit fördern, damit Pendler nicht auf der Strecke bleiben

Gut zwei Tage im Jahr ist jeder Beschäftigte in Deutschland aufgrund einer psychischen Diagnose krankgeschrieben. Das…

Weiterlesen

Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst: Gelungener Start mit Potenzial für mehr

Ein Jahr nach dem Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland ein positives Resümee: Fast…

Weiterlesen