Eine aktuelle Befragung durch das Marktforschungsinstitut Kantar Health belegt erneut, dass das Internet aus dem beruflichen…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
Wenn Pflege zum Thema wird / Schwerpunkt im SWR-Vorabendprogramm vom 8. bis 13. November
Entweder ist man jung und macht sich noch keine Gedanken. Oder man ist noch rüstig und…
WeiterlesenLEXIKON Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Neue Version 13.0 komplett aktualisiert
Für die neue Version 13.0 des digitalen Lexikons wurden alle 1.100 Artikel und Verweise sowie alle…
WeiterlesenWenn der Wetterwechsel schmerzt – Umfrage: Jeder zweite Senior mit Gelenkschmerzen spürt Wetterumschwung
Wenn die Gelenke schmerzen, muss nicht immer übermäßige Belastung der Auslöser sein. Vor allem ältere Menschen…
WeiterlesenUngeliebte Organ-Transplantationen / Warum in Deutschland immer noch sehr wenige Organe gespendet werden
Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland bei der Anzahl der Organtransplantationen hinterher. Nur knapp 15 Spender pro…
WeiterlesenBrennpunkt – Arzneimittelmarkt / Expertenforum zum AMNOG – 26. Nov. 2010 Berlin
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen, deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte…
WeiterlesenInnungskrankenkassen: Zahnärzte müssen Versicherte uneingeschränkt weiter behandeln – Vertragswidrige Einschränkung der Versorgung nicht hinnehmbar
Die Innungskrankenkassen fordern die Zahnärzte auf, die Versicherten uneingeschränkt bis zum Jahresende weiter zu behandeln. In…
Weiterlesenots.Audio: Grabarz&Partner unterstützt das Leipziger Kinderhospiz Bärenherz mit Pro bono Kampagne
Die Pfleger, Schwestern und ehrenamtlichen Mitarbeiter vom Kinderhospiz Bärenherz bekommen jetzt mediale Unterstützung: Fünf Hörfunkspots machen…
WeiterlesenGesundheitssystem braucht mehr Wettbewerb
15. Handelsblatt Jahrestagung Health 2010
29. und 30. November 2010, Pullman Berlin Schweizerhof
www.health-jahrestagung.de
"Das zurzeit bestehende Gesundheitssystem ist eher planwirtschaftlich organisiert. Es reglementiert und lässt häufig den fairen Wettbewerb…
WeiterlesenMit Notlügen zum Erfolg? – Umfrage: Männer meinen, Kindern sollte frühzeitig ein realistisches Weltbild vermittelt werden – Auch Notlügen für den Nachwuchs „erlaubt“
Männer sprechen Tacheles, wenn es ums Thema Werte in der Kindererziehung geht. Fast zwei Drittel von…
WeiterlesenPositiv zusammen leben – aber sicher!
Neue Kampagne zum Welt-Aids-Tag will Stigmatisierung und Diskriminierung abbauen
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat heute in Berlin die neue Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung…
WeiterlesenSchleppende Palliativ-Versorgung / Trotz gesetzlichem Anspruch kommt die häusliche Fachpflege Todkranker kaum voran
Seit 2007 gibt es in Deutschland ein Gesetz, das Sterbenskranken einen Anspruch auf "spezialisierte ambulante Palliativversorgung"…
WeiterlesenWIdO-Analyse betrieblicher Mitarbeiterbefragungen: Termin- und Leistungsdruck nimmt zu / Jeder vierte Beschäftigte leidet unter Kopfschmerzen und Schlafstörungen
Gesunde Arbeitsbedingungen stehen für die meisten Beschäftigten in Deutschland an vorderer Stelle. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenFriedensdorf bringt am Dienstag etwa 60 angolanische Kinder nach erfolgreicher Behandlung nach Hause / Mehr als 90 neue kleine Patienten werden Freitag in Deutschland eintreffen
Bei einer Party für alle im Friedensdorf konnten sich die Kinder aus Angola, die am Dienstag…
WeiterlesenAngst vor dem Ende – Umfrage: Vor allem junge Menschen fürchten den Tod, weil sie nicht wissen, was danach kommt
Das Thema Sterben und Tod ist für die meisten jungen Menschen weit entfernt. Sie stehen am…
WeiterlesenEthikrat diskutiertÄußerungspflicht zur Organspende
Der Deutsche Ethikrat hat am gestrigen Mittwoch im Rahmen seines "Forums Bioethik" darüber diskutiert, inwieweit der…
WeiterlesenDStGB zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken: Gefahr für kommunale Investitionen
Anlässlich der für heute vorgesehenen Beschlussfassung des Deutschen Bundestages zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken sagte das Geschäftsführende…
Weiterlesen
Hundert Tage danach: „Die Katastrophe in Pakistan ist längst nicht vorbei“
CARE erreicht mehr als 150.000 Menschen / Fluten noch immer nicht verschwunden
WeiterlesenHundert Tage danach: „Die Katastrophe in Pakistan ist längst nicht vorbei“
CARE erreicht mehr als 150.000 Menschen / Fluten noch immer nicht verschwunden
Die Hilfsorganisation CARE hat in Pakistan nach den verheerenden Fluten im Sommer bisher mehr als 150.000…
WeiterlesenHistorischer Wendepunkt für Heimtiere in Sicht / Vorschlag zur Harmonisierung der Rechtssetzung für Hunde und Katzen in der europäischen Union
Ein Beratungsergebnis mit historischer Dimension für den Tierschutz ergab die heutige Sitzung der Veterinärmedizinischen Experten Arbeitsgruppe…
WeiterlesenDeutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: IGOST plädiert für Abschaffung des Opioid-Austausches
"Zum Wohle des Patienten müssen starke Schmerzmedikamente, die der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung unterliegen, von der Rabatt-Austauschpflicht befreit werden",…
WeiterlesenReha-Forum der Deutschen Rentenversicherung Bund am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin
"Fit für die Arbeitswelt - die Rentenversicherung als Partner" ist das Motto des 13. Reha-Forums der…
WeiterlesenCholera Haiti: CARE hat Aufklärungskampagne in Port-au-Prince begonnen
Bonn/Port-au-Prince, 25. Oktober 2010. CARE hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince eine Aufklärungskampagne gestartet, um die Bevölkerung…
WeiterlesenGesundheitsreform darf Patienten nicht zur Melkkuh machen
Anlässlich der öffentlichen Anhörung zur Gesundheitsreform im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Im…
Weiterlesen