Am 17. und 18.10.2020 auf allen SWR Kanälen / Lange Kulturnacht im SWR Fernsehen / Konzert…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
„Demenz ist kein Tabu“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Startschuss für die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie
„Menschen mit Demenz gehören mitten in die Gesellschaft. Darauf können und müssen wir uns viel besser…
Weiterlesen„Für eine Kammer gab es in der Pflege nie eine echte Mehrheit“ / bpa lobt die Abkehr der Landesregierung von den Plänen für eine Zwangskammer
Mit dem Aussetzen der Pläne für eine Pflegekammer nimmt das Land die Ablehnung seitens der Pflegenden…
WeiterlesenAugen zu und durch? / bpa zum Bemühen um allgemeinverbindlichen Tarifvertrag
Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sagt angesichts des heute…
WeiterlesenBrüderle: „Miniminderheiten können nicht über die Tarifautonomie von Mehrheiten bestimmen“ / bpa Arbeitgeberverband zum Abschluss eines Tarifvertrags
Zum Abschluss eines Tarifvertrags zwischen dem BVAP und der Verdi erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands…
WeiterlesenStephan Brandner: Krankenkassenbeiträge sollen wegen Fehlentscheidungen der Bundesregierung steigen
Aufgrund eines zusätzlichen Milliardenbedarfs der gesetzlichen Krankenversicherungen im kommenden Jahr sollen unter anderem die Zusatzbeiträge für…
Weiterlesen
Telefonbetrug, Situation in Pflegeheimen und Aufbruch in die Rente (FOTO)
Themenabend „Senioren“ mit „betrifft“-Dokumentation, Film über Ruheständler und Bürgertalk „mal ehrlich …“ am Mittwoch, 23.9.2020, 20:15…
WeiterlesenNeuregelung der außerklinischen Intensivpflege wird die Länder jährlich bis zu 2 Mrd. EUR kosten
In Deutschland gibt es rund 20.000 Menschen die anstatt auf einer klinischen Intensivstation in ihren eigenen…
WeiterlesenBundessozialgericht entscheidet zum Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige / bpa begrüßt klarstellende Urteile zum Leistungsanspruch der Pflegebedürftigen
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die heute vom Bundessozialgericht (BSG) gefällten…
WeiterlesenPflegeausbildung: Berlin lässt sich durch Bundesgesetz ausbremsen / bpa: Rund ein Drittel der ambulanten Pflegedienste werden von der Pflegeausbildung ausgeschlossen
Bisher hatte das Land Berlin Pflegediensten, die ausschließlich über einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen verfügen, die…
WeiterlesenCorona-Regeln für Ärzt*innen gefordert / „Report Mainz“-Umfrage: Nur jedes zweite Bundesland hat verbindliche Corona-Regeln für Arztpraxen / Sendung 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Patientenschützer fordern bundesweit einheitliche Corona-Regeln für Arztpraxen. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ sagt Dr.…
WeiterlesenVietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa-Mitgliedsbetriebe stärken die zukünftige pflegerische Versorgung in Bayern
Die Sicherung der pflegerischen Versorgung stellt aufgrund der fehlenden Auszubildenden eine große Herausforderung dar. Die Mitgliedsbetriebe…
WeiterlesenKritik an Lieferengpässen bei Pneumokokken-Impfstoff Experte rechnet mit steigenden Krankheits- und Todesfällen / „Report Mainz“, 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Vorsitzender der STIKO: Gesundheitliches Risiko kann nicht ausgeschlossen werden, es muss „priorisiert“ werden Mainz. Seit März…
Weiterlesen„Auflösung der Pflegekammer ist die einzig richtige Konsequenz“ / bpa-Stellungnahme zu den Ergebnissen der Pflegekammer-Befragung in Niedersachsen
Zu den heute bekannt gegebenen Abstimmungs-Ergebnissen, wonach sich in Niedersachsen bei einer Online-Befragung mehr als 70…
Weiterlesen
„Daseinsvorsorge oder Nächstenliebe werden in unserem Gesundheitssystem nicht finanziert“ / Geld nicht nur für abgerechnete Leistungen: NRW-Kommunalpolitiker diskutieren über Gesundheitsversorgung (FOTO)
Die Pandemie, der bevorstehende Ärztemangel und die Ökonomisierung von Kliniken im ländlichen Raum sind Thema zum…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehrheit setzt auf Union bei Corona-Krisenmanagement
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Absage von Karneval und Weihnachtsmärkten wegen Corona
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenCorona-Bonus Bayern: „Greifen Sie zumÄußersten und reden miteinander“ / bpa zum Corona-Bonus für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Das bayerische Kabinett hatte am 7. April als Zeichen der Anerkennung des außergewöhnlichen Engagements einen Corona-Bonus…
Weiterlesen
Pflege-Report 2020: Rund ein Viertel der Pflegehaushalte „hoch belastet“ / Befragung zeigt: Finanzielle Eigenbeteiligungen bei Pflege zu Hause im Durchschnitt gering (FOTO)
Etwa ein Viertel der Pflegehaushalte fühlt sich durch die Pflege zeitlich und psychisch sehr stark belastet.…
WeiterlesenPflege bleibt systemrelevant / bpa-Präsident Meurer begrüßt die Absicht, den Rettungsschirm Pflege bis Ende März 2021 zu verlängern
Mit den vorgelegten Änderungen des Krankenhauszukunftsgesetzes bereitet der Bundestag die Verlängerung des Rettungsschirms für die Leistungserbringer…
Weiterlesen„Wir sind Teil der Daseinsvorsorge“ / bpa fordert erneut regelmäßige Corona-Tests für die Risikogruppen in der Altenpflege
Angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen fordert der bpa erneut regelmäßige Tests für die beiden Risikogruppen der…
Weiterlesen„Ohne ausländische Pflegekräfte können wir unseren Bedarf nicht decken“ / bpa begrüßt Verlängerung der Westbalkanregelung – Kritik an festem Kontingent
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verlängerung…
Weiterlesen„Pflege hat ihren Preis“ / bpa begrüßt Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg gegen Vermittlungsagenturen von Billiglohnkräften aus Osteuropa
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das in dieser Woche vom Landesarbeitsgericht…
WeiterlesenReinhardt: „Wir müssen jetzt die Hebel umlegen“ Bundesärztekammer legt Zehn-Punkte-Plan für ein effektives Krisenmanagement vor
Berlin, 21.08.2020 – „Deutschland hat bei der Bewältigung der Corona-Pandemie vieles richtig gemacht. Die letzten Monate…
Weiterlesen
Kommunalwahl in Dortmund: „Warten, bis der Beatmungsschlauch im Hals kratzt“ / Dortmunder Kommunalpolitiker finden drastische Worte in „Wir wählen Gesundheit – Kommunalwahlen in NRW“ auf health tv
In der am Sonntag (16.8.) ausgestrahlten Sendung hält Dr. Stephan Wallmeyer, Schatzmeister der Dortmunder CDU und…
WeiterlesenDeutlich mehr Menschen ohne Krankenversicherung als Statistik abbildet
Laut neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Menschen in Deutschland, die keine Krankenversicherung…
WeiterlesenPressemitteilung und Podcast der Bundesärztekammer Klimawandel: BÄK fordert Aktionspläne für Hitzeschutz
Berlin – „Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels sind keine ferne Bedrohung mehr, sie sind weltweit Realität.…
WeiterlesenBerliner Caritas fordert Gespräche über Heldenprämie
Der Berliner Caritas-Verband wirft Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) Gesprächsverweigerung vor. Verbands-Direktorin Ulrike Kostka sagte…
WeiterlesenBesuche in Pflegeeinrichtungen: „Land entscheidet mit Augenmaß“ / bpa lobt die heute in Kraft tretende Verlängerung der Corona-Verordnung als guten Schutz für Pflegebedürftige
Die heute in Kraft tretende Verlängerung der geltenden schleswig-holsteinischen Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus bietet Pflegebedürftigen…
WeiterlesenEntlastung für Pflegefachkräfte / bpa unterstützt Programm für mehr Personal in den Pflegeheimen
20.000 zusätzliche Assistenzkräfte sollen die Pflegefachkräfte in den Pflegeheimen dauerhaft entlasten. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wird…
Weiterlesen