Angesichts eines erneut drohenden Lockdowns mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband, hilfebedürftige Menschen in besonderen Krisensituationen nicht aus…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Das Erste, Mittwoch, 28. Oktober 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Soloselbständigkeit 7.35 Uhr, Stephan Weil, SPD, Ministerpräsident Niedersachsen, Thema:…
WeiterlesenReduktionsstrategie: Experten bestätigen Erfolg der freiwilligen Vereinbarungen
Anlässlich des sogenannten Zuckerreduktionsgipfels fordert der AOK-Bundesverband von der Bundesregierung wirkungsvollere Maßnahmen, um den Zuckerkonsum in…
Weiterlesen
Kreativ aus der Krise – wie Gastronomen umsÜberleben kämpfen Reportage am Doku-Mittwoch am 4.11. ab 21 Uhr im SWR Fernsehen / Gastronomin auf Probe in der Reportage ab 20:15 Uhr (FOTO)
Wie hat die Corona-Krise die Gastronomie im Land verändert? Die Reporter*innen Susanne Babila, Heiner und Ingo…
WeiterlesenAOK, BVKJ und DDG fordern gesetzgeberische Maßnahmen zur Zuckerreduktion
Nachdem die Zwischenergebnisse der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten deutlich…
WeiterlesenKarl Lauterbach (SPD): Brauchen Wellenbrecher-Lockdown, um exponentielles Wachstum zu stoppen
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert zeitnah einen befristeten Shutdown, um das exponentielle Wachstum der Corona-Fallzahlen in…
WeiterlesenCorona-Pandemie: Mehrheit der Deutschen findet Corona-Maßnahmen ausreichend. Fast ein Drittel ist für weitreichendere Auflagen. DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Montag, 26. Oktober 2020, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden…
WeiterlesenPflegeausbildung: „Erst den Bestand sichern, dann weiter ausbauen“ / bpa fordert stärkere Unterstützung bestehender Pflegeschulen statt eines weiteren Wettbewerbs um zu wenig Lehrkräfte
Zur Ankündigung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, Millionen in den Aufbau zusätzlicher Pflegeschulplätze zu investieren, sagt der NRW-Landesvorsitzende…
Weiterlesen
BGW veröffentlicht Bericht „Pflege in Deutschland – 2012 bis 2018“ (FOTO)
Wie geht es Pflegekräften in Deutschland und wie hat sich ihre Situation in den vergangenen Jahren…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 26. Oktober 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Peter Tschentscher, SPD, Bürgermeister von Hamburg, Thema: Verschärfung der Corona-Maßnahmen 8.10 Uhr, Svenja Schulze,…
WeiterlesenAlltagsmasken – sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen
Berlin, 23.10.2020 – Die aktuelle Evidenz aus vielfältigen Studien spricht für einen Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes. Die…
WeiterlesenIKK e.V. fordert zeitliche Begrenzung der Sondervollmachten des Bundesgesundheitsministeriums sowie klares Widerspruchsrecht des Bundestags
Die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen befürwortet grundsätzlich das in der derzeitigen Krisensituation begründete schnelle, gesetzliche Eingreifen der…
WeiterlesenARD-Mittagsmagazin: Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Kalayci will Kontaktpersonen von Coronavirus-Infizierten trotz Rekordwerten weiterhin nachverfolgen lassen
Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der Bundesländer und Berliner Gesundheitssenatorin, Dilek Kalayci (SPD), will, dass Gesundheitsämter Kontaktpersonen…
Weiterlesenbpa: Schnelltests für Pflegekräfte, Pflegebedürftige und Besucher schaffen mehr Sicherheit / Pflegeeinrichtungen bereiten sich auf den umfangreichen Einsatz von Schnelltests vor
„Pflegebedürftige alte Menschen gehören zusammen mit den Pflegekräften zu den am stärksten gefährdeten Risikogruppen. Aus gutem…
Weiterlesen„Aktuelle Zahlen belegen die große Attraktivität der bisherigen Altenpflegeausbildung“ / bpa-Präsident Meurer: Kann die neue generalistische Ausbildung den steilen Aufwärtstrend fortsetzen?
„Eine Ausbildung in der Altenpflege ist eine höchst attraktive Ausbildung – allen Unkenrufen zum Trotz. Wir…
Weiterlesen
Zu hohe Hürden für Senioren-Assistenten bremsen die ambulante Betreuung aus (FOTO)
Idee und Zielsetzung waren grundsätzlich gut: Neben ambulanten Pflegediensten können seit Mai 2019 auch durch die…
WeiterlesenCorona-Pandemie: Zwei Drittel befürworten einheitliche Regelungen DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
+++ Sperrfrist Print, Online, elektr. Medien: 15.10., 23.55 Uhr. +++ Ergebnisse im ARD-MoMa, 16.10. ab 5.30…
WeiterlesenKorrektur bei Sonntagsfrage: Die Regierungskoalition aus Union und SPD kommt auf 50 Prozent der Stimmen.
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 15. Oktober 2020, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden…
Weiterlesenstern-Interview / Virologe Schmidt-Chanasit: „Es ist realitätsfern zu glauben, man könnte mit Beherbergungsverboten irgendetwas verhindern“
Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hat sich im Gespräch mit dem stern grundsätzlich gegen ein Beherbergungsverbot für…
WeiterlesenWeidel/Gauland: Deutschland droht Lockdown auf Raten
Zu den Corona-Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten äußern sich die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Oktober I 2020: Mehrheit für Quarantänepflicht bei Reisen aus innerdeutschen Risikogebieten / US-Präsidentschaftswahl: Deutsche erwarten eher Sieg von Joe Biden (FOTO)
Die steigenden Infektionszahlen haben auch dazu geführt, dass das Thema „Corona“ wieder häufiger die politische Agenda…
Weiterlesen„Report Mainz“: Corona-Pandemie trifft Mittelstand hart / DIW: Selbstständige Frauen verzeichnen die größten Einkommenseinbußen / Sendung heute, 6.10.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), welche die ökonomischen Folgen der Corona-Krise untersucht…
Weiterlesen
„Report Mainz“ – Thema am 6.10., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 6. Oktober 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgenden Beitrag:…
Weiterlesen„Auf die Privaten kommt es an“ / bpa-Präsident begrüßt 12.000. Verbandsmitglied – „Wir sind Teil der Daseinsvorsorge“
Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer, hat den Krankenpflegedienst…
WeiterlesenZu den heute von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder beschlossenen Corona-Maßnahmen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
„Auch wenn wir lokal handeln müssen, ist es doch wichtig, dass die Kanzlerin und die Regierungschefs…
WeiterlesenVerwaltungsrat der AOK Nordost kritisiert Maßnahmen der Bundesregierung / Die Versorgung auf dem Land bleibt auf der Strecke
Scharfe Kritik am Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge in der GKV und den Zuweisungen…
WeiterlesenBrüderle: „Sie haben die Wertschätzung der Politik verdient“ / Meurer: „Private Pflegearbeitgeber sind systemrelevant“ / Hartmann: „§ 7a Arbeitnehmerentsendegesetz ist verfassungswidrig“
Virtuelle Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der ersten virtuellen Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands betonten bpa Arbeitgeberverbandspräsident…
Weiterlesen„Wir brauchen regelhafte Tests für Risikogruppen in Altenpflege und Behindertenhilfe“ / bpa begrüßt erweiterte Corona-Testkonzeption des Freistaates
Das sächsische Kabinett hat kürzlich beschlossen, dass sich Personen vor der Aufnahme in Pflege- und Behindertenhilfeeinrichtungen…
Weiterlesen„Wirkungsvoller Infektionsschutz funktioniert nur mit Regeln und Disziplin“ / bpa: Pflegeheimträger brauchen Rückendeckung
Die leichtfertige Kritik an den Infektionsschutzmaßnahmen der Pflegeheime stößt bei Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…
WeiterlesenIKK e.V. kritisiert unzureichende Erhöhung des Bundeszuschusses im Rahmen der Haushaltsplanung des Bundes sowie Art und Weise des Vermögensabbaus im GPVG
Die Innungskrankenkassen kritisieren die Pläne der Bundesregierung, die pandemiebedingten Mehrkosten primär aus den Rücklagen und aus…
Weiterlesen