Zahl des Monats Oktober 2016: 35 Kalendertage

Die Frist für die Generikaunternehmen zur Bearbeitung von Rabattvertragsausschreibungen der Krankenkassen wurde vom Gesetzgeber von 52…

Weiterlesen

Diese Chance kann die Pflege in Bayern nutzen / bpa lobt bayerische Pflegevereinigung als wirksame und umfassende Interessenvertretung der Pflege

Gerade durch die Einbeziehung verschiedener Perspektiven wird die Vereinigung der bayerischen Pflege effizient die Interessen der…

Weiterlesen

Falsches Spiel mit falschen Versprechen für die Pflege / bpa stellt klar: Eine generalistische Pflegeausbildung vernichtet Azubistellen und verschärft den Fachkräftemangel

„Eine Zusammenlegung der drei Ausbildungen in der Altenpflege, der Kranken- und Kinderkrankenpflege wird den Mangel an…

Weiterlesen

Der bpa wächst und wächst / Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt mit dem APK – Ambulantes Pflegeteam Kremmen GmbH die 9.500. Mitgliedseinrichtung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit 9.500…

Weiterlesen

Bittere Erkenntnis: Beim Fachkräftemangel ist ganz Bayern gleich / Pflegerische Versorgung ist gefährdet / bpa fordert praxisnahe Spielräume beim Einsatz von Pflegefachkräften

„Beim Thema Fachkräftemangel in der Pflege ist ganz Bayern wie München. Überall im Land müssen Pflegedienste…

Weiterlesen

WHO-Studie: 1,8 Millionen Menschen sterben jährlich an Tuberkulose / DSW: „Mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung nötig“

Sperrfrist: 13.10.2016 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz: Geplante Verlängerung des Preismoratoriums schadet Standort Deutschland

Die Bundesregierung möchte das derzeit bis zum 31.12.2017 befristete Preismoratorium erneut verlängern. Das geht aus dem…

Weiterlesen

Intransparent und teuer: Das geplante Arzneimittelgesetz sichert vor allem Apotheken- und Pharmainteressen

„Das GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz soll ein Schritt nach vorne sein, doch für die Versorgung der Patienten geht es…

Weiterlesen

Wasändert sich ab 2017 in der Pflege? Private Pflegedienste und -heime im Saarland informieren

Ab dem 1. Januar 2017 bekommen 34.000 saarländische Pflegebedürftige statt ihrer Pflegestufe einen Pflegegrad. Alle Einstufungen…

Weiterlesen

Private Pflege in Hamburg probt für den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff / Private Pflegedienste und Heime stehen Pflegebedürftigen und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite

Gut vorbereitet können private Pflegedienste und Heime in Hamburg zum Jahreswechsel Pflegebedürftige und deren Familien bei…

Weiterlesen

Neue Dokumentation ist ein Gewinn für die Pflege / bpa setzt in Baden-Württemberg Einführung einer modernisierten Pflegedokumentation fort

Da die neue Pflegedokumentation auf der Wertschätzung für die Expertise der Pflegenden basiert, können wichtige Informationen…

Weiterlesen

Von der Pflegestufe zum Pflegegrad: bpa-Mitglieder helfen mit Rat und Tat / bpa schult mehr als 100 Pflegefachkräfte als kompetente Ansprechpartner für Pflegebedürftige und deren Familien

Wenn Pflegebedürftige und ihre Familien ab Januar 2017 mit einem völlig neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und einer neuen…

Weiterlesen

Behörden mit Bescheiden überfordert: NRW-Pflegeeinrichtungen in wirtschaftlichem Blindflug / bpa fordert Stopp des Altenpflegegesetzes

„Die Landesregierung beruft sich auf organisatorische Probleme und setzt sehenden Auges die sichere Versorgung von 170.000…

Weiterlesen

AOK-Arzneimittelrabattverträge: Bewährtes Modell geht in die nächsten Runden

Zum 1. Oktober sind neue AOK-Arzneimittelrabattverträge in Kraft getreten. Die Verträge der Tranche XVII ersetzen die…

Weiterlesen

Pflegebedürftigen droht Einschränkung ihrer Wahlmöglichkeiten / bpa befürchtet weniger Vielfalt an Pflegeangeboten durch die geplante dritte Pflegereform

„Wir brauchen in Nordrhein-Westfalen vielfältige und passende Pflegeangebote, dann können die Bürgerinnen und Bürger selbst entscheiden,…

Weiterlesen

Langsame Bezirksregierungen würgen Wachstumsmotor Pflege ab / bpa fordert einheitliche Standards und mehr Behördenstellen zur schnellen Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte

Trotz eines sich ständig verschärfenden Personalmangels in der Altenpflege dauert die Zulassung ausländischer Fachkräfte in den…

Weiterlesen

Rettungsfahrt ins Ungewisse / Dokumentationüber die Arbeit des Flüchtlingsarztes Dr. Gerhard Trabert am 5.10., 21 Uhr im SWR Fernsehen / Einsatz auf der „Seawatch“ im Mittelmeer begleitet (FOTO)

Der Hafen von Valletta auf Malta: Der Mainzer Arzt Gerhard Trabert geht mit weiteren 15 Crewmitgliedern…

Weiterlesen

Der Preis des Lebens:Ärzte der Welt gegen überhöhte Medikamentenpreise

Sperrfrist: 27.09.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Niemanden im Regen stehen lassen / bpa fordert sozialhilferechtliche Regelung auch für Pflegebedürftige unterhalb des Pflegegrades 2 ab 2017 im PSG III

Beim Pflegestärkungsgesetz III sieht der bpa noch deutlichen Nachbesserungsbedarf. Zu heutigen ersten Lesung des Pflegestärkungsgesetzes III…

Weiterlesen

Proteste gegen Bundesteilhabegesetz: Paritätischer warnt vor Leistungskürzungen für Menschen mit Behinderung und fordert Überarbeitung des Gesetzentwurfes

Vor Leistungskürzungen und Verschlechterungen für viele Menschen mit Behinderung warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der anstehenden…

Weiterlesen

ASB zum Bundesteilhabegesetz: Chance nicht vergeben

Einen Tag bevor das Bundesteilhabegesetz in erster Lesung in den Bundestag geht, fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)…

Weiterlesen

50 Jahre Allgemeinmedizin: Hausärztlicher Jubiläumskongress in Frankfurt am Main vom 29. September bis 1. Oktober 2016

In diesem Jahr feiert die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihr 50-jähriges Bestehen. Gleichsam…

Weiterlesen

Pflegende Angehörige nicht allein lassen / bpa fordert zur Woche der Demenz Information der Pflegekassen über noch zustehende Leistungen

Anlässlich der Woche der Demenz, an der sich auch der bpa und seine Mitgliedseinrichtungen im Rahmen…

Weiterlesen

Wiederauffüllungskonferenz für den Globalen Fonds / Bundesregierung steigert Beitrag auf 800 Millionen Euro für drei Jahre / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: „Schritt in die richtige Richtung“

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, den Globalen Fonds zur Bekämpfung…

Weiterlesen

Monitor: Pflegedienste missachten regelmäßig Patientenverfügungen

Ambulante Pflegedienste sind regelmäßig bereit, gegen Patientenverfügungen zu verstoßen. Dies geht aus Recherchen des ARD-Magazins „Monitor“…

Weiterlesen

Ehrensache-Preise 2016 verliehen SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus / Publikumspreis an Helmut Ermert aus Kirchen (Sieg) (FOTO)

Unter großer Beteiligung des Publikums wurde der diesjährige Ehrensache-Preis verliehen. Beim Landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 28.…

Weiterlesen

Pflege in Brandenburg ist Vorbild für andere Bundesländer / Flexibler Fachkräfteeinsatz steigert Attraktivität und Effizienz des Pflegeberufes

Der an den individuellen Bedarf angepasste Einsatz von Fachkräften in brandenburgischen Pflegeeinrichtungen wird zum Vorbild für…

Weiterlesen

Droht der Pflegenotstand in Deutschland?

Eine stetig steigende Nachfrage nach Pflegepersonal macht es erforderlich, dass Pflegedienste neue engagierte und vor allem…

Weiterlesen

Ehrensache 2016 / SWR Fernsehen und SWR4 auf dem Landesweiten Ehrenamtstag am 28.8. in Mayen / Vier Preisträger stehen fest / Online-Voting für Publikumspreis ab 22.8. (FOTO)

Beim Landesweiten Ehrenamtstag in Mayen würdigt der SWR mit der Sendung „SWR Ehrensache 2016“ am Sonntag,…

Weiterlesen

Perspektivenwechsel für Abgeordnete: Auftakt der Politikerpraktika in der Pflege / Grünen-Abgeordneter Frey: Landesheimbauverordnung sollte auf den Prüfstand gestellt werden

Der Landtagsabgeordnete Josha Frey hat als Erster von rund 20 Landespolitikern Praxiserfahrung in der Pflege gesammelt,…

Weiterlesen