Menschen aus der Abhängigkeit von „Crystal Meth“ holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie Methamphetamin-bezogene Störungen Kristall,…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt Entschädigung für HIV-infizierte Bluterkranke sichern
Appell an beim Blutskandal beteiligte Pharmafirmen: HIV bleibt – Verantwortung verjährt nicht In einem offenen Brief…
WeiterlesenG20: Save the Children fordert entschlossenes Handeln zum Wohl der Kinder
Kinder müssen sofort weltweit besser vor Krisen und Krankheiten geschützt werden und ohne Einschränkung qualitativ hochwertige…
WeiterlesenExistenz der Kassenärzte gefährdet – Sicherstellung der ambulanten Medizin wackelt
Ohne existenzsichernde Honorare ist die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages nicht möglich und kann nicht erwartet werden. Mit…
Weiterlesen
„Millionen unerkannte Diabetiker?“ und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 29. November 2016, 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 29. November 2016, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenBarmer GEK Pflegereport bestätigt bpa-Kritik an Pflegestützpunkten / Zumeldung zur heutigen Veröffentlichung
Der Barmer GEK Pflegereport 2016 macht deutlich, dass das Konzept der Pflegestützpunkte gescheitert ist. Dazu erklärt…
WeiterlesenTechnikeinsatz kann Pflegende stärken / Ausblick auf die Zukunft der Pflege beim 5. Hessischen bpa-Fachkongress in Bad Homburg
Technischer Fortschritt wird auch die Pflege zunehmend verändern. Wie Assistenzsysteme Pflegebedürftige und vor allem Pflegende unterstützen…
Weiterlesen„Pflegebedürftige sollen nicht für schlechtere Ausbildung zahlen müssen“ / bpa lobt Fachkraftausbildung in NRW als Erfolgsmodell und fordert Beibehaltung der Altenpflegeausbildung
„Die aktuelle Bekanntgabe der Ausbildungsumlage für das Jahr 2017 macht erneut deutlich, dass die Pflegebedürftigen einen…
WeiterlesenBZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2016 / Expertenwissen ist nicht zu ersetzen – Was die Zahnärzteschaft derzeit bewegt
Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung und nicht zuletzt die Vorgaben durch das so genannte GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) sind…
WeiterlesenBürgerversicherung vernichtet zehntausende Arbeitsplätze und schädigt ärztliche Versorgung
Zu Medienberichten über ein Gutachten im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung des DGB, wonach die Einführung einer Bürgerversicherung…
WeiterlesenBericht/Pressekonferenz: Kinder und Schwangere erhalten in Europa oft nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung
Sperrfrist: 15.11.2016 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenPresseinformation der Bundesärztekammer Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen Ärzten verlässliche Informationen an die Hand geben
Berlin, 14.11.2016 – „Die übergroße Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeitet korrekt und lässt…
WeiterlesenKinder, die arm sind, sind auch viel häufiger krank / Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin fordert politisches Handeln: Alle müssen an einem Strang ziehen
Führt die zunehmende Kinderarmut in Deutschland zu einer Zwei-Klassengesellschaft im Gesundheitssystem? Oder stellt Armut das größte…
WeiterlesenRehberg/Brandl: Union setzt sich für deutsche Minderheiten ein
Haushaltsausschuss stellt unter anderem Mittel für Altenpflegeeinrichtungen in Rumänien bereit Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat…
Weiterlesen„AMVSG im Bundestag: Versorgungssicherheit jetzt stärken“
Heute geht das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) in die Erste Lesung im Deutschen Bundestag. Hierzu erklärt Bork Bretthauer,…
Weiterlesen
Logopädie: Einheitliches akademisches Berufsgesetz überfällig / Experten-Symposium zeigt keinerlei Verständnis für geplante Verlängerung der Modellversuche durch Bundesregierung (FOTO)
Am 8. November 2016 haben sich mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Berufspolitik,…
WeiterlesenEinwanderungsgesetz: 25.000 Fachkräfte für die Pflege / bpa begrüßt Vorschlag für gezielte Zuwanderung von Fachkräften
Zum Vorschlag eines Einwanderungsgesetzes durch die SPD-Bundestagsfraktion erklärt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer…
WeiterlesenAltenpflege und Kinderkrankenpflege einig: Generalistik ist der Ruin
Die Diskussionen um das Pflegeberufereformgesetz reißen nicht ab. Die Befürworter schwinden, und auf allen Ebenen gibt…
WeiterlesenSicher, wirksam und bezahlbar – Wie gestalten wir die Arzneimittelversorgung der Zukunft?
Berlin, 9. November 2016 – Die Arzneimittelversorgung in Deutschland steht auf dem Prüfstand. Mit dem Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz…
WeiterlesenEingliederungshilfe ist keine Pflege! / bpa fordert beim Bundesteilhabegesetz mehr Mitsprache für die Leistungserbringer
Zur heutigen Anhörung des Bundesteilehabegesetzes (BTHG) im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel: „Wir begrüßen, dass…
WeiterlesenMinisterin Drese muss Fachkräftegewinnung in der Pflege zur Chefsache machen / bpa fordert schnelle Maßnahmen zur Stärkung der Pflege
„Eine schuldgeldfreie Ausbildung und die gesellschaftliche Aufwertung der Pflegeberufe müssen ganz oben auf dem Aufgabenzettel der…
WeiterlesenVerstoß gegen Frühchen-Richtlinie / Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts: Mehr als die Hälfte der Kliniken können Personalvorgaben nicht erfüllen / „Report Mainz“, 1.11.2016, 21.45 Uhr im Ersten
Mehr als die Hälfte der Frühgeborenenzentren kann die Personalvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses, dem höchsten Gremium der…
Weiterlesen
„Die alltägliche Hartz-IV-Willkür und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 1. November 2016, 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. November 2016, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenWeiss: Ausrottung von Kinderlähmung konsequent zu Ende bringen
Kampf gegen Polio darf nicht am Geld scheitern In Deutschland ist am heutigen Freitag Weltpoliotag. Dazu…
WeiterlesenBAH-Regionalkonferenz: Austausch zwischen Wirtschafts- und Gesundheitspolitik dringend erforderlich
Ein Austausch zwischen Wirtschafts- und Gesundheitspolitik ist dringend erforderlich. Dieses Fazit zogen Vertreter aus dem Bundestag,…
WeiterlesenEinladung der Bundesärztekammer zu der Veranstaltung „Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen“ am Samstag, 12. November 2016, in Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Juni diesen Jahres ist das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im…
WeiterlesenOsteopathische Fachverbände fordern Lösung für alle Osteopathen
In einem gemeinsamen Positionspapier haben die Fachvertreter der nichtärztlichen Osteopathie in Deutschland ihre Forderung nach einem…
Weiterlesen6. Thüringer Pflegekongress des bpa / Pflege funktioniert – Herausforderungen annehmen
Sperrfrist: 25.10.2016 13:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenÄrztlicher Nachwuchs und medizinethische Themen
Bei der Auftaktveranstaltung des 75. Bayerischen Ärztetages vom 21. bis 23. Oktober in Schweinfurt dreht sich…
WeiterlesenAuftakt des 75. BayerischenÄrztetages – Generation Y
Bei der Auftaktveranstaltung des 75. Bayerischen Ärztetages, der vom 21. bis 23. Oktober in Schweinfurt stattfindet,…
Weiterlesen