Gute Pflege braucht mehr Zeit / Entbürokratisierung in der Pflege kommt voran

Kurz vor Abschluss des vom Bundesgesundheitsministerium zusammen mit dem bpa und den Wohlfahrtsverbänden durchgeführten Projektes zur…

Weiterlesen

Lotto spielen für die Wohlfahrtsverbände? / Das Wohlfahrtsgesetz in Niedersachsen darf nicht zu Wettbewerbsnachteilen für private Pflegeanbieter führen

Nach jahrelangem Ringen um mehr Klarheit beim Einsatz von Lottomitteln wird das niedersächsische Landeskabinett nun einen…

Weiterlesen

Pflegeheime in NRW gefährdet / Landesregierung will finanzielle Grundlagen für Pflegeheime kurzfristig drastisch verschlechtern

Die laufende Überarbeitung des Landespflegerechts gefährdet die Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Davon ist der Landesvorsitzende…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 11. März 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Hermann Gröhe, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Pflegeversicherung 7.36 Uhr, Norbert Blüm, CDU, ehemaliger Bundesarbeitsminister, Thema:…

Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter zum „Tag der offenen Tür“ – Aktuelle Diskussionen im Gesundheitswesen am 28. März 2014 in Köln

Die demografische Entwicklung mit einem steigenden Anteil an älteren und chronisch kranken Patienten fordert unser Gesundheitswesen…

Weiterlesen

Amtlich bestätigt: Jobmotor Pflege brummt / Pflegeeinrichtungen haben 332.000 neue Jobs seit dem Jahr 2000 geschaffen

Das Statistische Bundesamt hat gestern neue Zahlen zu den Beschäftigten im Pflege- und Gesundheitswesen präsentiert. Besonders…

Weiterlesen

Kürzung des Bundeszuschusses für Krankenkassen: Paritätischer warnt vor Griff in die Sozialkassen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die von Bundesfinanzminister Schäuble überraschend angekündigte Kürzung des Bundeszuschusses an die Krankenkassen…

Weiterlesen

Pflegekammer in Rheinland-Pfalz: Repräsentative Umfrage fehlt bislang / bpa fordert Studie nach wissenschaftlichen Regeln

In einem aktuellen Youtube-Video verkündet der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister, Alexander Schweitzer, dass die Aktivitäten zur Einrichtung einer…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. März 2014, 21.45 Uhr im Ersten

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. März 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

WTPG: Die Pflegeheime mehr in den Fokus rücken! / Baden-Württemberg: Kabinett verabschiedet Gesetzesentwurf zum neuen Heimrecht

Die baden-württembergische Landeregierung hat den Entwurf eines "Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege" (WTPG) verabschiedet.…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 28. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Hans-Fred Weiser, Präsident Verband der Leitenden Krankenhausärzte, Thema: Ärzteboni 7.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende…

Weiterlesen

IKK e.V. fordert Verbindlichkeit für Ausbau der elektronischen Gesundheitskarte / Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis – Verzögerungen durch Leistungserbringer nicht hinnehmbar

Die Innungskrankenkassen fordern von der Bundesregierung verbindliche Regelungen für den optimalen Nutzen der elektronischen Gesundheitskarte. Einen…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 26. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Nachtrag – Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.45 Uhr, Jens Spahn, CDU, gesundheitspolitischer Sprecher, Thema: Hebammen Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger,…

Weiterlesen

7. Personalkongress Kliniken: Schlechte Lohn- und Arbeitsbedingungen erfordern neuen Umgang mit der Ressource Personal

In den meisten Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ist der Fachkräftemangel längst Realität. Doch er trübt…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 24. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Deutsch-Israelische Freundschaft 7.35 Uhr, Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender…

Weiterlesen

60.000 Menschen können nicht irren: Altenpfleger ist ein Trendberuf / bpa-Mitgliedseinrichtungen setzen sich für Ausbildung ein

Immer weniger junge Menschen machen eine duale Ausbildung: Die Zahl der Azubis in Deutschland sank im…

Weiterlesen

Mehr als Salatbüffet und Zuschuss zum Sportcenter / Von betrieblichem Gesundheitsmanagement profitieren Beschäftigte, Unternehmen und das staatliche Gesundheitssystem

Rückenschmerzen, Burn-Out und Suchterkrankungen - Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems und psychische Erkrankungen sind Spitzenreiter bei den gesundheitlichen…

Weiterlesen

Studie des Thüringer Sozialministeriums bestätigt Fachkräftemangel in der Pflege / bpa erwartet umfassende Maßnahmen

In Thüringen gibt es zu wenig Fachkräfte in der Pflege. Ursachen sind Abwanderung wegen des Lohngefälles,…

Weiterlesen

Pflege: bpa begrüßt konkrete Pläne für Leistungsverbesserungen / Union will Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen entlasten

Die Union will die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung ab 2015 um 3 % dynamisieren. Dies hat…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 13. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Hilde Mattheis, Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Pille danach Pressekontakt: WDR Presse und Information,…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 12. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Elvira Drobinski-Weiß, SPD, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: Genmais Pressekontakt: WDR…

Weiterlesen

Immer mehr Heimbewohner sind auf Sozialhilfe angewiesen / bpa fordert umgehende Dynamisierung der Leistungen

Nachdem das Statistische Bundesamt eine Statistik veröffentlicht hat, derzufolge im vorletzten Jahr 439.000 Menschen in Deutschland…

Weiterlesen

Elektronische Gesundheitskarte:Ärzte sind keine Hilfspolizisten

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht mit dem Rücken zur Wand. Nach Bekanntwerden des vernichtenden Rechtsgutachtens der…

Weiterlesen

Gute Argumente für den Pflegeberuf / bpa-Ausbildungs-Roadshow tourt durch Nordrhein-Westfalens Schulen

Mit einer Informationsveranstaltung im Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr begann am 8. Februar 2014…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 10. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Cemile Giousouf, Integrationsbeauftragte CDU/CSU-Fraktion, Thema: Integration 7.35 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen,…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Kein olympischer Frieden in Sicht

Anlässlich der Olympischen Winterspiele, die heute in Sochi beginnen, erklärt Tino Henn vom Vorstand der Deutschen…

Weiterlesen

Klares Votum gegen die Pflegekammer in Hamburg / Pflegekräfte in Hamburg lehnen Verkammerung ab

In Hamburg ist nur eine Minderheit der Pflegekräfte für die Einführung einer Pflegekammer. Dieses ist das…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 31. Januar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Thomas de Maizière, CDU, Bundesinnenminister, Thema: Sicherheitskonferenz Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger,…

Weiterlesen

Kassenärzte haben wenig Vertrauen in eigene Standesvertretung

Die niedergelassenen Ärzte haben offenbar keine sehr hohe Meinung von ihrer derzeitigen Standesvertretung: Käme es heute…

Weiterlesen

bpa-Heimstudie: Pflegebedürftige Menschen schätzen gute Versorgung und Sozialkontakte / bpa stellt Studie zur Akzeptanz von Pflegeheimen vor

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen stützt ihre Pflegepolitik unter anderem auf Studien, aus denen hervorgeht, dass die…

Weiterlesen