Schleswig-Holstein: Opposition gegen Pflegekammer / Landtag stimmtüber Antrag auf Einstellung der Pflegekammeraktivitäten ab

Um die Pläne der Landesregierung zu stoppen, eine Pflegekammer und die damit verbundene Zwangsmitgliedschaft in Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Größte norddeutsche Qualitätskonferenz setzt neue Impulse für die Pflege / Knapp 300 Teilnehmer auf der 9. bpa-Qualitätskonferenz in Mecklenburg-Vorpommern

Bereits zum neunten Mal kommen am 21./22.01.2014 Vertreter von privaten Pflegeeinrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern zur Qualitätskonferenz des…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Keine Mehrheit, keine Zwangskammer / bpa fordert Aufgabe des Pflegekammerprojekts

Im Rahmen einer Pflegekammerkonferenz am gestrigen Montag im Kieler Sozialministerium zeigte sich deutlich, dass Ministerin Kristin…

Weiterlesen

Einspruch, Frau Ministerin! / Private Pflegedienste stemmen ambulante pflegerische Versorgung auf dem Land

Seit ihrem Amtsantritt in Frühjahr 2013 betont die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt die Notwendigkeit, die ambulante…

Weiterlesen

„Niemand will ins Heim“? Stimmt nicht! / Pressegespräch am 24. Januar 2014 in Düsseldorf: Studie zeigt große Wertschätzung für stationäre Pflege in NRW

Mit dem neuen Landesgesetz zur Pflege (GEPA) will die Landesregierung die Pflege in Nordrhein-Westfalen neu gestalten…

Weiterlesen

Pflegekammer: Mehrheitlich abgelehnt / bpa und AGVP bringen Diskussion durch Fakten auf sachliche Ebene

Ministerin Kristin Alheit hat die Einführung der Pflegekammer in Schleswig-Holstein von dem Resultat einer Umfrage unter…

Weiterlesen

Auch Städtisches Klinikum Karlsruhe war an Bluthandel mit DDR beteiligt / Klinikum-Geschäftsführung bestätigt Import von Blutkonserven

Auch das Städtische Klinikum Karlsruhe war am Bluthandel mit der DDR beteiligt. Das hat die Geschäftsführung…

Weiterlesen

Neues Notfallsanitätergesetz: Bayerisches Rotes Kreuz kritisiert Lobbyeinfluss von Notärzten / „Report Mainz“, heute, 14.1.2014, um 21.45 Uhr im Ersten

Der Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Dieter Deinert, kritisiert den Lobbyeinfluss von Notärzten bei der Umsetzung…

Weiterlesen

DDR verkaufte sogar Blut von Häftlingen in den Westen / Bayerisches Rotes Kreuz gibt Bluthandel mit DDR zu / „Report Mainz“, heute, 14.1.2014, um 21.45 Uhr im Ersten

In ihrem verzweifelten Versuch, Devisen zu erwirtschaften, hat die marode DDR Mitte der 1980er Jahre sogar…

Weiterlesen

Mindestens 155 begleitete Suizide in Deutschland im Jahr 2013 / „Report Mainz“, heute, 14.1.2014, um 21.45 Uhr im Ersten

Im Jahr 2013 hat es in Deutschland mindestens 155 Fälle von begleiteten Suiziden bei Schwerstkranken gegeben.…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 14. Januar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Jens Spahn, CDU, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Gesundheit, Thema: Rezeptpflicht für die Pille danach 8.05…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 14. Januar 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. Januar 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Deutsche lehnen „legalize it“ ab – knapp zwei Drittel gegen Freigabe von Marihuana und Hasch

Während im US-Bundesstaat Colorado seit Jahresbeginn Marihuana frei verkauft werden darf, sind die Deutschen strikt gegen…

Weiterlesen

FÄ-Chef Dietrich: „Regierungspläne drücken Facharztpraxen an die Wand“

Die gesundheitspolitischen Pläne der Bundesregierung stoßen bei den niedergelassenen Ärzten auf großes Unverständnis. "Vier-Wochen-Fristen für Facharzttermine…

Weiterlesen

Einladung des bpa zum Pressegespräch am 10. Januar 2014 um 13 Uhr in Stuttgart / Thema: „Häusliche Versorgung versus Pflegeheim“

Mit dem derzeit in der Diskussion stehenden "Gesetz für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege" (WTPG), welches…

Weiterlesen

Verwaltungsrat der BKK Pfalz: Das wünschen wir uns von der neuen Bundesregierung

Passend zur Vorweihnachtszeit hat der Verwaltungsrat der BKK Pfalz in seiner letzten Sitzung des Jahres 2013…

Weiterlesen

Fehlstart in der Arzneimittelpolitik

"Das heute verabschiedete Gesetz ist ein Fehlstart in der Arzneimittelpolitik und ein falsches Signal in Richtung…

Weiterlesen

Deutlich mehr Pflegeazubis in NRW / Private Dienste und Einrichtungen ziehen positive Jahresbilanz bei der Nachwuchsförderung / Maßnahmen des Ministeriums greifen

In Nordrhein-Westfalen haben Unternehmen in diesem Jahr insgesamt weniger Ausbildungsstellen als 2012 angeboten. Auf knapp 144.000…

Weiterlesen

Gesundheitsminister darf aktive Rolle der Apotheker erwarten

Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) zur Wiederwahl und dem neuen Bundesgesundheitsminister…

Weiterlesen

Öffentliche Krankenakten im Innenministerium – Freie Ärzteschaft fordert Stopp der elektronischen Gesundheitskarte

Der aktuelle Datenschutzskandal im Bundesinnenministerium (BMI) mit Medizindaten des eigenen Personals macht einmal mehr deutlich: Die…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 17. Dezember 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Sahra Wagenknecht, stellvertretende Vorsitzende Die Linke, Thema: Kanzlerinwahl 8.05 Uhr, Volker Kauder, Vorsitzender der…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Ergebniskosmetik bei Pflegekammerbefragung? / Zwangsbeitrag reduziert Zustimmung drastisch

Die schleswig-holsteinische Sozialministerin Kristin Alheit hat die Einrichtung der Pflegekammer in Schleswig-Holstein von der Einstellung der…

Weiterlesen

Große Koalition: Pläne zum Hausarztmodell stoßen bei Krankenkassen auf Ablehnung / „Report Mainz“, heute, 10.12.2013, um 21.45 Uhr im Ersten

Bei den gesetzlichen Krankenkassen stoßen Pläne der Großen Koalition zum so genannten Hausarztmodell auf breite Ablehnung.…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung vom 6. Dezember 2013 – Sozialverbände schlagen Alarm: Über 100.000 Menschen drohen trotz Beitragsschuldenerlass auf ihren Krankenversicherungsschulden sitzen zu bleiben

Noch über 100.000 Menschen in Deutschland haben keinen Krankenversicherungsschutz und sind dennoch von erheblichen Beitragsschulden betroffen,…

Weiterlesen

Brennpunkt: Fachkräfte für die Pflege gewinnen – und halten! / bpa-Kongress in Sindelfingen

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist dramatisch. Was aber können Pflegeeinrichtungen dagegen unternehmen? Angesichts einer Fülle…

Weiterlesen

Ärzte erwarten Verschlechterung durch Große Koalition

Die Ärzte in Deutschland setzen offenbar nicht viel Hoffnungen in die Gesundheitspolitik unter Schwarz-Rot: Bei einer…

Weiterlesen

Land und Träger schaffen Planungssicherheit / Staatsministerin Huml dankt privaten Pflegeunternehmen für ihr Engagement bei der Umsetzung von Barrierefreiheit

Damit Bewohner von Pflegeeinrichtungen in Bayern weiterhin barrierefrei leben können und die Träger und Einrichtungen gleichzeitig…

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag / Teenager bleiben beim Kampf gegen HIV und Aids auf der Strecke / Stiftung Weltbevölkerung: „Präventionsprogramme ausweiten“

Der positive weltweite Trend bei der Bekämpfung von HIV und Aids hält an, doch viele Heranwachsende…

Weiterlesen

Koalition geht bei der notwendigen Demografie-Vorsorge in die falsche Richtung

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten…

Weiterlesen

Pflege: Programm mit Potenzial / bpa-Präsident beurteilt Koalitionsvertrag verhalten positiv

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sieht nach vier verlorenen…

Weiterlesen