Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung

Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Johannes Albert Gehle, kritisiert die Medikamentenverschwendung in Deutschland. "Tonnen von…

Weiterlesen

Sozialverband fordert abgestimmtes Handeln gegen Apothekensterben

Angesichts zahlreicher Apothekenschließungen hat die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, ein koordiniertes Vorgehen zum…

Weiterlesen

Kassenärztechef nennt eilige Masken-Beschaffung in Corona-Krise „richtig“ / Andreas Gassen fordert „sachliche Klärung“ und warnt vor „politischer Beschädigung“ Spahns

Mit Blick auf Vorwürfe gegen Jens Spahn wegen dessen Maskenbeschaffung in der Corona-Krise hat Kassenärztechef Andreas…

Weiterlesen

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Pflegesystem am Limit

Besonders bei der Stärkung der ambulanten und häuslichen Pflege ist schnelles Handeln angesagt. Die meisten Menschen…

Weiterlesen

WAZ: Laumann: Öfter in die Apotheke statt zum Arzt

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plädiert dafür, Aufgaben zwischen Apotheke und Arztpraxen neu zu verteilen. "Das aktuelle…

Weiterlesen

WAZ: Laumann will Zahl der Rettungsfahrten senken

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen anders zu organisieren. Er kritisiert, dass…

Weiterlesen

Kassenärzte kritisieren Regierungsplan für Honorar-Umverteilung von Städten aufs Land als „Unfug“

Deutschlands Kassenärzte kritisieren Regierungspläne für eine Honorar-Umverteilung von Städten aufs Land, um eine drohende Unterversorgung in…

Weiterlesen

Ein kleines Zeichen – mehr nicht / Familienministerin Karin Prien bringt ein Pflegegeld als Lohnersatzleistung ins Gespräch. Dabei bleibt sie vage.

Ein unverbesserlicher Optimist, wer glaubt, dass mit dem Eintreten der Familienministerin für ein Pflegegeld als Lohnersatzleistung…

Weiterlesen

Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage / Achim Brötel: Regierung sollte nicht bei Primärarztsystem stehen bleiben – Skandinavien als Vorbild

Dem Deutschen Landkreistag (DLT) gehen die umstrittenen Regierungspläne für ein Primärarztsystem zur Patientensteuerung gegen verstopfte Arztpraxen…

Weiterlesen

Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, sind mehr Möglichkeiten zur Terminvergabe notwendig.

Die telefonische Vereinbarung von Arztterminen erweist sich häufig als harte Geduldsprobe. Kein Wunder also, dass Online-Buchungsportale…

Weiterlesen

Wie die halbherzige Legalisierung fragwürdigen Cannabis-Handel fördert

Für den Rausch genügt ein Fragebogen: Mit "Stress" als Selbstdiagnose und ohne ärztliche Überprüfung kann jeder…

Weiterlesen

Auch Krankenkassen fordern Primärarztsystem / GKV-Vize Stoff-Ahnis: „Hausärzte sollten vollständige Koordination übernehmen“ – Unnötige Arztbesuche und verstopfte Praxen vermeiden

Nach der Bundesärztekammer haben sich auch die Krankenkassen hinter schwarz-rote Pläne zur Patientensteuerung gestellt, um "unnötige…

Weiterlesen

Bei der vom Chef der Kassenärzte geforderten stärkeren Eigenbeteiligung von Patienten geht es um die Frage, wer den medizinischen Fortschritt bezahlt.

Andreas Gassen, Chef der Kassenärzte, hat erneut eine stärkere Eigenbeteiligung von Patienten gefordert. Als Beispiel nannte…

Weiterlesen

Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot – Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung / Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot – Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung

Genau ein Jahr nach der Teil-Legalisierung hat die Bundesärztekammer (BÄK) Schwarz-Rot eindringlich zur Rückkehr zum Cannabis-Verbot…

Weiterlesen

Der Vorschlag für ein Primärarztsystem ist sinnvoll

Wer weiter die freie Arztwahl haben will, muss mehr zahlen. Entweder direkt in der Praxis oder…

Weiterlesen

Ärztepräsident lobt Koalitionspläne für Patientensteuerung / Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen! – Einziehen von Strafgebühren „nicht Sache der Ärzte“

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten Pläne zur Patientensteuerung gelobt: "Wir unterstützen das sehr und raten…

Weiterlesen

Ärztepräsident lobt Koalitionspläne für Patientensteuerung / Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen! – Einziehen von Strafgebühren „nicht Sache der Ärzte“

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten Pläne zur Patientensteuerung gelobt: "Wir unterstützen das sehr und raten…

Weiterlesen

Ärztepräsident warnt Union und SPD vor Stopp von Krankenhausreform / Reinhardt: „Wäre total falsches Signal“ – Patientensteuerung und Digitalisierung gefordert

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: "Die angeschobene Krankenhausstrukturreform…

Weiterlesen

GKV-Spitzenverband: Reserven der Krankenkassen auf Rekordtief geschrumpft / Nur noch 2 Mrd. Euro – Vorsitzende Pfeiffer drängt CDU und SPD zu Ausgaben-Deckel

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes noch dramatischer als befürchtet. Kassen und…

Weiterlesen

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra-Grimm-Benne (SPD) mahnt Kliniken zu mehr Kooperationen

Sachsen-Anhalts Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) dringt auf mehr Zusammenarbeit der Krankenhäuser im Land. Mit Blick auf…

Weiterlesen

Ein Deutschlandpakt für die Pflege ist nötig

Wo soll das eigentlich noch hinführen? Bei 2 984 Euro liegt der Eigenanteil mittlerweile, den Pflegebedürftige…

Weiterlesen

Laumann: Pflegeversicherung soll nur für wirkliche Pflegeleistung zahlen / NRW-Gesundheitsminister und CDU-Vize fordert neue Finanzierung – Erhöhte Beiträge reichen „nicht mal bis Ende des Jahres“

CDU-Vize und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Umbau der Pflegefinanzierung gefordert. "Der Grundsatz muss wieder lauten,…

Weiterlesen

Eine stetige Überprüfung und Verbesserung ist nötig

Die Bundesrepublik ist in Sachen Digitalisierung eine Schnecke. Das soll sich mit der elektronischen Patientenakte ändern,…

Weiterlesen

Solidarität über den Tod hinaus / Viele Menschen in Deutschland stehen der Organspende positiv gegenüber. Leider entscheiden sie sich aber nicht dafür.

Es braucht einen neuen Anlauf für eine Widerspruchslösung. Ja, es mag unangenehm sein, sich damit zu…

Weiterlesen

WAZ: Elektronische Patientenakte: Laumann fordert Sicherheit und Praxistauglichkeit

Wenige Tage vor dem flächendeckenden Start der elektronischen Patientenakte hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Praxistauglichkeit und…

Weiterlesen

Sozialverband SoVD sieht Pflegesystem „vor dem Kollaps“ / Vorsitzende Engelmeier verlangt Pflegevollversicherung und Finanzierung aus Steuermitteln – „Nächste Regierung muss Pflegesystem retten“

Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hält eine Reform der Pflegeversicherung für eine der…

Weiterlesen

Immer mehr junge Menschen in Niedersachsen leiden an Depressionen / Krankenkasse Barmer legt alarmierende Zahlen vor – Anstieg vor allem bei Mädchen und jungen Frauen

Immer mehr junge Menschen in Niedersachsen erhalten die Diagnose Depression. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung"…

Weiterlesen

Neuer Rekord bei Pflegebedürftigen: Patientenschützer drängt auf Reform / Vorstand Eugen Brysch: „Sozialstaat wird zu Grabe getragen“ – Pflegebedürftige „Verlierer“ der Regierungszeit

Angesichts am Mittwoch veröffentlichten Rekordzahl von 5,7 Millionen Pflegebedürftigen schlagen Patientenschützer Alarm. "Wenn auch die nächste…

Weiterlesen

Sozialverband warnt: Krankenhausreform „darf jetzt nicht im Klein-Klein verenden“ / Nicht bis nach Bundestagswahl abwarten/ Reform: gute Nachricht für Patienten

Bei der Ausgestaltung der Krankenhausreform sollten sich die Parteien nicht zu lange Zeit lassen, fordert die…

Weiterlesen

„nd.DieWoche“: Lauterbachs kleineres Übel – Kommentar zur Absegnung der Krankenhausreform durch den Bundesrat

Die Ampel-Koalition ist bekanntlich Geschichte und ihr Leithammel politisch schwer angezählt: Dass der Bundesrat eines der…

Weiterlesen