Zum Tag der Pflegenden 2023 fordern die Heimbetreiber von ASPIDA eine Reform des Gesundheitswesens über alle…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitswesen

Wenn Streiks den Alltag lahmlegen
ARAG Expertenüber Recht und Pflichten von Arbeitnehmern während eines Streiks
Weiterlesen
Das komplexe System hinter der deutschen Apotheke
Jede:r Bürger:in kennt das Apotheken-Logo - das frakturierte rote A mit der um den Stiel der…
WeiterlesenBundesregierung vereinfacht Antragsverfahren zur Psychotherapie
Antragsverfahren zur Psychotherapie wird vereinfacht
WeiterlesenWarum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe
In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen…
WeiterlesenWarum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 1. Teil der kritischen Sachbuchreihe
Im öffentlichen Sektor geht in Deutschland so einiges schief. Statt der versprochenen „Effizienz“ gibt es Chaos,…
WeiterlesenGemeinsam stark für gute Pflege: Pflegekammerkonferenz
Berlin. Um sich aktiv an pflege- und gesundheitspolitischen Diskussionen auf Bundesebene zu beteiligen, haben die drei…
Weiterlesen
Design-Thinking im Gesundheitswesen
(Mynewsdesk) Wie verändern moderne Denkansätze Kliniken und Praxen?Ob Pflegeroboter, 3D-Brillen im OP oder die Post-OP-App: Hinter…
WeiterlesenDas Deutsch-Denk-Prinzip – Anregendes Buch rund um Politik, Gesellschaft und die Gedanken der deutschen Bürger
In dem vorliegenden Roman kommt der leicht spießige, aber fleißige und bauernschlaue Michel M. zu Wort.…
WeiterlesenZwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeitsgebot: Wie gelingt die Reform der Hilfsmittelversorgung?
Expertendiskussion in Berlin-Mitte mit Vertretern aus Bundestag und Verbandswesen.
WeiterlesenUnion für Soziale Sicherheit: Gesundheitsreform – Eine endlose Geschichte
Lehrte, 9.3.2015 Nach der Einkommensstatistik gilt jemand als reich, wenn er mehr als 150 Prozent des…
WeiterlesenAgenda News: Umverteilung – Ein hässliches Wort
Lehrte, 6.3.2015 Eine Steigerung liegt bei Enteignung. Es liegt daran, dass diese Worte Ungerechtigkeiten assoziieren: Rote…
Weiterlesen
Rein in den neuen Job – Melanie Waldhardt öffnet Türen
La Waldhardt weiter auf Erfolgskurs
Weiterlesen
MLP Gesundheitsreport 2012/13
Pflege, Krankenhäuser undÄrztemangel als Großbaustellen im Wahljahr
WeiterlesenApotheken sind Motor für Einsparungen im Gesundheitswesen
Apotheken sind Motor für Einsparungen im Gesundheitswesen
WeiterlesenMehr als 1,6 Millionen Unterschriften gegen die Praxisgebühr sind ein klares Votum der Bürger
Mehr als 1,6 Millionen Unterschriften gegen die Praxisgebühr sind ein klares Votum der Bürger
WeiterlesenArchivierung von Patientendaten birgt Haftungsrisiken für Kliniken
Hochrangige Experten und das Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft klären in kostenlosen Workshopsüber rechtliche Risiken und…
WeiterlesenLangzeitarchivierung von Daten im Gesundheitswesen – Kostenlose Workshops bieten Einblick in Chancen und Herausforderungen
Elektronische Patientenakten bereits in vielen Kliniken im Einsatz. Haftungsrechtliche und organisatorische Anforderungen müssen gemeistert werden. Europäisches…
WeiterlesenMit mehr Autonomie für Pflegende ein attraktiveres Berufsbild schaffen
Sinnvollere Arbeitsteilung zwischen Pflegenden undÄrzten als Strategie gegen den Fachkräftemangel | Auf dem von Springer Medizin…
Weiterlesen(K)ein Tag ohne Pflege: Was tun, wenn Deutschlands Pflegekräften die Puste ausgeht?
Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Kongresses Pflege 2012 am Donnerstag, 26. Januar 2012, 11.00 Uhr, Hotel…
WeiterlesenReizthema Zeitarbeit
Einen großen Teil unserer Informationen erhalten wir aus den Medien, von Kollegen und Bekannten. Manchmal gehen…
Weiterlesen