Brandenburg: Hat die SPD „dank“ Jann Jakobs abgewirtschaftet?

Es war wohl die peinlichste TV-Show dieses Bundestagswahlkampfes – zur anstehenden Wahl des 19. Deutschen Bundestag,…

Weiterlesen

GEZ, wer, was, wo?

GEZ, wer, was, wo?

Weiterlesen

Öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren ? BDWi unterstützt Antrag der FDP-Fraktion Schleswig-Holstein

Außerdem fordert der BDWi, die Vorschläge des wissenschaftlichen Beirats beim BMF (Bundesministerium der Finanzen) zur Rundfunkreform…

Weiterlesen

Deutsche Rundfunkgebühren nach Beitragssenkung weiter im europäischen Mittelfeld

Berlin – Der Rundfunkbeitrag, ehemals GEZ-Beitrag, soll um 48 Cent auf 17,50 gesenkt werden. Dies ging…

Weiterlesen

BDWi fordert Absenkung der Rundfunkabgabe ? Vorschlag Tillichs aufgreifen

Der BDWi fordert die Absenkung der Rundfunkabgabe.

Weiterlesen

ARD und ZDF schweigen weiter ? Beitragszahler klagen nun auf Auskunft

Stiftung Medienopfer erhöht Druck auf ARD und ZDF

Weiterlesen

Bundestagswahl: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundlegend reformieren

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert eine Reform desöffentlich-rechtlichen Rundfunks in der nächsten Legislaturperiode. Ein Verzicht…

Weiterlesen

GEZ Wahnsinn: Aktion Gläserner Rundfunk läuft an

Auskunftsklagen gegen die GEZ sogen für Ärger bei den Öffentlich Rechtlichen

Weiterlesen

Aktuelle Diskussion zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk nicht mehr zeitgemäß

Die Diskussionüber die Rundfunkgebühren ist in vollem Gange, die aktuelle Neuregelung wirft Fragen auf. Die Betriebsstättenabgabe…

Weiterlesen

Das ändert sich 2013

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 17.12.2012

Weiterlesen

Dreiste Doppelmoral der Lotto-Lobby

Beim Glücksspiel misst man in Deutschland häufig mit zweierlei Maß

Weiterlesen

Rundfunkgebühren neu diskutieren – Appell an die FDP

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die FDP-Fraktionen in mehreren Bundesländern* aufgefordert, von einer Ratifizierung des…

Weiterlesen