Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“

- Evangelische Kirche meldet sich in Wehrdienst-Debatte zu Wort. - Sicherheit ist gesellschaftlich mehr als eine…

Weiterlesen

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“

- 670 Millionen Menschen weltweit (8,2% der Weltbevölkerung) leiden an Hunger (2024). - Neue Friedensdenkschrift fordert…

Weiterlesen

„Friedensbildung gehört an die Schule“ / Neue Folge des Podcasts „Frieden denken“ mit Friederike Krippner und Ties Rabe zum Zusammenhang von hybrider Kriegsführung und schulischer Bildung

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch hybride Kriegsführung hat Friederike Krippner, Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin…

Weiterlesen

Bischöfin Kirsten Fehrs: „Achtsam wirtschaften, gerecht teilen“ / Zum Erntedankfest ruft die EKD-Ratsvorsitzende zu einem verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln auf

Zum Erntedankfest am 5. Oktober ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten…

Weiterlesen

41. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2025 findet heute, am 1. Oktober 2025, beim Norddeutschen…

Weiterlesen

41. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2025 findet heute, am 1. Oktober 2025, beim Norddeutschen…

Weiterlesen

41. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2025 findet heute, am 1. Oktober 2025, beim Norddeutschen…

Weiterlesen

60 Jahre Ostdenkschrift / Gedenkveranstaltung im polnischen Sejm würdigt Meilenstein der deutsch-polnischen Aussöhnung

Zum 60. Jahrestag der Ostdenkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) findet am 4.…

Weiterlesen

Christliche Patientenvorsorge erscheint in aktualisierter Neuauflage / Handreichung bietet Orientierung und Unterstützung für die letzte Phase des Lebens

Orientierung und Unterstützung bei der Vorsorge für den letzten Lebensabschnitt bietet die „Christliche Patientenvorsorge“, die heute…

Weiterlesen

„Die Welt würde noch viel schlimmer aussehen, wenn wir nicht beten würden“ / Neue Podcastfolge zur Friedensspiritualität

Das gemeinsame Beten für den Frieden „ist zentral wichtig und gehört zu unserer DNA“, sagt Landesbischof…

Weiterlesen

UN-Weltfriedenstag: Evangelische Kirche warnt vor Gefahren durch hybride Kriegsführung / EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs: „Gott will Frieden, nicht den Ausnahmezustand“

Zum bevorstehenden Weltfriedenstag der Vereinten Nationen (21. September) erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) daran,…

Weiterlesen

Shincheonji stärkt bibelzentrierten Dialog: Pastoren und Gläubige in Tansania legen Offenbarungsprüfung ab

Die Shincheonji Tansania-Kirche führte erstmals gemeinsam mit fast 100 lokalen Pastoren eine öffentliche Bibelprüfung zur Offenbarung…

Weiterlesen

10 Jahre „Wir schaffen das“ / EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben

Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche…

Weiterlesen

„Getragen von elementarer Frömmigkeit und tiefer Glaubensgewissheit“ / EKD gedenkt Axel Freiherr von Campenhausen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um Axel Freiherr von Campenhausen, der am 12. August…

Weiterlesen

Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen / Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projektekonnte die von…

Weiterlesen

„Wir brauchen Solidarität mit allen Leidenden“ / Antrittsbesuch des EKD-Auslandsbischofs im Heiligen Land

„Schmerz und Trauer sind hier mit den Händen zu greifen“, sagt der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an Opfer des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki

Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“ / ACK und EKD im Gespräch zur Rolle von Ökumene in globalen Krisen

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, und die Ratsvorsitzende der…

Weiterlesen

Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“ / Auf ihrer vierten #Präsestour tauscht sich Anna-Nicole Heinrich mit jungen Soldat*innen, Schüler*innen ff.

noch Subhead: und Geflüchteten über deren Kriegssorgen aus Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der FISU World University Games in Essen / „Everybody is all-in“

Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der FISU World University Games (Welt-Universitätsspiele) haben Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen)…

Weiterlesen

Kirsten Verbeek wird neue Kommunikationschefin der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat mit Kirsten Verbeek eine neue Leiterin der Stabsstelle Kommunikation…

Weiterlesen

Benedikt Hensel zum Direktor des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft Jerusalem berufen / Oldenburger Professor für Altes Testament tritt das Amt in Jerusalem zum 1. Januar 2027 an

Benedikt Hensel ist zum neuen Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumsforschung des Heiligen Landes (DEI)…

Weiterlesen

Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel / Bischöfin Fehrs kündigt Veröffentlichung einer Friedensdenkschrift an. Veröffentlichung Anfang November auf der ff.

Noch Subhead: Synodentagung in Dresden Sendewiederholung der Pressemitteilung vom 3.7. (aktualisierte Version Bsp. gestern statt heute)…

Weiterlesen

Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel / Bischöfin Fehrs kündigt Veröffentlichung einer Friedendenkschrift an. Veröffentlichung Anfang November auf der ff.

Fortsetzung Subhead: Synodentagung in Dresden Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen

Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung…

Weiterlesen

„Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt zu verändern“ / EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs wirbt beim Johannisempfang in Berlin dafür, Räume für Frieden und Verständigung zu schaffen

Beim diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Berliner Französischen Friedrichstadtkirche hat die…

Weiterlesen

Bischof Stäblein:„Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“/Flüchtlingsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland erinnert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni an ein urchristliches Anliegen

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten…

Weiterlesen

Kirche sucht Verständigung über den Umgang mit militärischer Abschreckung / „Frieden schaffen – mit Waffen?!“ – Dialogforum diskutiert aktuelle friedensethische Herausforderungen. Ratsvorsitzende ff.

Gesamte Subhead: „Frieden schaffen – mit Waffen?!“ – Dialogforum diskutiert aktuelle friedensethische Herausforderungen. Ratsvorsitzende zu Gast…

Weiterlesen

Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank / Die schönsten Kirchenbilder sind gefunden

Ein Kirchenraum, in dem und für den gearbeitet wird: Eine Aufnahme der Kirche St. Georg in…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: „Jede Liebe kann die Welt zum Guten verändern“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert zum 500-jährigen Jubiläum von Luthers Hochzeit an die Bedeutung von Ehe und kirchlicher Trauung

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora erinnert die Ratsvorsitzende…

Weiterlesen