Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Mehr Lohn und Gehalt / Ab 1. 12. 2024: Lohn- und Gehaltsanstieg in drei Stufen / Deutlich mehr Geld für Auszubildende / Ost-West-Angleichung beim 13. Monatsgehalt

Am 11. November 2024 fand in Wiesbaden die dritte Runde der Tarifverhandlungen über die Löhne, Gehälter…

Weiterlesen

Neue Deutsche Meisterin der Fahrzeuglackierer ist Anna-Bettina Greiner-Fuchs aus Thüringen

12 Stunden Aufregung, Anstrengung und maximale Konzentration liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft…

Weiterlesen

Über 1.000 Mal „sehr gut“ für Gießener Traditionsunternehmen – Bestattermeisterin Eva Tränkner für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

Bestattermeisterin und Inhaberin Eva Tränkner von der Tränkner Bestattungen GmbH in Gießen wurde am 24. Oktober…

Weiterlesen

Kauderer Backstube: Familienunternehmen mit Tradition und Leidenschaft als TOP Arbeitgeber der Branche ausgezeichnet

Die Kauderer Backstube steht nicht nur für traditionelles Bäckerhandwerk und Qualitätsprodukte aus regionalen Zutaten, sondern zählt…

Weiterlesen

Attraktivitätsoffensive des Handwerks / ISOTEC-Handwerkskompass fordert Informationsanstrengungen auf allen Ebenen

Handwerkliche Berufe sind in den Überlegungen eine Option, insbesondere für junge Menschen. Am Ende entscheiden sie…

Weiterlesen

Umfrage unter Dachdecker-Azubis: zufrieden und bereit für die Zukunft

Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) unter Dachdecker-Auszubildenden hat interessante Einblicke in die…

Weiterlesen

KW Media GmbH auf der südback 2024: Impulsgeber für modernes Recruiting in der Bäckereibranche

Die KW Media GmbH freut sich, ihre Teilnahme an der südback anzukündigen, die vom 26. bis…

Weiterlesen

So erhöhen Handwerksbetriebe ihre Liquidität – CFO verrät 3 Tipps für eine bessere Zahlungsfähigkeit

Viele Handwerksunternehmen kennen es nur zu gut: Während sich die Ausgaben, beispielsweise Materialkosten für anstehende Aufträge,…

Weiterlesen

Mehr Fachkräfte fürs Handwerk: Michael Bendl erklärt, worauf es bei der Wahl einer Recruiting-Agentur ankommt

Der Fachkräftemangel hält weiterhin zahlreiche Branchen in Atem - darunter auch das Handwerk. Um dennoch Fachkräfte…

Weiterlesen

cove – die Maßschneider feiern 25-jähriges Jubiläum: Eine Erfolgsgeschichte der Maßschneiderei

Deutschlands Maßpioniere feiern mit Stolz ihr 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Unternehmen für handwerkliche…

Weiterlesen

WorldSkills 2024: Der Hesse Janick Mensinger vertritt das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk bei der Handwerks-WM in Lyon

Die letzten Vorbereitungen für die WorldSkills 2024 laufen auf Hochtouren. Vom 10. bis 15. September finden…

Weiterlesen

Fachkräfte finden über Instagram – Experte erklärt, wie erfolgreiches Recruiting durch Social Media aussieht

Heutzutage ist ein Unternehmen ohne eine starke Onlinepräsenz nahezu undenkbar. Auch Handwerksbetriebe nutzen zunehmend das Internet,…

Weiterlesen

WorldSkills 2024: Jason Scherer aus dem Saarland repräsentiert das deutsche Fahrzeuglackierer-Handwerk bei der WM in Lyon

Die WorldSkills 2024, die Weltmeisterschaften der Berufe, stehen kurz bevor. Vom 10. bis 15. September treffen…

Weiterlesen

Michael Bendl: Wie Handwerksbetriebe mit Video-Testimonials oder Video-Mitarbeiterstimmen mehr Bewerber bekommen

Auch in der Handwerksbranche sind Fachkräfte weiterhin rar - umso dringender müssen Betriebe kreativ werden, um…

Weiterlesen

Josef Zauner und Julian Mehlig: Warum Unternehmen jetzt in eine PV-Anlage investieren sollten

Die Preisentwicklung am Energiemarkt ist alles andere als sicher - dennoch zögern viele Unternehmen, ihre Dachflächen…

Weiterlesen

Bäckerpräsident fordert Bürgergeldempfänger auf, teure Wohngegenden zu verlassen / Roland Ermer kritisiert Sozialpolitik der Bundesregierung scharf

Der neue Bäckerpräsident Roland Ermer hält das Bürgergeld für schädlich. "Wenn der Unterschied zwischen Arbeiten gehen…

Weiterlesen

Zurückhaltung bei Kunden – Experte verrät, mit welchen Methoden das Handwerk gegensteuern kann

Kostendruck, Personalengpässe und zögerliche Kunden - die Handwerksbranche in Deutschland sieht sich wachsenden Herausforderungen gegenüber. Angesichts…

Weiterlesen

Handwerk als Dienstleistungsunternehmen / ISOTEC-Handwerkskompass empfiehlt dringend moderne Managementsysteme

Das Handwerk hat in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität verloren. Zu diesem Ergebnis kommt der…

Weiterlesen

Handwerksforderungen zur Europawahl 2024 / EU braucht Handwerk und Handwerk braucht Europa / 6 Kernforderungen des Handwerks an die EU / Dachdeckerverband ruft zur Wahl auf: Zeit, ein Kreuz zu machen

Am 9. Juni 2024 steht die Europawahl bevor, und das Handwerk betont seine Bedeutung für ein…

Weiterlesen

Kommunale Wärmeplanung im Check / Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an?

Bundesweit befasst sich fast jede fünfte Stadt mit der Aufstellung oder Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP)…

Weiterlesen

Europawahl 2024: Das Handwerk baut Europa

Der Elektromeister Jeyaratnam Caniceus kandidiert für die ÖDP für Europa

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe – Arbeitgeberverbände empfehlen freiwillige Entgeltanhebungen

In der Tarifauseinandersetzung im Baugewerbe empfehlen die beiden Arbeitgeber-Spitzenverbände, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und…

Weiterlesen

Karriere machen und Gutes tun: Wie J. Heidbrink seit mehr als 100 Jahren Standards für die Arbeitgeberkultur im Handwerk definiert

Schwerfällige Abläufe, stressiger Arbeitsalltag und fehlende Entwicklungschancen? Nicht beim Heizungs- und Sanitärbetrieb J. Heidbrink, der seine…

Weiterlesen

Die 4-Tage-Woche im Test – Wie sinnvoll ist das Ganze für das Handwerk wirklich?

Die Einführung einer 4-Tage-Woche wurde inzwischen von vielen Handwerksbetrieben auf die Probe gestellt. Trotz des anfänglichen…

Weiterlesen

Konzerne bauen massenweise Stellen ab – Michael Bendl von der BM Digital GmbH verrät, wie Handwerksbetriebe jetzt darauf reagieren sollten

Zusätzlich zum Fachkräftemangel werden mittelständische Unternehmen vermehrt dazu gezwungen, den globalen Herausforderungen zu trotzen und Sparmaßnahmen…

Weiterlesen

Erfrischende Gespräche bei heißen Temperaturen

Sommer-Talk mit Bezirksrätin Gabriela Berg in Haar stieß auf großes Interesse

Weiterlesen

Oliver Oettgen mit Auszeichnung und einer Forderung

Speaker Battle mit beeindruckenden Leistungen, Oettgen erhält Excellence Award für seine These:"Was mit dem Handwerk passiert,…

Weiterlesen

Datenschutz im Handwerk

Die DSGVO und ihre Folgen

Weiterlesen

Duale Berufsausbildung – ÖDP will mehr Geld für Lehrlinge

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Duale Berufsausbildung. Dabei bietet diese bewährte Kombination aus…

Weiterlesen

Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus – Regionales Geschichtsbuch

Hans Reder beschreibt in "Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus", wie im Nationalsozialismus…

Weiterlesen