Lehrerbildung muss an den Hochschulen höchste Priorität haben Die Förderung von neuen Konzepten zur Lehrerbildung ist…
WeiterlesenSchlagwort: hochschule
Studie: Industrie 4.0 in Deutschland scheitert am Faktor Mensch
Die Arbeitswelt in Deutschland ist auf eine vernetzte Produktion (Industrie 4.0) nicht vorbereitet. In knapp jedem…
Weiterlesen
Anmeldeschluss für innovative Online-Kurse am 10. März 2015 (FOTO)
Die Fachhochschule Westküste bietet interessierten Touristikern im Sommersemester 2015 kostenfrei zwei innovative Online-Kurse an und informiert…
WeiterlesenSteinbach: Iran muss seine Hochschulen für die Glaubensgemeinschaft der Baha–i öffnen
Appell zum Aktionstag „Education is not a Crime“ Im Iran wird den Anhängern der Glaubensgemeinschaft der…
WeiterlesenVom Studi zum Azubi: Mit IHK-Abschluss Karriere in den Medien machen
Die große Mehrheit der Abiturienten beginnt nach der Schule ein Studium. Viele von ihnen kommen aus…
Weiterlesen
Bewerbungsverfahren: Vorlieben der Fachkräfte von morgen / unicensus kompakt (FOTO)
– 43% der Studenten versprechen sich mehr Chancen von einem anonymisierten Bewerbungsverfahren. – (Online-)Assessment Center schrecken…
WeiterlesenRupprecht/Benning: Unternehmen müssen sich noch stärker an Hochschulen engagieren
Akademisierung der Berufsausbildung führt zu steigenden Kosten für den Staat Nach einem dem Bericht von „Transparency…
WeiterlesenTalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer / Ausschreibung für den TalentAward Ruhr 2015 gestartet – Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert
Die TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer: Die Bildungsinitiative des Initiativkreises Ruhr hat die Ausschreibung für den…
WeiterlesenTopmanagement: Gefallene Helden – Wenn der Blitz einschlägt
Student der Hochschule Fresenius entwickelt neues Modell zur Erkennung und Verarbeitung von ungewollten Verlusten der beruflichen…
WeiterlesenTausende Schulen, Kitas und Betriebe unterstützt / TK-Chef Baas: „Prävention ohne politischen Druck“
Die Ausgaben für Prävention summieren sich bei der Techniker Krankenkasse (TK) aktuell auf mehr als fünf…
WeiterlesenUniabsolvent sucht Arbeitgeber: Work-Life-Balance immer wichtiger / TÜV Rheinland: Weiche Faktoren schwer überprüfbar / „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ als erste Orientierung
Wie kann ich mich im Unternehmen entwickeln? Passt die Arbeit zu meiner Lebensplanung? Könnte ich auch…
WeiterlesenNeuer Themenband zum Wandel der Gesundheitsberufe
„Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche Bildungskonzepte“, so heißt der aktuelle Themenband der APOLLON University Press, in dem sich…
WeiterlesenGauland: Es steht schlecht um die Meinungsfreiheit in Thüringen – Ramelow muss sich erklären
Zu den Vorfällen an der Erfurter Universität am 23. Januar 2015 erklärt der stellvertretende Sprecher der…
WeiterlesenMargarete Bause führt Fraktionsvorsitzendenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen
Die Fraktionschefin der bayerischen Landtags-Grünen, Margarete Bause, hat eine neue, wichtige Funktion auf Bundesebene. Am Freitag…
WeiterlesenWeiterbilden trotz Beruf und Familie? / Neue berufsbegleitende Studiengänge an der Business Academy Fresenius
Die Business Academy an der Hochschule Fresenius in Köln erweitert ihr Bildungsangebot und bietet ab dem…
WeiterlesenLeidenschaft für Bildung trifft auf Leidenschaft für Sport: Hochschule Fresenius kooperiert mit Olympiastützpunkt Rheinland
Die Hochschule Fresenius und der Olympiastützpunkt Rheinland arbeiten künftig enger zusammen. Die Kooperation wurde Anfang Januar…
WeiterlesenMeine Arbeit macht mich krank: Wie Burnout-gefährdet ist mein Arbeitsplatz? / Hochschule Fresenius entwickelt neues Diagnoseverfahren zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
Seit genau einem Jahr sind alle deutschen Unternehmen per Gesetz (§5 ArbSchG) dazu verpflichtet, psychische Belastungen…
WeiterlesenUmfrage in Deutschland:ÖPNV braucht Generalisten, sonst wird er abgekoppelt
Der Öffentliche Personennahverkehr wird Marktanteile verlieren, wenn er seine Führungskräfte nicht zu Generalisten weiterbildet. Darin sind…
Weiterlesen
„Sport moves digital“: Digitalisierung schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der Sportbranche (FOTO)
Die Hochschule Fresenius Hamburg hatte am 11. Dezember zum 9. Campus Day eingeladen. Thema der öffentlichen…
WeiterlesenFür 98 % steht hoher Praxisbezug im Mittelpunkt bei der Wahl der Hochschule – ein Studium an der HDBW garantiert dies / Wissensdefizite bei der Möglichkeit, Bachelor-Studiengänge ohne Abitur aufzunehmen
Eine repräsentative Umfrage des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft bestätigt, dass Studierende großen Wert auf einen hohen…
Weiterlesen6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft: Gesundheit als wertvolles Gut in Unternehmen
Das 6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft am 21. November 2014 stand im Zeichen der betrieblichen Gesundheitsförderung.…
WeiterlesenHertie School ist Gastgeber der Global Public Policy Network Conference 2014
Die Hertie School of Governance ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz des "Global Public Policy Network" (GPPN),…
Weiterlesen
Weiterbildung? Sehr gerne! Aber sie muss mit Beruf und Familie vereinbar sein
Wenn das Lernformat ins Leben passt, sind sehr viele Menschen bereit, sich weiterzubilden - auch neben…
WeiterlesenFür noch mehr Vielfalt: Medienunternehmen veranstalten das MeetMediaDate für Studierende mit Migrationsgeschichte
Am 26. November 2014 fand in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) erneut das MeetMediaDate…
WeiterlesenPrestige lockt Banker nicht mehr an / Absolventen im Wirtschaftsbereich ziehen Automobilhersteller laut Deloittes „Student Banking Survey“ vor
Automobilhersteller und Firmen der Konsumgüterindustrie stehlen Banken die Show bei Hochschulabsolventen im Wirtschaftsbereich. Das haben Befragungen…
Weiterlesen
Einstiegsgehälter für Absolventen: Angehende Wirtschaftsingenieure verdienen am meisten
42.000 Euro - so viel verdient ein Absolvent im Durchschnitt pro Jahr in Deutschland. Diese und…
WeiterlesenMit Teilzeit-Studium in der Medienbranche durchstarten
Seit diesem Jahr können Berufstätige an der renommierten Mediadesign Hochschule (MD.H) ein kreatives Studium beginnen. Der…
Weiterlesen„Industrielles Produktionsmanagement“ für 2015 schon über die Hälfte ausgebucht
Management School der Universität Kassel, UNIKIMS, führt Führungskräfte in fünf Semestern berufsbegleitend zum Master of Science…
Weiterlesen
„Das Deutschlandstipendium ist mehr als Geld!“- Hochschule Fresenius fördert junge Talente
Für das akademische Jahr 2014/2015 hat die Hochschule Fresenius 39 Stipendien an junge Talente verliehen. Seit…
Weiterlesen
Karrierekick Ausland – Nach dem Studium in die weite Welt
In Zeiten der Globalisierung sind Auslandserfahrungen für viele Unternehmen von hohem Wert. Um die Studierenden optimal…
Weiterlesen