Konflikte lösen lernen / Master-Studiengang Mediation an der Europa-Universität Viadrina startet neu! / Bewerbung noch bis 15. Oktober 2014 möglich

Im Jubiläumsjahr seines 10-jährigen Bestehens beginnt der 8. Jahrgang des Master-Studiengangs Mediation im Frühjahr 2015. Bewerbungen…

Weiterlesen

Lockerung des Kooperationsverbotes in der Hochschulbildung dbb: Richtiger Schritt – greift aber zu kurz

Der dbb hat den Beschluss des Bundeskabinetts, über eine Grundgesetzänderung Kooperationen zwischen Bund und Ländern in…

Weiterlesen

Innovationsmanagement: Fit für internationale Projektteams

Die AKAD University hat einen neuen Fernstudiengang entwickelt, der angehenden Projektmanagern das Rüstzeug für Aufgaben im…

Weiterlesen

Studenten entwickeln Konzepte für den WEISSEN RING

Die Hochschule für Medien, Kommunikation, Medien und Wissenschaft hat in Kooperation mit dem WEISSEN RING während…

Weiterlesen

Studienführer für Betriebswirtschaft

Das Studium der Betriebswirtschaft steht auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Mit dem neuen Studienführer www.bwl-studieren.com gibt…

Weiterlesen

Die neue Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften erhält staatliche Anerkennung

Nach der staatlichen Anerkennung für die neue Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) gemeinnützige…

Weiterlesen

Der 13. eGovernment-Wettbewerb geht in die Endrunde / Trend bei Innovationen geht zu „mobile Government“ / Hohe Resonanz bei neuen Kategorien eHealth und eEducation / Online-Voting eröffnet

Das altehrwürdige Bundeshaus in Berlin war gestern öffentlicher Schauplatz für einen Wettkampf in einem hochmodernen Thema.…

Weiterlesen

Young Travel Industry Club: neues Forum für Berufseinsteiger und Studenten der Reiseindustrie

Der Travel Industry Club bietet mit dem neu gegründeten Young Travel Industry Club nun auch gezielt…

Weiterlesen

Erfolg anti-europäischer Parteien stellt EU-Modell in Frage / Wissenschaftler fordern beim internationalen Symposium der Hertie School of Governance grundlegende Überprüfung der europäischen Governance

"Der große Erfolg anti-europäischer Parteien, nicht nur an den Rändern, sondern im Herzen Europas, stellt die…

Weiterlesen

Digitale Gesellschaft: HPI lädt Lehrer zu Informatik-Workshops am 8. Juli ein

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt am 8. Juli 2014 anlässlich des "Wissenschaftsjahres 2014 - Die digitale Gesellschaft"…

Weiterlesen

Clash der Generationen / Angehende Führungskräfte unzufrieden mit aktuellen Entscheidern

Führungskräfte von morgen billigen den Entscheidern von heute zwar zu, dass sie hart arbeiten, aber halten…

Weiterlesen

Immer mehr Unternehmen an Speed Dating mit Studenten interessiert

Immer mehr Unternehmen wollen Studierende auf dem Campus direkt ansprechen, um sie über Jobangebote zu informieren.…

Weiterlesen

„Graduate Barometer German IT Edition 2014“ exklusiv in COMPUTERWOCHE: Google baut Spitzenposition weiter aus

Für mehr als ein Viertel aller IT-Absolventen in Deutschland ist Google der attraktivste Arbeitgeber / SAP…

Weiterlesen

Neuer Master of Science: „Systemisches Management und Nachhaltigkeit“

Fach- und Führungskräfte in international agierenden Unternehmen sehen sich mit immer komplexeren Strukturen und Aufgaben konfrontiert.…

Weiterlesen

Welche Hochschule stellt den nächsten ConSozial-Wissenschaftspreisträger? / Dr. Loew stiftet renommierte Auszeichnung in drei Kategorien – Verleihung bei der ConSozial 2014

11 PreisträgerInnen hat es bereits gegeben und sie kommen von der Universität Bremen, der Hochschule Vallendar,…

Weiterlesen

Studienplatz an der ESCP Europe sichern: Am 6. Juni endet die Bewerbungsfrist für den berufsbegleitenden Master-in-Management

Noch bis zum 06. Juni können sich Interessenten für das begehrte Master-in-Management-Programm an der ESCP Europe,…

Weiterlesen

Christian Lindner im liberalen Dialog mit Prof. Dr. Birgitta Wolf und Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 28. April in Magdeburg

Klare, vom Staat durchzusetzende Regeln, die verhindern, dass Einzelne die Folgen ihres Handelns auf die Allgemeinheit…

Weiterlesen

Barenboim-Said Akademie: Einladung zum Pressetermin anlässlich des Baubeginns am Dienstag, 6. Mai 2014, 10.00 Uhr

Pressetermin mit Daniel Barenboim, Generalmusikdirektor der Staatsoper und Gründer der Barenboim-Said Akademie Prof. Monika Grütters, MdB,…

Weiterlesen

Bachelor Sozialökonomie – berufsbegleitend mit oder ohne Abitur studieren an der Universität Hamburg

Informationsveranstaltung zum B.A. Sozialökonomie am 14. Mai 2014 Die Universität Hamburg startet im Herbst 2014 den…

Weiterlesen

Finanzierungskrise privater Hochschulen trifft nicht alle Anbieter / International Schoof of Management (ISM) blickt zuversichtlich auf den Bildungsmarkt

In den letzten zehn Jahren hat der private Bildungssektor in Deutschland einen wahren Boom erlebt. Mehr…

Weiterlesen

Business Class studieren in der Hafencity / Managementhochschule aus Berlin erweitert Studienangebot am Hamburger Campus

Die private Managementhochschule BSP Business School Berlin Potsdam erweitert zum Wintersemester 2014/2015 ihr Studienangebot am Campus…

Weiterlesen

Hochschulen müssen sich zukunftsfähig positionieren und zur Marke werden – Ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot bietet dafür gute Chancen

Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums von WINGS, dem Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, diskutierten am vergangenen Freitag…

Weiterlesen

DRIVE-E-Akademie 2014: Engagierte Teilnehmer, spannende Exkursionen und Redner mit Weitblick / Auch die 5. Auflage des Nachwuchsprogramms zur Elektromobilität begeisterte die Teilnehmer

Eine Woche ganz im Zeichen der Elektromobilität: 52 von einer Jury ausgewählte Studierende sowie fünf DRIVE-E-Studienpreisträger…

Weiterlesen

Registrierungsaktion für leukämiekranke Annemarie an der Hochschule Fresenius

Die 34-jährige Annemarie aus Köln ist an Blutkrebs erkrankt. Da es nicht gelungen ist, Annemaries Blutkrebs…

Weiterlesen

Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH

Erstmals ermöglicht ein Fernstudium nach § 8a WPO die Verkürzung eines anschließenden Wirtschaftsprüfungsexamens. Der international etablierte…

Weiterlesen

Duales Studium – Erwartungen, Erfahrungen und Zufriedenheit untersucht

Wieso entscheiden sich Schulabgänger für ein duales Studium? Was sind ihre Motivationsfaktoren und sind sie dann…

Weiterlesen

Drei große Hürden für den Lern-Erfolg von Schülern und wie Lehrer helfen können, sie zu überwinden

Eine Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt auf, wie Lehrer verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse nutzen können, um…

Weiterlesen

Studienarbeit untersucht: Ist atypische Beschäftigung unsozial?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ging der Beschäftigungsaufbau seit der Wiedervereinigung mit einem erheblichen strukturellen Wandel…

Weiterlesen

Erfolg trotz Gegenwind: 5. Master-Jahrgang startet / Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg hat noch Plätze frei

Am 1. April 2014 startet der 5. Jahrgang des Master-Studiengangs Erneuerbare Energien (M.Sc.) an der Akademie…

Weiterlesen

Familienfreundlich: Berliner Mentoring-Programm für Studierende mit Kind erhält Hochschulperle

An der Technischen Universität Berlin erhalten Studierende mit Kind oder pflegebedürftigen Angehörigen Hilfe von ihren Kommilitonen.…

Weiterlesen