Ein Jahr nach der Flut: NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach fordert mehr „Manpower“ und schnellere Systeme in der Verwaltung

Zum ersten Jahrestag der Flut spricht NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach bei phoenix über Lehren aus der Katastrophe…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut: action medeor zieht Bilanz (FOTO)

Ein Jahr ist es her, dass die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands ganze Landstriche verwüstet hat. Kleine…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Zwischenbilanz (FOTO)

Am 14. Juli 2021 verursachten Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche verheerende Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unmittelbar…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut: ASB hat 50.000 Menschen geholfen

Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund…

Weiterlesen

„Unsere Hilfe geht noch weiter!“ – 1 Jahr Help-Hochwasserhilfe (FOTO)

In der Nacht zum 15. Juli 2021 zerstörten gewaltige Fluten ganze Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.…

Weiterlesen

Luczak/Heil: Bundesregierung und Länder müssen bei der Unterstützung für die Flutgebiete nachbessern – besonders im Ahrtal

Öffentliches Fachgespräch des Bauausschusses zu den Lehren aus der Flutkatastrophe Zum öffentlichen Fachgespräch des Bundestagsausschusses für…

Weiterlesen

Ein Jahr Fluthilfe: Die Menschen im Mittelpunkt der Caritas-Arbeit

Am 14./15. Juli jährt sich die Flutkatastrophe in Westdeutschland zum ersten Mal. Allein 4.300 psychosoziale Beratungsgespräche…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe in Deutschland

Vor fast einem Jahr, am 14. und 15. Juli 2021, hat das schwere Hochwasser in Teilen…

Weiterlesen

Caritas international stellt 100.000 Euro für die Flutopfer in Indien und Bangladesch bereit (FOTO)

Niederschlagsreichster Monsunregen seit zwei Jahrzehnten - Millionen von Menschen in Indien und Bangladesch obdachlos - Experten…

Weiterlesen

Hochwasserschutz aus der Cloud: wie Landkreise und Kommunen sich mit künstlicher Intelligenz besser vor Katastrophen schützen können (FOTO)

Durch die Ahrtal-Katastrophe am 14./15. Juli 2021 sind sie wieder in den Fokus gerückt: Unwetterfrühwarnsysteme. In…

Weiterlesen

Großspende im Flutgebiet: HABA FAMILYGROUP stattet Kindertagesstätte aus (FOTO)

Lösungsorientiert, langfristig und ganzheitlich Gutes tun: Die HABA FAMILYGROUP richtet ihr Spendenkonzept neu aus und wird…

Weiterlesen

Großspende im Flutgebiet: HABA FAMILYGROUP stattet Kindertagesstätte aus (FOTO)

Lösungsorientiert, langfristig und ganzheitlich Gutes tun: Die HABA FAMILYGROUP richtet ihr Spendenkonzept neu aus und wird…

Weiterlesen

NachÜberschwemmungen in Bolivien / SOS-Kinderdörfer leisten humanitäre Hilfe für Familien und Kinder (FOTO)

Die heftigen Überschwemmungen Ende Februar im Bundesstaat Tarija im Süden von Bolivien als Folge sintflutartiger Regenfälle…

Weiterlesen

Sonderfonds „Fluthilfe für Kinder“ des Deutschen Kinderhilfswerkes erhält großzügige Spende

Der Verein "Menschen brauchen Menschen e.V." spendet 100.000 Euro für den Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder" des…

Weiterlesen

6 Monate nach dem Hochwasser: Hilfsorganisation Help zieht Bilanz (FOTO)

Heftiger Starkregen sorgte am 15. Juli 2021 für eine Jahrhundertflut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Rund 6…

Weiterlesen

Brasilien: Caritas stellt für Flutopfer 50.000 Euro Nothilfe bereit

Schwerste Überschwemmungen in der Geschichte des Bundesstaates Bahia - Großer Bedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung und…

Weiterlesen

5.000 Euro gespendet: Rabe Academy unterstützt Flut-Betroffene im Ahrtal und ruft zu weiterem Engagement auf (FOTO)

Das Team der Rabe Academy um Gründer und Geschäftsführer Jens Rabe, hat zu Weihnachten insgesamt 5.000…

Weiterlesen

ASB-Fluthilfe: zwei Wohnanlagen im Ahrtal eröffnet (FOTO)

ASB-Fluthilfe: zwei Wohnanlagen im Ahrtal eröffnet Der ASB eröffnet in Dernau und Bad Neuenahr-Ahrweiler zwei große…

Weiterlesen

XXXLutz verlängert sein Nothilfe-Programm für Flut-Opfer: „Wir dürfen die schwer vom Schicksal getroffenen Menschen nicht alleine lassen!“ (FOTO)

- Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl haben in den betroffenen Regionen mit Möbelspenden von mehreren…

Weiterlesen

„Aktion Deutschland Hilft“ unterstützt freiwillige Initiativen nach dem Hochwasser / Spendengelder helfen lokalen Gruppen bei der Koordination der Hilfe und Vernetzung mit Betroffenen vor Ort (FOTO)

Das Engagement vieler freiwillig Helfender nach der Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands ist von einem beispiellosen Ausmaß.…

Weiterlesen

SCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Jugendliche und Schulen im Ahrtal

WirtschaftsWerkstatt (W2) fördert mit der zweiten Runde des Förderprogramms "3 für mehr Finanzbildung" insbesondere Schülerinnen und…

Weiterlesen

Fluten und Vertreibungen verschärfen die Not von Hunderttausenden im Südsudan / Welthungerhilfe stellt knapp 400.000 Euro Soforthilfe bereit /

Vor der morgigen Vorstellung des "Global Humanitarian Overview" (GHO), mit dem die UN den weltweiten humanitären…

Weiterlesen

Licht aus dem Osten wird in die Häuser von Flutopfern getragen / Kirchengemeinde Sinzig erhält 30 Herrnhuter Sterne aus Sachsen (FOTO)

Im Flur von Kerstin Laubmann versperrt ein riesiges Paket den Weg. Es enthält - Licht. Licht…

Weiterlesen

Hilfe im Hochwassergebiet: Mobile Teams von Diakonie und Kirche starten / Entsendungen mit NRW-Ministerpräsident und RLP-Staatssekretär a. D.

Die Folgen des Hochwassers am 14. und 15. Juli (https://news.ekir.de/thema/kirchehilft-artikel-zur-unwetter-katastrophe-in-nordrhein-westfalen-und-rheinland-pfalz/) sind fatal: Ganze Ortschaften wurden zerstört,…

Weiterlesen

Galapagos engagiert sich für Gesundheitsversorgung in den Flutgebieten / Spende an „Apotheker helfen e.V.“ für Hilfe in Krisenregionen (FOTO)

Die diesjährige Flutkatastrophe hatte dramatische Auswirkungen: Mehr als 180 Tote und viele Verletzte forderte das Hochwasser…

Weiterlesen

Millionenspende der genossenschaftlichen FinanzGruppe zur Fluthilfe ans THW: Brückeneinweihung heute in Ahrweiler

Um den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe 2021 betroffenen Regionen Deutschlands unmittelbar zu helfen, stellten…

Weiterlesen

Diakonie Katastrophenhilfe zieht erste Bilanz / Drei Monate nach der Hochwasser-Katastrophe: Hilfe für Betroffene läuft

Knapp drei Monate nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland zieht die Diakonie Katastrophenhilfe eine erste Bilanz.…

Weiterlesen

Drei Monate Fluthilfe: Caritas unterstützt Betroffene langfristig

Hilfe auf zwei bis fünf Jahre angelegt - 17 Millionen Euro umgesetzt und verplant Drei Monate…

Weiterlesen

action medeor unterstützt Wiederaufbau von Gesundheitsstrukturen im Ahrtal (FOTO)

Drei Monate sind seit der verheerenden Hochwasser-Katastrophe in Westdeutschland vergangen. Das Hilfswerk action medeor war als…

Weiterlesen

bofrost* organisiert kunterbuntes Fest für Kinder und Familien im Ahrtal / Nach der Flutkatastrophe beschert bofrost* Dernauer Familien eine gemeinsame Auszeit (FOTO)

In schwierigen Zeiten sind unbeschwerte Momente mit der ganzen Familie ein besonders wertvolles Gut. Gerade im…

Weiterlesen