Angesichts der jüngsten Fluchtwellen vor Gewalt in Libyen und Hunger in Ostafrika fordern Hilfswerke mehr Schutz…
WeiterlesenSchlagwort: hunger
Situation in Ost-Afrika weiter dramatisch / Kindernothilfe plant Aufbau von Kinderzentren
"Die Situation für tausende Kinder am Horn von Afrika ist weiterhin katastrophal", berichtet Dietmar Roller, Kindernothilfe-Koordinator,…
WeiterlesenOstafrika: Hilfe wird erheblich ausgeweitet / Evangelisches Hilfswerk: Dürreopfer brauchen dringend Unterstützung
Insgesamt mehr als zwei Millionen Euro hat die Diakonie Katastrophenhilfe bisher für die Opfer der schweren…
WeiterlesenHungersnot Ostafrika: Versorgungslage für Millionen Menschen bleibt kritisch / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten erste Nothilfe unter schwersten Bedingungen
In Ostafrika sind weiterhin über 11 Millionen Menschen auf der Flucht vor Dürre, Hunger und Bürgerkrieg.…
WeiterlesenHumanitäre Katastrophe in Ostafrika spitzt sich weiter zu / UNO-Flüchtlingshilfe stellt 500.000 Euro Soforthilfe bereit
Die Lage in Ostafrika wird immer dramatischer: Vertrieben durch die Gewalt in Somalia sowie durch eine…
WeiterlesenHungersnot Ostafrika: Wasser, Nahrung und Medikamente nötig / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sind in allen Ländern aktiv
"Die Ausdehnung der Hungersnot auf mehrere Länder am Horn von Afrika erfordert gemeinsame Anstrengungen, um die…
WeiterlesenHungersnot in Ostafrika – Help stellt 20.000 EUR zur Verfügung – Mitarbeiter auf dem Weg in die Katastrophenregion
Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat heute den Einsatzfall für Ostafrika ausgerufen und zunächst 20.000 Euro…
Weiterlesenhumedica-Team unterwegs ans Horn von Afrika / Arbeit in zwei Flüchtlingscamps / 10 Millionen Menschen direkt betroffen / Kanzlerin für einen Tag im Auge der Hungerkatastrophe
Sie hat das Zentrum der Hungerkatastrophe erreicht: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute zu Gast in Kenia,…
Weiterlesen10 Millionen Menschen am Horn von Afrika direkt von Hungerkatastrophe betroffen – humedica entsendet medizinisches Einsatzteam nachÄthiopien / Hungerszenario von 1984 droht sich zu wiederholen
Die Rufe nach internationaler Hilfe werden immer lauter - und verzweifelter. Seit Wochen leiden die Menschen…
WeiterlesenSudan: Welthungerhilfe fordert Zugang zu Flüchtlingen in umkämpften Gebieten
Anlässlich der Reise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle in den Sudan fordert die Welthungerhilfe einen ungehinderten Zugang…
WeiterlesenWelthungerhilfe: Wie Wasserknappheit die Ernährungssicherheit bedroht
Jahresbericht: Rückblick auf das Katastrophenjahr 2010 – Herausforderung beim Wiederaufbau in Pakistan und Haiti
Die großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan im letzten Jahr haben zu einer enormen Hilfsbereitschaft in…
Weiterlesen
Das Hunger Projekt: Mexiko Veranstaltung in München
Das Land Mexiko steht beim Weltladenfest 2011 im Roncallihaus Tutzing am Freitag, 6. Mai im Mittelpunkt.
WeiterlesenStellungnahme von Welthungerhilfe und terre des hommes
zu den aktuellen Entwicklungshilfezahlen der OECD. Trotz leichten Anstiegs verfehlt Deutschland erneut Entwicklungshilfeziel
Nach den heute von der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vorgestellten Zahlen ist trotz…
WeiterlesenBiologischer Landbau Schlüssel zu Ernährung der Weltbevölkerung
UN-Sonderberichterstatter Olivier De Schutter: Hunger und Armut durch Beratung der Kleinbauern bekämpfen
WeiterlesenWelthungerhilfe zu Nahrungsmittelpreisen: Exzessive Spekulation stoppen – „Die Zeit drängt“
Die Welthungerhilfe fordert die Bundesregierung auf, sich für einen Stopp der exzessiven Spekulation mit Agrarrohstoff-Derivaten einzusetzen.…
WeiterlesenSüdsudan: Stabilität durch Friedensdividende
28.1.2011. Die Welthungerhilfe fordert, bereits jetzt die wichtigsten Grundlagen für eine friedliche Entwicklung des Südsudans zu…
Weiterlesen„Grün ist die Hilfe“: ErlebnisBauernhof-Partner starten Spendenaktion zugunsten der Welthungerhilfe auf der Grünen Woche
Unter dem Motto "Grün ist die Hilfe" starten die Partner des ErlebnisBauernhofes eine Spendenaktion zugunsten der…
Weiterlesen„Steigende Lebensmittelpreise – Gefahren und Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit“
"Steigende Lebensmittelpreise - Gefahren und Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit" am Freitag, 21. Januar 2011 von 9:30…
WeiterlesenWelthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann nach Haiti-Reise: Haitianer aktiv einbeziehen
Ein Jahr des Schreckens liegt hinter Haiti - erst das verheerende Erdbeben, dann der Hurrikan Tomas…
Weiterlesen