Musik-Friedensfestival in Cotabato City anlässlich des Bangsamoro-Gründungstages

Beim We Are One Musik Peace Festival riefen am 26. Januar 2023 über 3.000 Schüler auf…

Weiterlesen

Erste Nationale Friedenskonferenz zur Förderung der Einheit

Am 25. Januar fand die erste Nationale Friedenskonferenz auf den Philippinen statt. Bei dieser wurden verschiedene…

Weiterlesen

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA - Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt,…

Weiterlesen

Friedensdenkmal in Manila zur Unterstützung nachhaltigen Friedens errichtet

MANILA - Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt,…

Weiterlesen

1. Nationale Friedenskonferenz zur Förderung der Einheit

Am 25. Januar 2023 fand die 1. Nationale Friedenskonferenz in Pasay City statt unter dem Titel…

Weiterlesen

Errichtung eines Denkmals, um einen dauerhaften Frieden zu unterstützen

Am 24.Januar 2023 wurde in Manila, Philippinen, ein Friedensdenkmal errichtet. Durch Bildung, Freiwilligendienste und die Unterstützung…

Weiterlesen

Friedensdenkmal in Manila errichtet, um nachhaltigen Frieden zu unterstützen

MANILA - Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt,…

Weiterlesen

Konferenz in Berlin zur friedlichen Lösung von Konflikten

Am 25. November fand eine Konferenz mit dem Titel "Die Rolle der Zivilgesellschaft zur friedlichen Lösung…

Weiterlesen

Gemeinsam für den Frieden in Deutschland, Europa und weltweit

Die internationale Friedens-NGO HWPL setzte mit dem Weltfriedensgipfel ein starkes Zeichen für den Frieden in Europa.

Weiterlesen

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema "Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung"…

Weiterlesen

Dokumentation über internationale Zusammenarbeit für Frieden in Mindanao

Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen in Mindanao auf den Philippinen, wo ein langjähriger Konflikt seit den…

Weiterlesen

Premiere eines Dokumentarfilms über die internationale Zusammenarbeit für den Frieden in Mindanao

Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen für Mindanao auf den Philippinen, einen der weltweit längsten Konflikte, der…

Weiterlesen

Shincheonji unterstützt mit über 18.000 Spendern einen großen Beitrag zur Blutversorgung

Blutspenden rettet Leben und ist weltweit Mangelware!

Weiterlesen

Forum gegen Gewalt zur Förderung einer Kultur des Friedens mit der UNESCO

In diesem Forum wurden verschiedene und vertiefende Diskussionen über die aktuelle Situation von Gewalt, Lösungen und…

Weiterlesen

Hyun Sook Yoon, IWPG-Vorsitzende: „Antwort auf Frieden – 10 Artikel und 38 Klauseln der DPCW“

Frauen aus 41 Ländern nahmen an der Online-Veranstaltung zum 6. jährlichen Gedenktag an die Erklärung zum…

Weiterlesen

Zwischen Krieg und Frieden: Eine Insel auf dem Weg der Besserung

Berlin/Mindanao Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten…

Weiterlesen

HWPL: Virtuelle Konferenz von internationalen Friedensprojekten mit Teilnehmern aus über 150 Ländern

Pacale Isho Warda: Gesetzesprojekte zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Irak Ven Ashin…

Weiterlesen

DPCW – neue Welle von Initiativen zur Friedenskonsolidierung durch Bürgerbeteiligung

Die International Women–s Peace Group (IWPG) nahm am „8. Jahrestag der Erklärung des Weltfriedens“ teil, der…

Weiterlesen

HWPL internationales Webseminar: Häusliche Gewalt, ein Schatten der Pandemie

HWPL veranstaltete am 16.04.2021 ein internationales Webinar zum Thema Menschenrechte, um im gemeinsamen Austausch mit Menschenrechtsexperten…

Weiterlesen

HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar

HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar Wir, Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), äußern tiefe…

Weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen durch Zwangskonvertierungen – Ein internationales Problem

Am 29. November fand das Seminar “Intoleranz und Diskriminierung gegenüber neu-religiösen Bewegungen: Ein internationales Problem” statt.…

Weiterlesen