Jahrelang kamen die Wünsche von Recruitern und Bewerbern an Online-Bewerbungsformulare nicht so richtig zusammen: Arbeitgeber wünschten…
WeiterlesenSchlagwort: internet
WDR-Kandidatencheck auch zur Bundestagswahl: Rund 500 NRW-Politiker stellen sich
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Das bedeutet für den WDR-Kandidatencheck: Das erfolgreiche Online-Projekt zur…
Weiterlesen
YouTube goes Charity – mit Influencern die Welt verbessern (FOTO)
Wie Hamburger FABS Foundation mit Internet-Influencern Spenden für soziale Projekte sammeln will – Erste Unterstützung von…
Weiterlesen
„dunja hayali“ im ZDFüber linke Gewalt, Wohnungsnot und Social influencer (FOTO)
Dritte Ausgabe „dunja hayali“ im ZDF: Am Mittwoch, 19. Juli 2017, 22.15 Uhr, stehen diese drei…
WeiterlesenWDR-Produktion „Feuer& Flamme“ geht in die zweite Staffel – „Wir sindüberwältigt vom Zuspruch der vor allem jüngeren Zuschauer“
Der WDR setzt seine Dokumentation „Feuer & Flamme“ fort. Zum Ende der neunteiligen Serie über den…
Weiterlesen„Zapp“ online zur Bundestagswahl: Filterblasen im Vergleich
Seit den US-Wahlen steht zur Debatte, inwiefern Facebook-Filterblasen Wählerentscheidungen beeinflussen. Wie unterschiedlich gestaltet sich die Nachrichtenauswahl…
WeiterlesenRussland kopiert deutsches Gesetz gegen Hassbotschaften im Internet
Das russische Parlament diskutiert ein neues Gesetz, um Inhalte in sozialen Netzwerken stärker zu kontrollieren, und…
WeiterlesenEinreichungen zum Internationalen Deutschen PR-Preis der DPRG ab sofort möglich
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) hat soeben die Ausschreibung zum Internationalen Deutschen PR-Preis 2018…
WeiterlesenDeutsche Redaktionen experimentieren mit künstlicher Intelligenz
Deutsche Redaktionen sind interessiert, Technologien rund um künstliche Intelligenz einzusetzen. Vertreter von NDR, Spiegel Online und…
WeiterlesenInformations- und Unterhaltungsprogramme des WDR im Aufwind
Die WDR-Radioprogramme erreichen so viele Menschen wie kein anderes Medium in Nordrhein-Westfalen. Täglich schalten mehr als…
WeiterlesenFreischreiber-Vorsitzender Carola Dorner: „Verträge werden immer unverschämter“
Freie Journalisten werden von Verlagen und Sendern mit teilweise immer schlechteren Honorare abgespeist. „Wir müssen uns…
Weiterlesen
#wahlde: ZDF-Hauptstadtkorrespondent Thomas Walde mit Erklärformat zur Bundestagswahl (FOTO)
Prägnant und meinungsstark präsentiert das crossmediale Erklärformat #wahlde komplizierte Zusammenhänge rund um die Bundestagswahl sowie Begriffe…
WeiterlesenG20-Gipfel in Hamburg – und was jetzt? PIRATEN fordern Ergebnisse!
Der G20 Gipfel droht zur Show der Regierenden zu verkommen. Die PIRATEN stellen klare Forderungen. Apokalyptische…
WeiterlesenInternationale Akademie für Sicherheit (IAS) mit neuer Website online / In einem modernen Design, informativ und responsive präsentiert sich die IAS im Netz
Der Webauftritt der Internationalen Akademie für Sicherheit aus Bordesholm ist komplett überarbeitet worden. Mit dem Relaunch…
WeiterlesenUmfrage auf Spin.de: Ab auf die Palme – Kleinigkeiten als größte Aufreger
Freunde, Familie, Kollegen, Umstände… Zuweilen braucht es nicht viel, und schon der geringste Anlass treibt einen…
Weiterlesen„Audio ist das Medium für die mobile Generation“ / Die „Rheinische Post“ forciert Informationen per Sprachausgabe
Die „Rheinische Post“ will redaktionell immer stärker auf Inhalte zum Hören setzen. Schon heute verzeichnen die…
WeiterlesenJournalismus-Professor Kim Otto: Vertrauen in die Medien erreicht einen Höchststand
Die Deutschen vertrauen Presse, Fernsehen und Radio laut einer Studie der Uni Würzburg so stark wie…
WeiterlesenVerfassungswidrig: Landesregierung muss NetzDG im Bundesrat stoppen!
Der Bundestag hat am Freitag das Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschlossen. Die Neuregelung verpflichtet Internetkonzerne wie Facebook und Twitter…
WeiterlesenBILD-Programmhinweis „Die richtigen Fragen“: Sendung am 3.7.2017 (8.00 bis 9.00 Uhr) auf BILD.de
BILD-Talk: „Die richtigen Fragen“. BILD diskutiert LIVE am Montagmorgen ab 8.00 Uhr auf BILD.de. Moderation: Anna…
Weiterlesentoplink rät zu professionellem Digital-Arbeitsplatz
Jens Weller empfiehlt: „Wechsel zu IP nutzen, um Arbeitsplatz vollständig zu digitalisieren“ Unternehmen, die angesichts der…
WeiterlesenPIRATEN: Das Gesetz zur Privatisierung von Zensur muss weg!
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) möchte gegen Hass im Internet vorgehen, tatsächlich schafft er aber nur ein…
WeiterlesenGeplantes WLAN-Gesetz: Anbieter bleiben in der Pflicht, laienhafte Hotspots bergen für Nutzer Risiken
– Bundesregierung will Störerhaftung durch Netzsperren ersetzen – Datensicherheit bei vielen WLAN-Netzen für Nutzer problematisch Für…
WeiterlesenStellensuche im Netz: Online-Reputation zählt / Jeder fünfte Akademiker meidet Unternehmen mit schlechtem Ruf
Ein schlechter Ruf vertreibt Bewerber: 17 Prozent der deutschen Internet-Nutzer auf Jobsuche haben sich schon gegen…
WeiterlesenHarbarth: Einigungüber besseren Schutz der Rechte in den sozialen Medien
Rechte der Betroffenen werden verbessert Die Fachpolitiker der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben am Freitag…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen begrüßt OVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung (KORRIGIERT)
+++KORREKTUR: ZITATGEBER EINGEFÜGT+++ Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen gegen die deutsche…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen begrüßt OVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen gegen die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung.…
WeiterlesenDer Anwalt von Helmut Kohl: Wer ist Stephan Holthoff-Pförtner?
Er ist Anwalt, Schatzmeister der CDU in Nordrhein-Westfalen und Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger – Stephan…
WeiterlesenAnhörung zum NetzDG: ROG fordert grundlegend neuen Ansatz zur Regulierung sozialer Netzwerk
Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an den Bundestag, das geplante Netzwerkdurchsetzungsgesetz in seiner aktuellen Form abzulehnen,…
WeiterlesenWDR Reporter besuchen abgeschobenes Mädchen Bivsi Rana in Nepal
Vor zwei Wochen wurde die 14-jährige Bivsi aus dem Unterricht am Steinbart Gymnasium in Duisburg geholt…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen privater Internet-Nutzung
Wer bei der Arbeit privat das Internet nutzt, riskiert die verhaltensbedingte Kündigung, manchmal kann ihn der…
Weiterlesen