Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?

Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße

Weiterlesen

Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?

Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße

Weiterlesen

KI und Demokratie: Fachgespräch der Initiative Verlegerrecht zur Woche der Meinungsfreiheit

Monatlich bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten - Die Zukunft…

Weiterlesen

Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus

Cyberbedrohungen rauben CIOs den Schlaf - und rücken Sicherheit ganz oben auf die Technologieagenda. Laut dem…

Weiterlesen

grynia consulting: Mitarbeitergewinnung durch künstliche Intelligenz – zwischen Effizienz und Bauchgefühl

Mitarbeitergewinnung im Zeitalter künstlicher Intelligenz erfordert mehr als nur schnelle Tools – sie verlangt kluge Entscheidungen…

Weiterlesen

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem…

Weiterlesen

Global Human Capital Trends 2025: Wie KI den Jobeinstieg verändert / Neue Chancen für Lernen und Führung

- 66 Prozent der Führungskräfte berichten, dass junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet sind,…

Weiterlesen

CHEMonitor Trendbarometer / Studie zeigt Handlungsdruck bei Standortfaktoren und KI-Kompetenz: Deutsche Chemie- und Pharmaindustrie vor tiefgreifenden Herausforderungen

Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor von Santiago Advisors und der Branchenzeitung CHEManager verdeutlicht die kritische Lage der…

Weiterlesen

Zukunftssichere KI-Governance für Unternehmen weltweit: DQS ist Vorreiter bei der Zertifizierung nach ISO 42001

Weltweit nehmen regulatorische Rahmenwerke für Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Gestalt an - und mit ihnen steigen…

Weiterlesen

PAYONE-Händlerumfrage: KI: Weitgehend unerschlossen und nur wenige Pioniere im KMU-Handel

PAYONE, Joint Venture von Worldline, ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment…

Weiterlesen

BG BAU prämiert drei Unternehmen und eine Universität mit dem EuroTest-Preis 2025

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat die Gewinner des diesjährigen EuroTest-Preises bekanntgegeben. Vier Preisträger überzeugten…

Weiterlesen

KI in Deutschland ist eine Männerdomäne

Die Studie "Understanding Talent Scarcity: AI & Equity" von Randstad zeigt: 74 % der Stellen, die…

Weiterlesen

KI-Einsatz in Unternehmen: Datenschutz, Kosten und mangelnde Kompetenzen sind größte Hürden / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025 / Zusatzbefragung Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Doch während immer mehr Unternehmen auf KI setzen, um…

Weiterlesen

eBay vereinfacht Verkauf mit KI – 200-599 EUR liegen oft ungenutzt zu Hause

In vielen Haushalten liegen ungenutzte Schätze - und mit ihnen bares Geld. 24,9 Prozent der Erwachsenen…

Weiterlesen

Weltweit erste KI-Immobiliensuchmaschine kommt aus Berlin und revolutioniert den deutschen Immobilienmarkt

Deutschland wird zum Zentrum einer echten Immobilien-Revolution: Mit keymatch.ai bringt Gründer David Gramzow die weltweit erste…

Weiterlesen

Die Automatisierungswelle 2025: Wer nicht automatisiert, verliert den Anschluss

Wer nicht automatisiert, verliert - und das schneller als gedacht. Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind…

Weiterlesen

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt…

Weiterlesen

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt…

Weiterlesen

ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler

TÜV-Verband-Umfrage: 75 Prozent der KI-Nutzenden sind mit den Ergebnissen zufrieden, aber jede:r Dritte findet Fehler. Kritischer…

Weiterlesen

SOS-Kinderdörfer weltweit startet neue Kampagne „Home of Dreams“ – Global agierende Kinderrechtsorganisation setzt für Spendenaufruf erstmals auf generative künstliche Intelligenz

Rund 45 Millionen Kinder sind derzeit weltweit auf der Flucht. Kriege, Armut, Dürre, Hunger und Gewalt…

Weiterlesen

48 % der selbstständigen Frauen in DACH sind die Hauptverdienerinnen im Haushalt – GoDaddy-Studie zeigt Trends auf

GoDaddys Global Entrepreneurship Survey 2025 zeigt: Unternehmerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen mit Zuversicht…

Weiterlesen

KI als Richter unserer Gesetze?

Ein aufrüttelnder Blick in die Zukunft unseres Staates - fundiert, faktenbasiert und hochaktuell.

Weiterlesen

HWS Handwerks-Schmiede GmbH erklärt: Künstliche Intelligenz im Handwerk – sinnvoll oder überbewertet?

Die Digitalisierung stellt viele mittelständische Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen – so auch, wenn es darum geht,…

Weiterlesen

Neue HONOR-Technologie: Branchenweit erste KI-basierte Deepfake-Erkennung ab April 2025 weltweit verfügbar

Alle fünf Minuten findet heute weltweit ein Deepfake-Angriff statt, so das Entrust Cybersecurity Institute (https://www.entrust.com/resources/reports/identity-fraud-report?utm_source=press&utm_medium=entrust&utm_content=fraud-report&utm_campaign=ww-2025-fraudreport-entrustpressrelease-report). Kein…

Weiterlesen

Rassismus am Arbeitsplatz: Diversity nur auf dem Papier – Warum Hautfarbe über Karriere entscheidet – indayi edition

Rassismus am Arbeitsplatz ist kein Relikt aus der Vergangenheit – er ist auch heute noch allgegenwärtig.…

Weiterlesen

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

- United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten…

Weiterlesen

KI-Funktionen motivieren zum Smartphonekauf / Jeder Vierte möchte den nächsten Gerätwechsel vorziehen

- Weniger Menschen als in den Vorjahren planen 2025, ein neues Smartphone zu kaufen. - Knapp…

Weiterlesen

Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung…

Weiterlesen

KI ist rassistisch: Wie Algorithmen die Apartheid ins digitale Zeitalter holen – indayi edition

Künstliche Intelligenz (KI) ist rassistisch! Sie gilt als revolutionär, doch sie trägt ein dunkles Geheimnis in…

Weiterlesen

Dataport ermöglicht schnelle Nachnutzung: KI-Assistent LLMoin startet nun auch in Niedersachsen

Ab sofort steht der Landesverwaltung Niedersachsen mit LLMoin ein generativer KI-Assistent zur Verfügung. Das Tool hilft…

Weiterlesen