KI als Richter unserer Gesetze?

Ein aufrüttelnder Blick in die Zukunft unseres Staates - fundiert, faktenbasiert und hochaktuell.

Weiterlesen

HWS Handwerks-Schmiede GmbH erklärt: Künstliche Intelligenz im Handwerk – sinnvoll oder überbewertet?

Die Digitalisierung stellt viele mittelständische Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen – so auch, wenn es darum geht,…

Weiterlesen

Neue HONOR-Technologie: Branchenweit erste KI-basierte Deepfake-Erkennung ab April 2025 weltweit verfügbar

Alle fünf Minuten findet heute weltweit ein Deepfake-Angriff statt, so das Entrust Cybersecurity Institute (https://www.entrust.com/resources/reports/identity-fraud-report?utm_source=press&utm_medium=entrust&utm_content=fraud-report&utm_campaign=ww-2025-fraudreport-entrustpressrelease-report). Kein…

Weiterlesen

Rassismus am Arbeitsplatz: Diversity nur auf dem Papier – Warum Hautfarbe über Karriere entscheidet – indayi edition

Rassismus am Arbeitsplatz ist kein Relikt aus der Vergangenheit – er ist auch heute noch allgegenwärtig.…

Weiterlesen

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

- United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten…

Weiterlesen

KI-Funktionen motivieren zum Smartphonekauf / Jeder Vierte möchte den nächsten Gerätwechsel vorziehen

- Weniger Menschen als in den Vorjahren planen 2025, ein neues Smartphone zu kaufen. - Knapp…

Weiterlesen

Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung…

Weiterlesen

KI ist rassistisch: Wie Algorithmen die Apartheid ins digitale Zeitalter holen – indayi edition

Künstliche Intelligenz (KI) ist rassistisch! Sie gilt als revolutionär, doch sie trägt ein dunkles Geheimnis in…

Weiterlesen

Dataport ermöglicht schnelle Nachnutzung: KI-Assistent LLMoin startet nun auch in Niedersachsen

Ab sofort steht der Landesverwaltung Niedersachsen mit LLMoin ein generativer KI-Assistent zur Verfügung. Das Tool hilft…

Weiterlesen

KI im Wahlkampf: Kritische Bewertung bei begrenzter Wirkung

+++ OBS-Studie untersucht, wie die deutsche Bevölkerung KI-generierte Inhalte in politischen Kampagnen bewertet und wahrnimmt +++…

Weiterlesen

Mittelstandsverbände fordern deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände der Mittelstandsallianz - der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), der…

Weiterlesen

Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, appelliert: „Es ist an der Zeit, den Kinderschutz im digitalen Raum in den Fokus zu rücken.“

Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf, in der das Internet fester Bestandteil ihres…

Weiterlesen

Erster KI-Chatbot für Betriebsräte

Betriebsräte stehen täglich vor komplexen Aufgaben: 132 § des Betriebsverfassungsgesetzes, über 138 arbeitsrechtliche Bestimmungen sowie zahlreiche…

Weiterlesen

2025: Ohne KI bist du out, Digga / Ein Aufruf zur digitalen Transformation / DAWID PRZYBYLSKI

Die Arbeitswelt im Wandel - Ein Aufruf zur digitalen Transformation Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden…

Weiterlesen

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

Unter dem Motto "Echt digital" widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden…

Weiterlesen

Die Marktforscher von concept m ai haben KI-Wahlbürger-Chatbots entwickelt, die die Wahlforschung neu definieren

Die KI-Wahlbürger ermöglichen fast in Echtzeit eine bisher nicht dagewesene Präzision in der Analyse von politischen…

Weiterlesen

RWTH-Startup dataMatters bringt KI in die Realwirtschaft

- Beispiel: Mülltonnen mit Internetverbindung zu Künstlicher Intelligenz im Rechenzentrum - Gründer Dr. Daniel Trauth: "Wir…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit mehr KI im Job

Neun von zehn Bewerbenden rechnen für 2025 mit einem stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der…

Weiterlesen

Reisen im Jahr 2030: KAYAK veröffentlicht ersten WTF (What-the-Future) Reisetrend-Report

Mehr Urlaubsbuchung via Social Feeds, Stadt-Springen und Abstecher in die Spiritualität: KAYAK erforscht die Zukunft des…

Weiterlesen

Neue technologische Ära: HONOR präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa

Premiere des KI-gestützten Flagship Smartphones voller neuer Funktionen, die einen schnelleren, einfacheren und angenehmeren Lebensstil ermöglichen…

Weiterlesen

Robert Eckhold: KI-Nutzung im Recruiting von Fachkräften

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, die Herausforderungen des modernen…

Weiterlesen

Könnte versucht werden, die Bundestagswahlen mit Künstlicher Intelligenz zu beeinflussen?

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien haben international für Aufsehen gesorgt. Der rechtsextreme und prorussische Kandidat Clin Georgescu…

Weiterlesen

Kaizen Gamings Erfolgskurs 2024

Fünf neue Märkte, wegweisende Sponsoring-Verträge, Produktinnovationen durch KI und der Start der Kaizen Foundation sind die…

Weiterlesen

Bio-Weingut Zwölberich 2.0 / Neuer Webauftritt und Online-Shop mit KI-gestütztem Chatbot-Experiment

Das 1711 gegründete Weingut Zwölberich geht mit einem neuen Webauftritt inklusive Online-Shop und einem experimentellen, KI-gestützten…

Weiterlesen

KI im Bewerbungsprozess? Headhunter verrät, worauf Bewerber dabei achten müssen

Für viele Bewerber aus der Generation Z sind KI-Tools wie ChatGPT ein wahrer Segen – auch…

Weiterlesen

Last-Minute-Geschenkestress? Maximilian Mundt verrät, wie Sie entspannt durch die Weihnachtszeit kommen

Eine aktuelle Umfrage* des KI-gestützten Zahlungsdienstleisters und Shopping-Assistenten Klarna zeigt: Fast ein Drittel (24 %) der…

Weiterlesen

KI in der Versicherungsbranche: Auf dem Weg zur Skalierung / Effizienzsteigerung als wichtigster Antrieb

- Integration in bestehende Prozesse ist die größte Herausforderung bei der Skalierung. - Mehr als zwei…

Weiterlesen

Umfrage: Influencer sehen KI trotz wachsendem Wettbewerb nicht als Gefahr

- Influencer-Agentur Netzschreier befragt 264 Influencer aus Deutschland zu Arbeitsaufwand, Verdienst, Herausforderungen und mehr - KI-Influencer…

Weiterlesen

Stressfreie Weihnachtszeit: KI hilft bei der Geschenksuche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die oft stressige Suche nach den passenden…

Weiterlesen

Wahlen und Künstliche Intelligenz (KI) / Studie liefert erstmals konkrete Zahlen zum Einsatz von KI in Wahlkämpfen

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) und die Konrad-Adenauer-Stiftung…

Weiterlesen