Katastrophenvorsorge auch bei knappen Mitteln nicht vernachlässigen / Aktion Deutschland Hilft zum Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung

Naturkatastrophen nehmen in Zeiten des Klimawandels zu. Deshalb ist Katastrophenvorsorge und vorausschauende humanitäre Hilfe wichtiger denn…

Weiterlesen

Ein Monat nach dem Erdbeben in Afghanistan harren 90 Prozent der Familien ohne sichere Unterkunft im Freien aus, während jetzt tödliche Kälte droht

Über einen Monat, nachdem tödliche Erdbeben Dörfer im Osten Afghanistans verwüstet haben, sind Tausende Überlebende noch…

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 11.9.: Menschen mit Behinderungen im Katastrophenfall nicht vergessen

Im Katastrophenfall ist das Sterberisiko für Menschen mit Behinderungen bis zu viermal höher als für Menschen…

Weiterlesen

Nach Erdbeben in Afghanistan: Tausende Kinder von Mangelernährung bedroht / Klinikschließungen verschärfen die Lage

- rund 37.000 Kinder unter fünf Jahren von akuter oder schwerer Mangelernährung bedroht - viele Kliniken…

Weiterlesen

Schwere Überschwemmungen in Pakistan weiten sich aus: Millionen Menschen in Gefahr – Welthungerhilfe stellt 500.000 Euro für Nothilfe bereit

In Pakistan wird die Lage in den Flutgebieten immer bedrohlicher. Die östliche Provinz Punjab trifft derzeit…

Weiterlesen

Hochwasser Pakistan: Caritas leistet Nothilfe – Schlimmste Überschwemmungen in der Geschichte der Region Punjab – Mehr als zwei Millionen Menschen betroffen – Caritas verteilt Hilfspakete

Der Osten von Pakistan erlebt derzeit die schwerste Flutkatastrophe seiner Geschichte. Besonders die Provinz Punjab ist…

Weiterlesen

Nach schwerem Beben: Hilfe in Afghanistan läuft an / Trotz verschütteter Wege und gefährlicher Witterung können Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ erste Hilfsmaßnahmen durchführen

Unmittelbar nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" über lokale…

Weiterlesen

Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Shelter Now startet humanitäre Hilfe / Zelte, Lebensmittel, Decken und sauberes Wasser werden dringend gebraucht

Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans startet das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Nothilfe-Maßnahmen.…

Weiterlesen

Deutsche Helferin in Afghanistan: „Die Menschen haben nichts mehr“

Nach dem Erdeben in Afghanistan haben wir mit Claudia Peppmüller gesprochen, die für die Hilfsorganisation "Friedensdorf…

Weiterlesen

Überschwemmungen in Pakistan: Aktion gegen den Hunger hilft den Betroffenen / Bilder verfügbar

Heftige Monsunüberschwemmungen haben Pakistan in den vergangenen Wochen verwüstet. Das Land erlebt eine der schlimmsten Hochwasserkatastrophen…

Weiterlesen

Erdbeben in Afghanistan: „Betroffene suchen mit bloßen Händen nach Überlebenden“ – Help startet Nothilfe / 12.000 Menschen sind von dem verheerenden Erdbeben betroffen, Spenden sind dringend notwendig

Nach den schweren Erdbeben in Afghanistan startet die internationale Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe erste…

Weiterlesen

„Aktion Deutschland Hilft“: Soforthilfe nach schwerem Beben in Afghanistan / Organisationen im Bündnis bereiten Einsatz in schwer zugänglichem Gebiet vor

Kinder, Frauen und Männer sind unter den Trümmern gefangen, Familien haben alles verloren, und mehrere Dörfer…

Weiterlesen

Afghanistan: Caritas startet Nothilfe nach Erdbeben 80.000 Euro bereitgestellt – Dringender Bedarf an Lebensmitteln, Notunterkünften und medizinischer Nothilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben in den ostafghanischen Provinzen Kunar und Nangarhar stellt Caritas international, das Hilfswerk…

Weiterlesen

action medeor stellt 10.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan bereit

Nach dem schweren nächtlichen Erdbeben in Afghanistan stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 10.000 Euro an Soforthilfe…

Weiterlesen

Bethel hilft tausenden Menschen im Ahrtal / Bilanz zum Ende eines ungewöhnlichen Einsatzes im Hochwasser-Katastrophengebiet

Bei einer der schwersten Unwetterkatastrophen in der Geschichte Deutschlands kamen 2021 mehr als 180 Menschen ums…

Weiterlesen

Klimakrise in Afghanistan: Neun Millionen Menschen akut bedroht

Die internationale Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe warnt vor den verheerenden Auswirkungen einer der schlimmsten…

Weiterlesen

Gaza: CARE zum neuen IPC-Bericht zur Ernährungslage: Keine Chance, einer menschengemachten Hungersnot zu entkommen

Vor dem Angriff auf Gaza-Stadt wird mit dem jetzt veröffentlichten IPC-Ernährungsbericht (https://www.ipcinfo.org/fileadmin/user_upload/ipcinfo/docs/IPC_Gaza_Strip_Acute_Food_Insecurity_Malnutrition_July_Sept2025_Special_Snapshot.pdf) zu Gaza die dramatische…

Weiterlesen

Notlage in Gaza: Humanitäre Helfer:innen sind am Limit / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ warnen ausdrücklich vor einem Kollaps der Hilfsstrukturen und einer Massenhungersnot

Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche…

Weiterlesen

Notlage in Gaza: Humanitäre Helfer:innen sind am Limit / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ warnen ausdrücklich vor einem Kollaps der Hilfsstrukturen und einer Massenhungersnot

Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche…

Weiterlesen

Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza

Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza…

Weiterlesen

„Ich habe damals nicht erfasst, was es bedeutet, keine Kirche zu haben“ / Vier Jahre nach der Flut muss Kantorin Andrea Stenzel noch viel improvisieren

Als sich im Laufe des 14. Juli 2021 die Hochwasserwarnungen häuften, wollten Kantorin Andrea Stenzel und…

Weiterlesen

Vier Jahre nach der Flut – Lokale Initiativen können weiterhin Fördermittel beantragen

Fast vier Jahre sind seit dem verheerenden Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15.…

Weiterlesen

Haushalt 2025: Klares Zeichen für Stärkung des Bevölkerungsschutzes

Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

Weiterlesen

Erdbeben Myanmar: 100 Tage danach kämpfen die Menschen gegen den Monsun / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen weiter bei der Grundversorgung der Menschen

Fast 100 Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar leben immer noch viele Menschen in temporären…

Weiterlesen

Neue Hilfsorganisation UN-CPCR: Bei Katastrophen schneller helfen

Über 50 Staaten unterstützen bereits neue globale Hilfsorganisation eines Deutschen, die auf Schiffe und modernste Technik…

Weiterlesen

Naturgefahren: Hohe Risikowahrnehmung, aber trotzdem Lücken beim Schutz von Wohngebäuden

Starkregen, Sturm, Hagel und Blitzschlag - viele Hausbesitzer in Deutschland betrachten diese Naturgefahren als ernste Bedrohung…

Weiterlesen

Vor 25 Jahren Meilenstein in Schutz und Unterstützung gesetzt / Jubiläum der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ / ICE-Unglück in Eschede war Auslöser

Vor 25 Jahren wurde ein Meilenstein im Schutz und in der Unterstützung der Einsatzkräfte der Feuerwehren…

Weiterlesen

Europäisches und nationales Netzwerk und Facharbeit / Richtungsweisende Veranstaltungen des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin

Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union, Parlamentarischer Abend und Bundesfachkongress: Mit seinen richtungsweisenden Veranstaltungen…

Weiterlesen

Hilfsorganisation CARE und Partner zu geplanten Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei: Die verlässliche Vereinbarung eines Waffenstillstands ist eine entscheidende Voraussetzung.

Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der…

Weiterlesen

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit -…

Weiterlesen