Erdbeben Myanmar: Caritas international intensiviert Hilfen und stockt Mittel auf 300.000 Euro auf

Nahrungsmittel, Medikamente und sichere Unterkünfte werden dringend benötigt - Caritas Myanmar hat erfolgreich Hilfe gestartet -…

Weiterlesen

action medeor bringt Hilfen für Myanmar auf den Weg

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Hilfsorganisation action medeor erste Hilfen für die von…

Weiterlesen

Myanmar: Johanniter unterstützen mit mobilen Kliniken und Bargeldprogramm / Osnabrückerin reist heute zur Verstärkung des Teams ins Erdbebengebiet

Viele der medizinischen Einrichtungen im Erdbebengebiet sind beschädigt oder komplett zerstört. So arbeitet in Mandalay, einer…

Weiterlesen

Erdbeben Myanmar: action medeor hält sich für Medikamentenlieferungen bereit

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bereitet sich die Hilfsorganisation action medeor auf mögliche Medikamentenlieferungen vor.…

Weiterlesen

CARE-Statement zur Erdbebenkatastrophe in Myanmar und Thailand

Bonn, 28. März 2025. Am frühen Freitagmorgen deutscher Zeit erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7…

Weiterlesen

Erdbeben in Myanmar: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit / Bürgerkrieg und Überschwemmungen verschärfen die humanitäre Lage

Nach den starken Erdbeben in Myanmar weitet die Welthungerhilfe ihre Nothilfe in der schwer betroffenen Region…

Weiterlesen

Myanmar: Zwei starke Erdbeben erschüttern sechs Regionen, Kommunikation und Verkehr beeinträchtigt, Hilfsorganisationen ermitteln Schäden

Save the Children ermittelt die Auswirkungen zweier starker Erdbeben, die Myanmar am Freitag gegen Mittag Ortszeit…

Weiterlesen

Schwere Erdbeben erschüttern Bürgerkriegsland Myanmar und Thailand / Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf / 50.000 Euro bereitgestellt

Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala und weitere Nachbeben haben am Morgen schwere Schäden…

Weiterlesen

Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / „Wie gut könnte Deutschland reagieren?“

"Wie gut könnten wir in Deutschland ad hoc auf Katastrophen und Notlagen reagieren, wie sie weltweit…

Weiterlesen

Herausforderungen für Einsatzkräfte bei Anschlägen / 11. Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ behandelt besondere Belastungen

Einsatzkräfte, die bei Anschlägen oder anderen traumatischen Ereignissen tätig werden, sind oft extremen Stress- und Belastungssituationen…

Weiterlesen

Zwei Jahre nach tödlichen Erdbeben: In Nordsyrien sehnen sich Überlebende nach Häusern und „bitten die Welt, sie nicht zu vergessen“

Zwei Jahre nach den tödlichen Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,5 in der Türkei und Syrien…

Weiterlesen

Malteser: Deutschland braucht einen robusten Zivilschutz / Aktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Bevölkerung fühlt sich schlecht vorbereitet

In einer Zeit zunehmender Unsicherheit und wachsender Risiken fühlen sich viele Menschen in Deutschland weder ausreichend…

Weiterlesen

Türkei und Syrien: Zwei Jahre nach den Erdbeben – Der Bedarf an Nothilfe bleibt enorm / CARE und Partner unterstützten im letzten Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten

Zum zweiten Mal jähren sich am 6. Februar 2025 die verheerenden Erdbeben, die den Süden der…

Weiterlesen

Haiti 15 Jahre nach dem Erdbeben: Kinder im Schatten der Katastrophe

Mehr als 220.000 Menschen kamen bei dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 in Haiti ums…

Weiterlesen

Exzellente Fortbildungen und spannende Wettbewerbe / DFV-Terminkalender 2025: Fach- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Deutschland

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr…

Weiterlesen

„Jedes einzelne Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist unersetzlich“ / Ehrenamtstag: DFV-Präsident würdigt Engagement von knapp 1,4 Millionen Personen

Sie retten Menschen aus brennenden Wohnungen. Sie befreien eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks. Sie leisten Erste Hilfe…

Weiterlesen

Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden

29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…

Weiterlesen

Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden

29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…

Weiterlesen

Schreck: „Brandschutzerziehung muss man lieben und leben“ / Erfolgreiches Forum von DFV und vfdb mit 270 Personen in Soltau (Niedersachsen)

"Brandschutzerziehung kann man nicht beauftragen, das muss man lieben und leben!" - mit dieser Einschätzung sprach…

Weiterlesen

DRF Luftrettung nimmt an „Magnitude 2024“ teil / Menschenleben retten im Katastrophenfall

- Katastrophenschutzübung im Großraum Karlsruhe zur Übung eines Szenarios nach einem Erdbeben der Stärke 6,9 -…

Weiterlesen

Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem

25. 10. 2024 - 192 marode Tanker transportieren weltweit russisches Öl und bedrohen die Umwelt. Von…

Weiterlesen

Flut in Europa: Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen bei Nothilfe-Maßnahmen / Die Hochwasserlage in Rumänien, Tschechien, Polen und Österreich ist teils dramatisch

Sintflutartiger Dauerregen hat in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas für verheerende Überschwemmungen gesorgt und große Schäden…

Weiterlesen

vfdb zur Hochwasserlage: Katastrophenschutz braucht dringend ein Update

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat Bund und Länder davor gewarnt, sich angesichts…

Weiterlesen

Berliner Abend: Enge Zusammenarbeit und positive Signale / Zukunftsthemen bei Parlamentarischem Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes

"Gerade war die Bundeswehr mit Hubschraubern und einem Pionierpanzer bei Waldbränden im Harz und im Landkreis…

Weiterlesen

Krieg im Sudan: Hilfsorganisationen alarmiert über „schlimmste humanitäre Krise weltweit“ / Im Sudan stehen Hunderttausende Menschen vor dem Nichts. Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe vor Ort

Mehrere Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" haben auf die Folgen der schweren Überschwemmungen im Sudan reagiert.…

Weiterlesen

Schwere Überschwemmungen in Nigeria – Kinder und Familien über Nacht obdachlos / SOS-Kinderdörfer rufen dringend zu Spenden auf

Schwere Regenfälle und die Überlastung eines Staudamms haben in der Nacht zum Dienstag zu verheerenden Überschwemmungen…

Weiterlesen

Ein Jahr nach dem Erdbeben in Marokko: Kinder und Familien leben weiterhin in provisorischen Unterkünften / SOS-Kinderdörfer leisten Hilfe

Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben in Marokko sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer noch zahlreiche…

Weiterlesen

Flut Bangladesch: Überschwemmungen treffen krisengeschütteltes Land / Regenfälle haben besonders den Süden des Landes getroffen / Hilfsorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ leiten Nothilfe ein

Nach schweren Regenfällen in weiten Teilen von Bangladesch sind nach Angaben des Ministeriums für Katastrophenschutz knapp…

Weiterlesen

Überschwemmungen und Bürgerkrieg: Leben der Kinder im Sudan doppelt bedroht

Schwere Überschwemmungen im Sudan haben die ohnehin katastrophale Situation für Kinder nach 500 Tagen Bürgerkrieg weiter…

Weiterlesen

Extreme Überschwemmungen in Bangladesch – 5,7 Millionen Menschen betroffen

Nach den schweren Überschwemmungen in Bangladesch startet die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe ihre Nothilfemaßnahmen…

Weiterlesen