Online-Forum in Haar informierte zu Katastrophenschutz, Krisenvorsorge und Lärmaktionsplan
WeiterlesenSchlagwort: katastrophenschutz

Schutz hoch, Lärm runter!
Offenes Forum für Kommunalpolitik in Haar informiert zu Katastrophenschutz und Lärmaktionsplan
Weiterlesen
Neue Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz veröffentlich
Im Januar 2016 hat die Bundesregierung die neue „Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz“ mit dem Schwerpunkt „Freisetzung radioaktiver…
WeiterlesenGipfel in Berlin: Wirtschaftsschutz und IT Sicherheit müssen zusammen wachsen
Der Infrastructure Security Dialog vernetzt am 21./22. Oktober 2014 Unternehmen, Behörden, Sicherheitsdienste, Katastrophenschützer und Security-Anbieter in…
Weiterlesen
ASB fordert Nachbesserungen zum geplanten Notfallsanitätergesetz (BILD)
Anfang März soll das neue Gesetz zum Beruf des Notfallsanitäters (NotSanG) im Bundestag verabschiedet werden. Es…
WeiterlesenASB baut medizinische Hilfe für Syrien-Flüchtlinge aus/Zweites Helfer-Team vor der Ausreise in den Nordirak
Am Freitag, den 9. November 2012, wird ein weiteres medizinisches Helferteam des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in den…
WeiterlesenFlüchtlingskrise Syrien/ASB entsendet Helfer in den Nordirak
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am Sonntag, den 28. Oktober 2012, ein achtköpfiges Helferteam in den Nordirak.…
WeiterlesenBesucherrekord -über 8.000 Besucher zur Messe FLORIAN 2012 in Dresden
Besucherrekord -über 8.000 Besucher zur Messe FLORIAN 2012 in Dresden
WeiterlesenGesetzesentwurf zum Notfallsanitätergesetz/ASB: Nachqualifizierung von Rettungsassistenten nicht ausreichend geklärt
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt grundsätzlich die Entscheidung des Bundeskabinetts zur Vorlage eines Gesetzes über den Beruf…
Weiterlesen
ASB zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe: Beherzt helfen ist Pflicht (BILD)
Im Notfall muss es schnell gehen: Erleidet ein Mensch einen Kreislaufstillstand, sinkt seine Überlebenswahrscheinlichkeit ohne Hilfe…
WeiterlesenEin Jahr Bundesfreiwilligendienst: Gelungener Start mit Potenzial für mehr
Ein Jahr nach dem Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland ein positives Resümee: Fast…
WeiterlesenSicherheit bei Großveranstaltungen: ASB fordert Dialog auf Augenhöhe
"Lektion gelernt? - Was bleibt, nach der Loveparade in Duisburg?" Auf politischer Ebene wurde diese Frage…
WeiterlesenHaiti – zwei Jahre nach dem Erdbeben/ASB: Nachhaltige Hilfe sichern
Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti blickt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Zuversicht auf die…
WeiterlesenEnde einerÄra: ASB verabschiedet die letzten Zivis
Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende: Die letzten zwanzig Zivis leisten noch bis zum 31. Dezember 2011…
WeiterlesenASB schickt Hilfsgüter in die Türkei / Decken, Zelte und Küchensets im Wert von 50.000 Euro
Ein Hilfsgütertransport des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) wird am Samstag, 29.10.2011, in die türkische Erdbebenregion Van aufbrechen. Der…
WeiterlesenHungerkrise Ostafrika/ ASB: dem Hunger von morgen vorbeugen
Millionen Menschen in Ostafrika leiden unter der Dürre. Auch in Äthiopien und Uganda hungern die Familien…
WeiterlesenASB entsendet Erkundungsteam an die Elfenbeinküste/100 Kilo Medikamenten für Flüchtlinge in Liberia
Ein zweiköpfiges Erkundungsteam des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) fliegt am Freitag, 8. April 2011, an die Elfenbeinküste. Im…
WeiterlesenASB startbereit für neuen Bundesfreiwilligendienst
Der offene Dialog über Chancen und Herausforderungen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) stand im Zentrum einer großen…
WeiterlesenKatastrophe in Japan: ASB ruft zu Spenden für Japan auf
Seit dem Erdbeben am 12. März reißen die Katastrophenmeldungen aus Japan nicht ab: Erdbeben, Tsunami und…
WeiterlesenHaiti – ein Jahr nach dem Erdbeben / ASB: Nachhaltige Hilfe braucht Zeit
Knapp ein Jahr nach dem schweren Erdbeben vom 12. Januar 2011 erreichen noch immer Hiobsbotschaften aus…
WeiterlesenInternationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember: ASB begrüßt Bundesfreiwilligendienst
Mehr als ein Drittel der Deutschen engagiert sich ehrenamtlich und leistet in der Gesellschaft wertvolle Dienste.…
WeiterlesenCholera in Haiti: ASB verstärkt Hygieneaufklärung
Nach Angaben der haitianischen Behörden sind seit dem Ausbruch der Cholera vor einem Monat in Haiti…
WeiterlesenHurrikan Tomas bedroht Haiti
ASB besorgtüber die Situation der Bevölkerung
Mit hoher Windgeschwindigkeit bewegt sich der tropische Wirbelsturm Tomas auf die Küste Haitis zu. Der Hurrikan…
WeiterlesenIndonesien: ASB warnt vorÜberfüllung der Notunterkünfte
Nach dem dritten Ausbruch des Vulkans Merapi bleibt die Lage auf der indonesischen Insel Java weiterhin…
Weiterlesen