ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag
WeiterlesenSchlagwort: koalitionsvertrag

Die ÖDP ist empört: Klimageld wird den Menschen vorenthalten
CO2-Abgabe und die Rückerstattung an die Menschen gehören zusammen
WeiterlesenBITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen…
Weiterlesen
Verzweiflung statt Urlaubsverkehr- ÖDP wirft Ampel-Koalition Klimaversagen vor
Klimaprotest der Letzten Generation verursacht Staus auf Autobahnen
Weiterlesen
CO2 für Industrie noch billiger – ÖDP an Ampel: Stoppt Lobbyismus
Bundesumweltministerium will Unternehmen noch mehr Klimaschäden ermöglichen
WeiterlesenKlimaampel steht auf Gelb – Koalitionsvertrag enttäuscht ÖDP
Partei liest Vereinbarungen der Ampel mit gemischten Gefühlen
WeiterlesenCradle to Cradle NGO: Koalitionsvertrag ist wichtiger Schritt in zirkuläre Zukunft
Der Koalitionsvertrag ist ein wichtiger Schritt in Richtung Circular Economy. Er macht deutlich, dass Ökonomie und…
WeiterlesenMACHmit! Museum schließt sich Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an
Als Mitglied der National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland schließt sich das MACHmit!…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Migration und Flüchtlinge – Streit ohne Ende
Lehrte, 19.06.2018. Im Asylstreit fordern Seehofer und Dobrindt von der Kanzlerin Merkel einen nationalen Alleingang in…
Weiterlesen
Agenda News: Migration und Flüchtlinge – Streit ohne Ende
Lehrte, 19.06.2018. Im Asylstreit fordern Seehofer und Dobrindt von der Kanzlerin Merkel einen nationalen Alleingang in…
WeiterlesenAgenda News fordert von der Bundesregierung – vergesst die Armen nicht
Lehrte, 15.03.2018. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Das liegt…
Weiterlesen
Agenda News fordert von der Bundesregierung – vergesst die Armen nicht
Lehrte, 14.03.2018. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Das liegt…
WeiterlesenGroKo – Koalitionsvertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen
Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche…
Weiterlesen
GroKo – Vertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen
Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche…
Weiterlesen
Befristete Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag: Haben Klagen auf Entfristung in Zukunft bessere Chancen?
„Der Missbrauch von Befristungen soll abgeschafft werden!“ Mit dieser Formulierung lässt sich ein Ziel des Koalitionsvertrages…
Weiterlesen
Koalitionsvertrag: Änderung bei Befristungen geplant
Wenn es kommt, wie die Koalitionäre wollen, dann wird das Befristungsrecht empfindlich eingeschränkt – vor allem…
Weiterlesen
Wahlversprechen geborchen – Transparenzgesetz in NRW kommt doch nicht!
(Düsseldorf) – Die Rot-Grüne Landesregierung hat es versprochen und im Koalitionsvertrag verankert: Ein Transparenzgesetz für Nordrhein-Westfalen.…
Weiterlesen
Große Koalition tangiert Menschenrechte
Ist die Politik eine seelenlose Truppe geworden die im ständigen Streit mit Wirtschaftsinteressen steht? Wo ein…
Weiterlesen
VIPH: Koalitionsvertrag favorisiert Betriebliche Gesundheitsförderung
Der in der letzten Woche vorläufig unterzeichnete Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht den ganzheitlichen Arbeitsschutz…
WeiterlesenFührungskräfte zum Koalitionsvertrag: Wettbewerbsfähigkeit langfristig bedroht
Aus Sicht des Führungskräfteverbands ULA gefährden die Beschlüsse des Koalitionsvertrags auf lange Sicht die Basis für…
WeiterlesenKoalitionsvertrag – Mutmaßliche Auswirkungen auf das Arbeitsrecht
. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
WeiterlesenFeldmann: Einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung zu sichern
Koalitionsvertrag Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sieht einige positive Ansätze für die Gesundheitspolitik. Vieles entscheidet sich jedoch erst…
WeiterlesenKoalitionsvertrag ? zu Lasten des Arbeitsmarktes
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert von Schwarz-Rot, die Wirtschaft nicht über Gebühr zu belasten.
Weiterlesen
Merkel und die schwächste Koalition seit Adenauer
Was ist eine Bundeskanzlerin wert, die jahrelang für bestimmte politische Positionen voller Energie und tiefster Überzeugung…
WeiterlesenDienstleistungswirtschaft warnt vor allgemeinem Mindestlohn
Der BDWi warnt vor den negativen Auswirkungen eines allgemeinen Mindestlohnes auf den Arbeitsmarkt. Beim Bundesparteitag der…
Weiterlesen