Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat angesichts der Flüchtlingskrise gefordert, die humanitäre Hilfe zu verstärken. Dem rbb-Inforadio sagte…
WeiterlesenSchlagwort: konflikte
phoenix-Unter den Linden: Einmischen oder raushalten? Deutschland und die Krisenherde – Montag, 29. September 2014, 22.15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michael Hirz mit - Katja Kipping, Bundesvorsitzende Die Linke - Michael…
Weiterlesen
Bitte korrekten Bildhinweis beachten! / ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts
Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Länder…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts
Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Länder…
Weiterlesen
Hans-Dietrich Genscher als „Zeuge des Jahrhunderts“ im ZDF / Zitate aus dem Gespräch mit Peter Frey
Zum 25. Jahrestag des glücklichen Endes der Prager Botschaftsbesetzung durch DDR-Flüchtlinge spricht Hans-Dietrich Genscher als "Zeuge…
WeiterlesenAufnahme statt Abwehr / Amnesty und PRO ASYL zum bundesweiten Flüchtlingstag am 26. September: Das Sterben im Mittelmeer stoppen, sichere Fluchtwege schaffen
Zum bundesweiten Flüchtlingstag fordern Amnesty International und PRO ASYL von der Bundesregierung sich in der EU…
WeiterlesenStiftungsvorsitzender Dr. Wolfgang Gerhardt verurteilt Mord an dem libyschen Zivilgesellschaftsaktivisten Tawfik Bensaud
Zur Ermordung des 18-jährigen libyschen Aktivisten Tawfik Bensaud in Bengasi erklärt der Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für…
WeiterlesenEntführter Journalist Moore frei – Schlaglicht auf Gefahren für Journalisten in Somalia
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert über die Freilassung des Journalisten Michael Scott Moore in Somalia.…
WeiterlesenWeltfriedenstag 2014: Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert langfristige politische Lösungen für die Krisenherde weltweit
"Weltweite humanitäre Hilfe kann und darf kein Ersatz für politische Friedensbestrebungen sein. Solange diese fehlen kann…
Weiterlesen
Krisenregionen zwischen Gewalt und Entwicklung – Möglichkeiten und Grenzen externer Akteure / 3. Internationales Strategiesymposium
Mit dem 3. Internationalen Strategiesymposium setzt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Konferenzreihe zu strategischen Fragen internationaler Sicherheitspolitik und…
WeiterlesenSicherheitsexperte Karl-Heinz Kamp im stern-Interview: „Putin hat gar keinen Masterplan“
Der Berliner Sicherheitsexperte Karl-Heinz Kamp glaubt nicht, dass das russische Vorgehen in der Ukraine zu einer…
WeiterlesenBundesminister Sebastian Kurz beim ZEIT-Gespräch im Haus der Industrie: „Die Verzweiflung in Kiew ist groß“
Im Rahmen des ZEIT-Gesprächs im Haus der Industrie in Wien begrüßte am 15. September 2014 Giovanni…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments / 15. bis 18. September 2014 – Die Schwerpunkte
Assoziierungsabkommen EU-Ukraine, EU-Haushalt 2015, Europäische Jugendinitiative, Ebola, Reaktion der EU auf die Krisen im Irak, in…
WeiterlesenIslam-Vertreter verurteilen Gewalt des „Islamischen Staats“ gegen Journalisten – Internationaler Aufruf auf Initiative von Reporter ohne Grenzen
Angesichts der Gewalttaten des "Islamischen Staats" (IS) im Irak und in Syrien haben sieben islamische Organisationen…
WeiterlesenAnnen (SPD): Soldaten im Irak „ausgeschlossen“ / Liebich (Linke): Obama-Strategie „falsch und hilflos“
Nils Annen, Außenpolitischer Sprecher der SPD, hält den Einsatz von Soldaten im Irak für "ausgeschlossen." Im…
WeiterlesenRückkehr in die Zeiten des „kalten Krieges“: Drohende „Eiszeit“ zwischen Russland und der EU – Manager der Reiseindustrie befürchten drastische Konsequenzen – Kein Imageschaden für die USA
Drohende Rückkehr in die Zeiten des "kalten Krieges": Die gegenwärtige Krise zwischen Russland und der Europäischen…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September I 2014 / Mehrheit für schärfere Wirtschaftssanktionen gegen Russland – aber gegen mehr NATO-Truppen in Polen und im Baltikum
Grundsätzlich unterstützt eine Mehrheit von 54 Prozent aller Befragten eine Verschärfung der ökonomischen Strafmaßnahmen gegen Russland,…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: / Deutsche wollen Ukraine nicht in der NATO / Mehrheit hält Putin für unberechenbar / Jeder 5. Deutsche für NATO-Truppen in der Ukraine
Der NATO-Gipfel hat begonnen, und die Regierungschefs streiten über die richtige Strategie im Ukraine-Konflikt. Wieviel Konfrontation…
WeiterlesenAdam: Salafisten-Propaganda sofort verbieten
Zur der massiven Werbekampagne der Salafisten in deutschen Großstädten erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland,…
WeiterlesenSchockenhoff (CDU): Der Ukraine ist militärisch nicht zu helfen / NATO muss sich auf hybriden Krieg vorbereiten
Der Verteidigungspolitiker und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff, sieht im phoenix-Tagesgespräch Europa nicht kurz vor…
WeiterlesenROG: Sotloff-Mord muss Weckruf für besseren Schutz von Journalisten in Syrien und Irak sein
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die mutmaßliche Ermordung des US-Journalisten Steven Sotloff durch Extremisten…
WeiterlesenDiplomat Wolfgang Ischinger im stern: „Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt“
"Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt - und das schon seit Monaten", sagt Wolfgang Ischinger, der…
WeiterlesenAuswirkungen des russischen Importstopps für Deutschland überschaubar
Für Deutschland gibt es nach einem Monat keine gravierenden Folgen des russischen Importstopps. "Für unsere Landwirte…
WeiterlesenErler (SPD): Auch Kreml weiß nicht genau, was Russlands Ziele sind
Gernot Erler (SPD) beklagt widersprüchliche Aussagen Russlands im Ukraine-Konflikt. "Unberechenbarkeit ist eigentlich das Schlimmste, was für…
Weiterlesenphoenix-Runde: Erst die Krim und dann? Putins perfide Strategie – Dienstag, 2. September 2014, 22.15 Uhr
Tausende russische Soldaten kämpfen an der Seite der Separatisten. Die Abspaltung großer Landesteile wird immer wahrscheinlicher.…
Weiterlesenphoenix-Vor Ort: Aktuelles zur Lage in der Ukraine / PK Merkel live – heute um 17.30 Uhr
phoenix berichtet in Vor Ort über die aktuelle Lage in der Ukraine. Gast im Studio bei…
WeiterlesenN24 LIVE am 1. September: Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel
Am Montag gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Regierungserklärung bezüglich der geplanten Waffenlieferung in den Irak ab.…
WeiterlesenStreubomben Monitor 2014: Größte Zahl der Opfer in Syrien
Syrien war 2012 und 2013 das einzige Land weltweit, von dem ein Streubombeneinsatz bekannt wurde. 2014…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer August 2014 / Deutsche gegen Waffenlieferungen in den Irak / Wachsende Sorgenüber Putins Politik
Deutschland hat bisher grundsätzlich keine Waffen in Krisengebiete geliefert. Das soll sich jetzt ändern. Allerdings spricht…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zur deutschen Außenpolitik: Mehrheit für stärkeres deutsches Engagement bei internationalen Krisen / Deutsche glauben nicht an Erfolg für Merkels Ukraine-Mission
Der Bundespräsident hatte eine neue starke Rolle Deutschlands in der Welt gefordert, inzwischen ist die neue…
Weiterlesen