Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?

Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen Mangel auf,…

Weiterlesen

?Länger besser hören doppelter Nutzen durch Gehörschutz

(Mynewsdesk) FGH, 2017 ­? Lärmschutz und Spaß an lauter Musik sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: Werden…

Weiterlesen

Die Fördergemeinschaft Gutes Hören informiert zum Tag gegen Lärm 2017: Ohren schützen und Hörtest machen!

(Mynewsdesk) FGH, 2017 ? Mit seinem Motto ?Akustische Vielfalt in Deutschland? verweist der diesjährige Tag gegen…

Weiterlesen

Bunt und laut gefährlicher Lärm zum Jahreswechsel

(Mynewsdesk) FGH, 2016. Allerorts wird das neue Jahr mit lautem Feuerwerk und Silvesterböllern begrüßt. Alleine 2015…

Weiterlesen

?Wie laut, wie lange, wie viel? Vorsorge, Gehörschutz und kostenlose Hörtests vom Hörgeräteakustiker

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Das geht auf die Ohren: laute Musik beim Konzert, in der Diskothek…

Weiterlesen

Kündigung wegen Kinderlärms?

Soziale Intoleranz und schlechtes Gedächtnis Wer eigene Kinder hat, gewöhnt sich schnell an den Lärm, den…

Weiterlesen

Lärm in Nachbars Wohnung

Der Mensch ist unentwegt tausenden Geräuschen ausgesetzt und das 24 Stunden am Tag. Zu Zeiten der…

Weiterlesen

Kündigung wegen Ruhestörung erhalten – Hinweise für Mieter

Mieter, die von ihrem Vermieter eine Kündigung wegen Ruhestörung erhalten haben, sollten einige Hinweise beachten: Vor…

Weiterlesen

Lärmbelästigung: Tipps für Mieter bei Bauarbeiten in der Nähe

Bauarbeiten können speziell in Großstädten zu einer erheblichen Belastung für Mieter werden. Ist es der Vermieter…

Weiterlesen

Lärm in der Wohnung: Hinweise für Mieter bei Ruhestörung durch Nachbarn

Wenn Mieter in ihrer Wohnung Lärm, z.B. von Nachbarn, ausgesetzt sind, reagieren sie oftmals gereizt und…

Weiterlesen

Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg

Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Keine Mietminderung wegen Lärm infolge Verkehrsumleitung!

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad die Welt retten

Global Ride to Rio trifft im HOLM Frankfurt auf den Weltsiedlungsgipfel UN Habitat

Weiterlesen

Ist eine Kündigung wegen nächtlicher Ruhestörung durch Geschrei und Lärm in der Nachbarwohnung wirksam?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Weiterlesen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Minderung der Miete bei Lärm.

Das Minderungsrecht kann für einzelne Räume der Wohnung unterschiedlich beurteilt werden: In Funktionsräumen, wie Küche, Bad…

Weiterlesen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin-Mitte zu Mietminderungen während der Bauphase von energetischen Modernisierungsmaßnahmen.

Bauarbeiten, die den Mietgebrauch stören, führen zu einer Minderung der Miete. Wird der Wohnkomfort baubedingt durch…

Weiterlesen

Sex stört Nachbarn – Gericht verhängt Maulkorb

Der Begriff der Rücksichtnahme scheint in heutigen Zeiten so manchem Zeitgenossen nicht geläufig zu sein. Kein…

Weiterlesen